|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : unsichtbare Wände im Schnitt
Harry Plotter am 22.08.2008 um 13:10 Uhr (0)
Ich würde dieses Thema gerne nochmals aufgreifen, da ich in ACA-2009 massive Probleme damit habe:Im Attachment sind die Einstellungen an denen ich das Material verändere.Sind die Häckchen eurer Meinung nach richtig gestellt?Mir ist klar, daß ich dies für alle Maßstäbe ändern muß. Gilt dies dann auch für alle Komponenten in allen Maßstäben?Das wären hier dann: 3 Komponenten in 4 Darstellungen = 12 Änderungen.Schade, daß sich dieses Problem seit mehreren Versionen durchzieht.Da gaukeln einem die bunten ACA-W ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Inventor : IV 10 Laufzeitfehler 6 (Überlauf) beim Schraubengenerator
Charly Setter am 08.02.2006 um 19:01 Uhr (0)
Ich hätte da einen Vorschlag. aber den willst Du sicher nicht hören: Vergiß das Teil und generiere deine Schraubenverbindungen selber. Ein geniales Tool dazu: KwikInsert von Kent Keller.Wenn Du mit Diva X arbeitest und viele gleiche Schraubenverbindungen hast: Erzeuge eine Baugruppe mit den Komponenten (Schraube, Mutter, Scheiben etc.) und definiere diese als virtuelle Baugruppe. Jetzt kannst Du die BG so oft einfügen, wie Du willst. In der BOM erscheinen nur die Komponenten und nicht die BG.-------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umstrukturieren
arni1 am 27.07.2018 um 10:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern, oder einen Barbatrick der Abhilfe schafft.Die zu verschiebende Tele/Baugruppen temporär zu einer Gruppe zusammenfassen, Gruppe verschieben, Gruppe auflösen.@BergMaxDas funktioniert auch wenn Baugruppen im Modellbaum aufgeklappt sind.Will man die Gruppe nach einer aufgeklappten Baugruppe verschieben,dann muß die Gruppe unterhalb des Baugruppennames oder unterhalb der Platzierung geschoben werden und nicht ans Ende dieser Baugruppe. ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
ANSYS : Materialzuweisung zu einzelnen Komponenten
farahnaz am 03.10.2017 um 22:23 Uhr (1)
muss du in einzelne Teile zerlegen.------------------Grüße, Moe
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
tom-nx am 09.01.2014 um 15:49 Uhr (1)
Aber geht das dann mit UOM?Grüße,Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten und StüLi
berni91 am 19.01.2011 um 15:53 Uhr (0)
Danke,hab ich mir auch so ähnlich gedacht.GrüsseRalph
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D-Komponenten zerlegen
Gaby75 am 31.05.2007 um 13:25 Uhr (0)
DANKE Steffen !!!!!!Jetzt klappt es. GrußGaby
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Creo Allgemein : Pfade in Creo
ReinhardN am 27.01.2014 um 22:30 Uhr (1)
Die Komponenten hast du auch aus der Sitzung entfernt ?GrußReinhard
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
freak-tom am 21.12.2010 um 17:35 Uhr (0)
Hab ich gemacht, man sieht ihn allerdings immer noch MfGThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in Wildfire
singermj am 30.06.2002 um 11:02 Uhr (0)
Aha! Dabeisein is alles!? ;-)) Danke! Ciao Marcus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
NX : vereinfachte Darstellung der Komponenten in BG
FelixM am 14.04.2011 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Frettchen,siehe screenshot.GruesseFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
SybexII am 24.11.2008 um 10:08 Uhr (0)
Recht herzlichen Dank für die zahlreichen Tipps.
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 1 oder 2 fehlende Komponenten
SQueen am 03.09.2012 um 11:50 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |