Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8880 - 8892, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
CATIA V5 FEM : Zug- oder Druckspannungen
pajaroloco am 15.12.2005 um 19:12 Uhr (0)
Alle negative Spannungen sind Druckspannungen und alle positive Spannungen sind Zugspannungen. Du erkennst es auch an die Pfeile ob die aneinander ziehen oder drücken. Wenn du die Hauptspannungen darstellen lässt, kanst du die Komponenten einzeln betrachten. Die von Mises Spannungen sind die Vergleichspannungen von den drei dargestellten Hauptspannungen (Komponenten). Wenn du die Absolute Hauptspannung darstellen lässt, kannst du die Hauptspannungen ohne rücksicht von vorzeichen sehen (ist ja logisch, weil ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
Inventor : 2022 - Detailgenauigkeit/Modellzustände/Stücklisten?
freierfall am 01.05.2021 um 18:02 Uhr (15)
Liebe Inventor Freunde, ich habe nun auf 2022 umgestellt. Wohin sind die Detailgenauigkeiten hin? Funktionieren die Modellzustände in den Baugruppen genauso wie die Detailgenauigkeiten. In Bezug auf die Stücklisten und Performance?Also ich habe es gerade mal geteset:Unterdrückte Komponenten werden nicht in der Stückliste aufgenommen.Unterdrückte Komponenten werden nicht aus dem Speicher entfernt.Es gibt noch das Ersatzmodell ja.Nur es gibt keine Detailgenauigkeit mehr oder habe ich das übersehen? Ja und ne ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Rechteckige Anordnung Voreinstellung ACAD 2016
jupa am 10.02.2016 um 10:38 Uhr (1)
Auch Hallo, ob die Werte irgendwo gespeichert sind und verändert werden können weiß ich nicht. Ich würde mir in so einem Fall einfach einen eigenen (LISP-)Befehl kreieren, der quick and dirty in etwas so aussehen könnte: (defun c:reihe_fest (/ ss)  (setq ss (ssget))  (command "_array" "_p" "" "_r" rows columns rdist cdist))Ersetzerow durch Anzahl Zeilencolumns durch Anzahl Spalten rdist durch Abstand zwischen den Zeilen cdist durch Abstand zwischen den Spalten (jeweils die gewünschten Zahlenwerte). Lisp la ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
CATIA V5 Allgemein : Einen gemeinsamen Nullpunkt für alle Werkzeugbauteile
milburn am 04.09.2006 um 09:39 Uhr (0)
Danke predy für die schnelle Antwort !!!!!Ich habs gleich mal ausprobiert !Solange ich nicht im Assembly verschiebe, ist alles OK. Aber dann..Beispiel:1. Erstelle ein leeres Produkt2. Erstelle ein leeres Part3. Erstelle neus Part "Teil 1" - Bolzen D20x10 im Nullpunkt (=Komponentennullpunkt)4. Erstelle neues Teil "Teil 2" - Bolzen D20x10 in X50 y0 (zum Komponenten-Null)5. Erstelle neues Teil "Teil 2" - Bolzen D20x10 in X100 y0 (zum Komponenten-Null)Alle Parts haben den gleichen Nullpunkt. Soweit OK !6. Jetz ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Rund um Autocad : ACAD2005 und Bilder
tom-heiss am 09.05.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo zusammen.. hab mal eine Grundsatzfrage. Ich muss imemr mal wieder Bilder in ACAD-Pläne einfügen. Dabei gibts das problem, wenn ich sie als Pixelbilder einfüg kann ich die nicht mehr verschieben/Vergrößern/verkleinern. Wenn ich sie als OLE-Objekte einfüge wird die zeichnung RIESIG groß (60 MB und mehr) und beim verschicken werden die Bilder nicht mitverschickt. Gibts ne möglichkeite wie ich all die anforderungen (also kleine dateigröße, weiterhin verschieben des Bildes, bilder sind mit der zeichnung " ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kann kein Part in einem Assembly Design verschieben
Resident am 18.04.2009 um 13:03 Uhr (0)
hallo tberger,ich habe noch einmal über "Start" - "Mechanische Konstruktion" - "Part Design" zwei Teile erstellt und diese dann definitiv in einem Assembly Design eingefügt ("Start" - "Mechanische Konstruktion" - "Assembly Design").Jetzt ist es so das ich zwar den Kompass andocken kann und darüber auch die Teile verschieben kann. Allerdings ist es leider immer noch der Fall das ich die Teile nicht wie sonst auch einfach anfassen und verschieben kann ohne eine irgendeine andere Funktion nutzen zu müssen, se ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
SpaceClaim : Teile ausrichten
scoubie am 19.01.2014 um 11:29 Uhr (1)
Servus Werner,hier eine Kurzanleitung zum Ausreichten der Teile (Wand rechts ist in der Z-Achse verdeht).1.) Verschiebewerkzeug auswählen2.) im Strukturbaum Wand rechts den Volumenkörper anklicken3.) die Z-Achse anklicken (blauer Pfeil)4.) "an Objekt ausrichten" anklicken5.) Z-Achse des globalen Nullpunktes anklickenNun ist das Objekt ausgerichtet.Jetzt kannst Du im z.B. Schnittmodus die Teile verschieben.1.) Wähle den Schnittmodusklicke an die Stirnfläche der "Wand-Links"und dann "V" damit du den Querschn ...

In das Form SpaceClaim wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Mechanismus mit Unterbaugruppen
Ammpexx am 19.06.2011 um 21:07 Uhr (0)
Hallo.Ich weiß nicht, ob so ein Eintrag schon existiert, da ich leider nicht genau weiß, wonach ich suchen soll..Also ich habe folgendes Problem: In meiner Baugruppe befinden sich Unterbaugruppen, welche dann einzelne Komponenten (also Parts) enthalten. Soweit so klar. Nun möchte ich einen Mechanismus erstellen, der einzelne Komponenten der Unterbaugruppen benutzt. Ich kann verschiedene Joints aber immer nur zwischen den Baugruppen selbst und nicht deren enthaltenen, einzelnen Teilen vergeben. Auch mit "im ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
NX : Baugruppe als Part-Teil abspeichern.
Beatrice84 am 13.10.2017 um 16:36 Uhr (1)
Hallo Fire-FighterDas geht schon. Je nachdem, ob du noch Innereien sehen willst oder nicht, ist es mehr Aufwand oder weniger.Wenn es egal ist, dass man das Innenleben sieht, mache ich das via step-export. Wichtig beim Exportieren ist die manuelle Auswahl aller Komponenten, also nicht die Einstellung "Alles" lassen. Dann öffne ich das Step wieder und habe somit ein Part ohne Komponenten, jedoch sind die Einzelteile nun einzelne Volumenkörper.Wenn man nur die äussere "Hülle" resp. ein ausgefülltes Modell seh ...

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Drafting : Details in Zeichnung mit Fang einfügen?
Matthias.M am 08.05.2007 um 22:02 Uhr (0)
Hallo Plagegeist,falls die Sprünge zu groß sind, mit denen Du dein Detail verschieben kannst, einfach mal die Raster-Bindung ausschalten oder mit gehaltener Ctrl verschieben.Wenn ich Dich richtig verstehe, versuchst Du aber, in den Working views eine Komponente einzufügen, die Du an Elementen im Background ausrichten willst. Du kannst aber nicht vom Arbeitsbereich auf den Background zugreifen und umgekehrt. Da müßtest Du mit Hilfslinien oder gutem Augenmaß weiterkommen.Gruß Matt ------------------Gewalt is ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Referenzen automatisch ersetzen?
StefanMeier am 20.10.2005 um 11:15 Uhr (0)
Hallo, Frage:Wenn ich in einem Part einen Block mit dem Kompass verschieben will sagt mir die Catja, dass sich einige Elemente der Familie auf Kinder ausserhalb der Familie beziehen. So weit so gut. Ich könnte jetzt alle diese Beziehungen mit eigenen Referenzen (z.B. Ebenen ersetzten). Doch dies kann manuell sehr aufwendig werden. Gibt es eine Möglichkeit unserer Catja zu sagen, sie soll diese Beziehungen und Elemente selbsständig beim Verschieben duplizieren und als eigenständig betrachten???mfG Stefan

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
SolidWorks : Spanten ableiten und auf Zeichnung platzieren
Ramona779 am 25.11.2011 um 07:49 Uhr (0)
Guten Morgen. Bei den Schnitten kann ich dir leider nicht helfen.Allerdings hab ich mal ein bischen rumprobiert und im Modell mal alles ausgeblendet (Skizzen, Ebenen usw.). Und in der Zeichnung unter "Ansicht" das Häckchen bei "alle Typen ausblenden" gesetzt. Dann konnte man auch die Ansichten wieder verschieben. SWX hat einfach zuviel Auswahl zum Fangen gehabt und hat deswegen wohl nicht den Ansichtsrahmen zum verschieben ausgewählt. Und wenn alles ausgeblendet ist, einfach mal auf die Fläche mit der Sch ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Einzelne Flächen auswählen
Wyoming am 28.04.2016 um 17:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Die ergibt kein Koinzident an den angeordneten Linien, darum hat auch erst das Nachzeichnen aus Peters Vorschlag geholfen.Nicht nur deswegen steht auf Anordnung in der Skizze teeren und federn  .Und Wann wird dieser Bug gefixt 2025 Spiegeln hat das gleiche Problem------------------MR2OC

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz