Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8516 - 8528, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Nemetschek Allplan : problem beim dateiübergreifenden kopieren / verschieben
gola-d am 14.06.2005 um 07:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von charlieBV: Hi hast du mal versucht, die Elemente auf ein anderes TB zu verschieben/Kopieren? ja hab jetzt alle teilbilder auf denen was gezeichnet war komplett auf neue kopiert, auf denen noch nichts war, und die nicht in der verwendeten zeichnung waren. jetzt kann ich auch wieder einzelne elemente kopieren. ich versteh trotzdem nicht wieso ich auf einmal wieder alles kopieren kann und vorhehr gar nichts ging...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
TurboCAD : Defekt in TurboCAD V8.2 Pro
debebaboil am 04.07.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Coolmonkey ! Kann es sein, dass Du das zu verschiebende Objekt zwar ausgewählt, aber den Bezugspunkt des Objektes nicht angeklickt hast? Wenn Du nämlich versuchst, das Objekt über die Koordinatenfelder und nicht über die Kontrolleiste zu verschieben musst Du dir im Klaren darüber sein, dass die Koordinatenfelder nur die Position des Mauszeigers anzeigen bzw. manipulieren und das sich nichts verschieben lässt, wenn an dem Mauszeiger nichts `dranhängt´. Viele Grüsse debebaboil

In das Form TurboCAD wechseln
ProSteel : ProSteel Bemassung über Grips verschieben
Jakeman am 14.03.2010 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich beobachte seit AutoCAD Version 2009 folgendes Phänomen:Wenn ich von ProSteel erzeugte Maßketten über die GRIPS verschieben möchte, so werden die Maßlininen und Maßhilfslinien verschoben. Die Maßzahl jedoch bleibt an ihrer Position und muss separat angefasst und verschoben werden. Das kostet die Zeit für die Nacharbeit von Werkstattzeichnungen... Bisher konnte mir vom support noch niemand eine zufriedenstellende Antwort oder Lösung zu diesem Problem liefer...Gruß an ALLEZeljko

In das Form ProSteel wechseln
Rund um Autocad : 3D-Polylinie mit Punkten verschieben
Brischke am 12.09.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Olli, meinst du nicht es wäre an der Zeit zu beschreiben, was du eigentlich als Ziel hast, wie die Ausgangslage ist? Vielleicht kann man ja eine Komplettlösung bieten. Immer nur diese Einzelschritte führen dich zwar zum Ziel, aber effektiv scheint das nicht sein. Die Polylinien kannst du übrigens genauso verschieben, wie dir das tunnelbauer in dem Z-Koordinatenbeitrag beschrieben hat - nur eben mit der Auswahl der Polylinien. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - L ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoSketch : Führungslinien unbrauchbar
schnuff am 28.08.2003 um 14:35 Uhr (0)
Hallo cpims, was die Sache mit den Hilfslinien angeht, so hast Du leider Recht. Aber zumindest bei den linearen Maßen kann man relativ einfach die Maßzahl und die Maßlinie verschieben. Wenn Du eine solche erzeugst, liegt auf der Maßzahl ein kleines grünes Dreieck. Wenn Du mit dem Mauspfeil darauf zeigst, kannst Du bei gedrückter Maustaste die Maßzahl und die Maßlinie entlang der Richtung der Maßhilfslinien verschieben. Dies geht auch nachträglich mit dem grünen Pfeil oberhalb der Maßzahl. Diesen sieht man, ...

In das Form AutoSketch wechseln
Solid Edge : Rillenkugellager auf Welle platzieren
Zeitbeißer am 08.07.2016 um 18:26 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von j.student:Hmm, okay. Macht es was, dass ich es immer noch verschieben kann mit "Bei Auswahl verschieben"? Nein, das ist was anderes das sind keine Freiheitsgrade!! - Schalte das aus! - Das ist das Steuerrad...Wenn das Lager mit "Komponente ziehen" sich nicht in seiner Position veränder lässt dann ist alles fix...Freiheitsgrade sind alle weg wenn der Würfel im Pathfinder groß ist...PS: Generell sind Bilder zur Beschreibung einer Problemstellung nie ein Fehler!------------------Ni ...

In das Form Solid Edge wechseln
TurboCAD : Relative Koordinaten / Ursprung verschieben
Lektor am 13.03.2012 um 15:41 Uhr (0)
Hallo,ich wollte mit meinem TurboCAD 17 Platinum einmal praktischer Zeichnen und weniger mit Hilfslinien arbeiten. Dabei wollte ich mit (Relativen Koordinaten) und (Ursprung verschieben) arbeiten. Nun kann ich weder mit ETK (Umschalt L) noch mit der Maustaste den Ursprung aktivieren bzw. verschieben. Laut Handbuch wird dieser durch ein rotes Quadrat angezeigt. Bei mir nicht. Auch an den Koordinatenfeldern kann ich nichts erkennen, da müsste ja dann beim Ursprung wenn der Mauszeiger drauf ist, auch jeweils ...

In das Form TurboCAD wechseln
NX : Baugruppe spiegeln
Juri am 25.01.2015 um 17:24 Uhr (1)
Hallo Jens,es bleibt dabei: drehen und spiegeln ist nicht identisch. Natürlich kann ich für eine einzelne Komponente eine entsprechende Drehachse erzeugen und dann das Teil um 180° drehen. Das würde aber bei vielen Komponenten bedeuten, für jede einzelne eine individuelle, assoziative Drehachse zu erzeugen. Will ich aber eine Baugruppe assoziativ spiegeln, scheidet das Drehen aus. Siehe Beispiel.Mein Wunsch ist es, viele Komponenten assoziativ zu spiegeln. (Das hatte ich so auch noch nicht geschrieben)Trot ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Gewindetabelle - Anordnung
aplusg am 04.12.2006 um 09:46 Uhr (0)
Hallo,ok das habe ich jetzt gemacht...funkt auch wenn ich jetzt Gewinde erstelle...Aber wenn ich jetzt einen Schrauben einfüge und dann öffne steht im Strukturbaum ein "i" vorm Gewinde????

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittellinie
Maui am 12.08.2004 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Andreas, Mittellinie. Ich habe aber festgestellt das wenn mann zentrierte Anordnung nimmt macht er die Vertikale Mittellinie richtig herum.(45°) Somit habe ich kein Problem mehr. Danke, Maui

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckicke Anordnung mehrerer Elemente
Lothar Boekels am 13.06.2013 um 09:27 Uhr (0)
Fang beim Markieren mit der Bohrung an und dann in Modellierreihenfolge, dann (nur dann) sollte es funktionieren.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Imate als rechteckige Anordnung
Dirk023 am 15.03.2006 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Ballo2Thanks für die Antwort.Aber eine solche Antwort wollte ich eigendlich nicht haben. Ich habe gehofft irgendwer hat eine schlaue Idee.Wie erstelle ich denn eine "Assoziative Komponentenanordnung" ??Das assoziativ macht mir da Probleme.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : runde Anordnung
Bonkers am 02.09.2005 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Nicker,soetwas modelliert man doch nicht! Für das gibt es die Oberflächen!Zylinder modellieren, ein neues Material erstellen und die "Lochblech" Oberfläche für diese Material auswählen. Material umstellen und fertig! Gib mal in der IV Hilfe Oberfläche ein. Da kannstt du dir das durchlesen!------------------ Fg Mario

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz