Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8347 - 8359, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Baugruppenphilosophie?
ugsi am 30.11.2003 um 15:49 Uhr (0)
Hey Sonntagmittag nichts besseres zu tun Verknüpfen kannst Du alles was zueinander passt oder auch nicht. (Flächen ,Punkte, Linien Kurven usw)fixieren mußt nicht nur Datums verwenden Verküpfungsbedingungen können sein Ausrichten, Verküpfen,Tangential, Mittig/Mittig,Winkel ,Abstand usw. Verküpfung findest Du unter Baugruppen-Komponenten-Komponenten verknüpfen Ich habe folgende Vorgehensweise bei den Baugruppen Baugruppendatei erstellen ohne jegliche Geometrie. In diese dann die Teile einladen mit vorhande ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX Simulation : NX Animation Designer
MaxMustermannZwei am 10.07.2019 um 12:07 Uhr (1)
Hallo,ich beschäftige mich Momentan mit einer Kinematik (später vlt. auch Dynamik) Simulation in NX. Ziel ist es, dass ein Roboter bestimmte Pfade/Splines mit seinem Werkzeug abfährt, dabei habe ich verschiedene Probleme im Programm.1. Weiß jemand wie der inverse Kinematik Algorithmus in Animation Designer (AD) arbeitet? Die Docu hilft da garnicht! Spielt die allgemeine Solverwahl da eine Rolle?2. Ich habe Kollisionen an Gelenken, an denen keine sein dürfen (diese kann ich nur zum Teil mit setzen entsprech ...

In das Form NX Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : CosmosWorks Gewinde (erstmal)
Kellergnom am 03.07.2009 um 08:42 Uhr (0)
Hi Dominikich würde vermuten das du nach dem einfügen des neuen Teils vergessen hast die komponenten in der Studie zu aktuallisieren. Hierfür gehst du unter Cosmos mit der rechten Maustaste auf den Studienname und dann unter das Feld "alle Komponenten aktuallisieren". Anschließend neu vernetzen und ausführen. Mir passiert der Fehler auch häufiger. Wenn das der Fehler nicht war kann ich leider auch nicht weiter helfen. Gruß BenniPs.: Es kann sein das du noch einige Kontaktsätzte, Lagerungen, Kräfte und Vern ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
Inventor : eingefügtes Getriebe nur gestrichelt
Michael Puschner am 22.12.2006 um 13:27 Uhr (0)
Sind auch wirklich alle Komponenten-Exemplare der Baugruppe und deren Unterbaugruppe (incl. aller Einzelteile) nicht auf Referenz gestellt?Es ist schon eine merkwürdige Sache, das. Wenn die Darstellung auf die Referenz-Linienstile der Ansichtseigenschaften reagiert, Zitat:Original erstellt von frovo:... Ich hab das jetzt auf Linienstil "Als Bauteile" und verdeckte Linien "Alle Körper" geschaltet. Hier klappt es. ...muss es doch irgend etwas mit Referenzeigenschaften der Komponenten zu tun haben.... oder gi ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Ausgeblendete Komponentenliste in Ansichten synchronisieren
DJ-Freezer am 25.02.2013 um 14:33 Uhr (0)
Servus.Ich würd jetzt spontan die Anordnungen (Arrangements) vorschlagen. Weil, sobald Du im 3D was ausblendest, geht´s ja komplett verloren, also in jeder Ansicht.Es gibt ein Arrangement A (enthält z.B. alle Komponenten), dann gibt´s ein B (im Arrangement kann der Unterdrückungsstatus der Komponenten bearbeitet werden).In der Zeichnung kann man bei Grundansicht das Arrangement auswählen.Auf dem Blatt liegen dann die Ansichten A und B. Änderst Du nun im B etwas modelseitig, wird das auf die Ansicht B in de ...

In das Form NX wechseln
Lisp : Block verschieben in Unterfunktion
Meldin am 11.09.2011 um 15:08 Uhr (0)
Hi,ich verstehe dein ganzes vorhaben nicht so richtig.Warum willst du einen Block einfügen und sofort wieder verschieben, setz ihn doch direkt an die richtige stelle!? Und warum ein grread reicht dir da nicht ein (getpoint)?Also so:Code:(command "_insert" Blockname (getpoint " Einfügepunkt des Blocks wählen ! ") 1. 1. 0. )Wenn du sofort verschieben willst.Code:(command "_insert" Blockname (getpoint (getpoint " Von hier" ) " Nach hier verschieben") 1. 1. 0. "")Ansonsten probier das von dir nochmal so.Code: ...

In das Form Lisp wechseln
CATIA V5 Allgemein : Teil auf Ursprung verschieben..
moppesle am 29.05.2012 um 16:19 Uhr (0)
Hallo TronenZimolade,da gibt es mehrere Möglichkeiten.1. Du lädst die eine leeres Part und deine Mutter in ein Produkt.Dann verschiebst du deine Mutter auf den Ursprung deines leeren Parts.Nun die Mutter in dein leeres Part kopieren.Fertig.2.In dienem Mutterpart: Eine Achse in der Mitte der Mutter erzeugen, und dann mit der Funktion "Axis to Axis" im Untermenu "Transformations" verschieben. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Solid Edge : Ursprung oder Teil in part Modus verschieben
Lars am 06.03.2009 um 06:51 Uhr (0)
Markus hat Dir doch 3 Wege aufgezeigt, diese sind doch komfortabel.Wird das Part mehrmals in verschiedenen Lagen verwendet, dann würde ich den Weg über Einfügen -- Kopie eines Teiles nutzen und das Teil an ein vorher erstelltes Koordinatensystem hängen.Wird das Teil immer in der anderen Lage benötigt, dann würde ich es mit Teilfläche verschieben (Körper auswählen) realisieren.Lars ------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : 3D - ausgeformter Schnitt in SolidWorks
Krümmel am 06.05.2009 um 17:22 Uhr (0)
Hallo, Mike hat schon Recht!Mit einer zweiten Ausformung gehts!Aber nur mit anderer Anordnung der Leitlinie.Würde es mal mit einer Außen angesteckten Leitlinie durchgängig versuchen.Von Rund auf so Flach auch mal mit 2 .MfGKrümmel ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Hohenöcker am 03.05.2018 um 13:18 Uhr (1)
Nicht dass ich wüsste.Setze halt das erste Element auf eine andere Position.Ach, übrigens: Herzlich willkommen auf cad.de! ------------------Gert Dieter  Nobody is perfect.My name is Nobody.[Diese Nachricht wurde von Hohenöcker am 03. Mai. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
NX : STEP Translator + Arrangements
ThomasZwatz am 12.06.2024 um 08:57 Uhr (1)
Gibts einen Schmäh, dem STEP Batch Translator (API203, API214) beizubringen, beim ug2step immer die StandardAnordnung (DefaultArrangement) einer Baugruppe zu exportieren, egal welche Anordnung(Arrangement) gerade im gespeicherten Teil aktiv ist ?Thanx

In das Form NX wechseln
Inventor : Anordnung entlang Linie
Michael Puschner am 02.10.2012 um 22:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... da man dort keine Bogenlänge bemaßen kann, ...Man kann ... und du bald auch. Seit IV2013 geht das nämlich.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubenverbindung
Michael Puschner am 14.09.2007 um 18:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:... Ich habe versucht eine Schraubenverbindung auf ein gemustertes Element (Bohrung) zu setzen. ...Dazu muss die Option "Anordnung folgen" verwendet werden. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz