|
PTC Creo Allgemein : Stückliste in Excel exportieren von vereinfachter Darstellung
Jay392 am 22.03.2019 um 11:57 Uhr (1)
Hallo Udo,danke für deine Antwort, ich verstehe nicht warum man nicht einfach nach dem "Current Rep" Filtern kann, dann wäre alles sehr einfach und schnell erledigt. Naja ich denke da ist PTC einfach zu unflexibel. Die Stückliste an sich möchte ich nicht in Excel ändern, wir brauchen nur für einige Komponenten aus der Stückliste Ersatzteile, diese würde ich in einer extra Spalte hinzufügen. Da es sich bei der Baugruppe aber um einen relativ großen Getrieberadsatz handelt, aus dem ich unnötige Komponenten ( ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Inventor : Inventor 11 das bezugskoordinatensystem drehen?
Michael Puschner am 24.10.2008 um 20:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von OmfgCAD:... Also die Baugruppen und Bauteile sollen einfach bleiben wo sie gerade sind und das Koordinatensystem soll gedreht werden. ...Das Weltkoordinatensystem einer Baugruppe lässt sich genauso wenig um die Komponenten drehen, wie sich die Sonne auch nicht um die Erde dreht. Auch wenn da schon mal das eine oder andere Weltbild zusammenbricht. Anders herum wird ein Schuh draus. Fixierte Komponenten lösen und mit Abhängigkeiten an den Ursprungsebenen ausrichten. Ab IV2009 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Frage zu Kinematik - Wer kann helfen?
Roebert am 21.08.2006 um 07:07 Uhr (0)
Hallo!Also Part 2 ist drehbar und verschiebar gegenüber Part 1 (fix) gelagert.Part 3 ist fest mit Part 2 verbunden (Rigid Join).Es lassen sich also Part 3 und Part 2 gemeinsam drehen und verschieben.Das soll einfach mal so sein. Jetzt möchte ich aber dass wenn die rote Linie vom Part 3 durch Drehung genau auf der roten Linie vom Part 4 liegt sich Part 4 und Part 3 (Part 2 natürlich auch mit) gemeinsam durch einen Prismatic Join nur verschieben lässt.Ist bestimmt nicht leicht zu verstehen.GrussRobert
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
NX : Unterdrücken von Komponenten und Features
jens.neumann am 27.11.2011 um 20:16 Uhr (0)
Zur ersten Frage: zweimal Ja.Auszug aus der Online-Hilfe: Zitat:Unterdrückte Komponenten werden nicht mit ihren übergeordneten Baugruppen geladen. Eine unterdrückte Komponente wird jedoch nicht automatisch aus dem Speicher entfernt. Zitat:Das Unterdrücken von Formelementen ermöglicht [...] Reduzierung der Modellgröße; [...] So können Erzeugungs- und Bearbeitungsvorgänge sowie die Objektauswahl und die Darstellung schneller erfolgen.Die zweite Frage musst Du Dir anhand der o.g. Antworten und dem Hintergrund ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Geländerstiel 45° verzerrt
Christian_W am 29.01.2025 um 16:46 Uhr (1)
Hallo,du kannst auch "Flächen drehen" also z.B. einen Pfosten nehmenunter "direkt bearbeiten" gibt es verschieben/kopieren - (oder nimm Körpermuster)dann hast du eine Reihe Pfostenunter "direkt bearbeiten" gibt es "Fläche verschieben/drehen"da kannst du die 2 Flächen von einem Pfosten anwählen und um die y-Achse um 45° drehen.wenn dein Pfosten außen gerade Flächen hat, wirkt das wie die Projektion nur noch "in Blechkörper umwandeln" schon ist das auch begradigt ...Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2 Transformieren zum 1000.
Blendy am 19.12.2006 um 11:25 Uhr (0)
Zum Transformieren von Flächen gleich noch mal eine Frage:Kann man irgendwie eine Fläche transformieren "von Referenz zu Referenz"? Also z.B. ich will eine abkopierte Fläche nicht um 1,23345443 mm verschieben sondern zu einer anderen Achse verschieben.Bis jetzt habe ich immer den Abstand der Achsen abgemessen, dann den Wert kopiert (also z.B. 1,2334) und dann damit die Fläche transformiert. Wenn sich aber die Achse verschiebt, dann kommt meine transformierte Fläche nicht mit.------------------mit freundlic ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics Programmierung : Komponenten Attribut mit ugopen setzen
älg am 07.11.2005 um 14:54 Uhr (0)
UF_CALL(UF_ATTR_assign(object_tag, "REFERENCE_COMPONENT", value));siehe Doku
|
| In das Form Unigraphics Programmierung wechseln |
|
NX : Porbleme 2D-Export - DXF/DWG Wizard
inv am 09.02.2017 um 08:12 Uhr (1)
Hallo Nik,wie hast Du denn die Komponenten ausgeblendet?------------------Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Ausgeblendete Komponenten invertieren
SpacemanSpiff am 07.03.2012 um 12:58 Uhr (0)
Zu ProE fällt mir nach 1 Jahr sowieso nur das ein: Anhang.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
NX : Mehrere Komponenten in einer Baugruppe gleichzeitig fixieren
Katja F. am 11.07.2025 um 07:36 Uhr (15)
Danke Sir-Nosferatu für den Tipp!
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Freeze (Einfrieren)
d_niel am 20.04.2004 um 14:44 Uhr (0)
In WF kannst du über eine Status-Suche die Komponenten finden...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Program
simula2010 am 26.03.2014 um 10:45 Uhr (1)
Hallo der Berater,danke für die Antwort.Und wie hole ich die Komponenten zurück? GrußSimula2010
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PARTsolutions : Flexible Komponenten
CADENAS_SUPPORT am 08.08.2006 um 12:33 Uhr (0)
Hallo TSchmezer!Bitte Anfrage konkretisieren.MfG,MaKiCADENAS SUPPORT
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |