Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9023 - 9035, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Ladezeiten in Zeichnungen
Christian_W am 26.08.2022 um 15:43 Uhr (1)
Zitat:... dass die Konfiguration aktualisiert und gespeichert ist. So muss SWX diese nicht neu berechnen. Richtig?Kann ich denn diese permanente Aktualisierung irgendwie deaktivieren und nur noch ausführen, wenn ich das wirklich möchte?...einige Maße und Geometrien verspringen können...Wenn du mit externen Referenzen in Komponenten arbeitest, baut SolidWorks die Komponenten ggf. bei jedem Konfigurationswechsel neu auf.Und wenn auf der Zeichnung mehrere Konfigurationen sind, passiert das ggf. auch beim Neua ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Modelle für Wassertechnik-Komponenten gesucht
Doc Snyder am 17.07.2005 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Udo, das wäre schon mal prima! Mit dem Projekt bin ich gerade ins kalte Wasser gesprungen. Welche Normen da wofür sind, muss ich mir jetzt erst auf die Schnelle aneignen. In den Unterlagen zu den Komponenten habe ich bisher nur erwähnt gefunden: - Bördelflansch DIN 2641 und 2642 - Flanschanschlussmaß DIN 2501 - Flanschanschlussmaß DIN 2632 - Flanschanschluss DIN EN 558 Zu den Rohren hieß es so nebenbei in den Vorgespächen, deren Außendurchmesser wäre 168 mm, aber Wandstärke 9mm kommt mir sehr dick v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiname+Titel im Browser anzeigen
Lothar Boekels am 07.04.2014 um 14:50 Uhr (1)
Hallo Jürgen,wenn Du in der IAM die Komponenten umbenennst, so ist das nur in dieser einen IAM so und zwar für immer und immer von Hand oder iLogic anzupassen. (Gleich der PSP Funktionalität). Und zwar so lange, bis Du den Exemplarnamen in der Baugruppe wieder löschst. Dann wird der Displayname der Komponente wieder verwendet.Wenn Du die Displaynamen der Dateien selber änderst, dann werden in allen IAMs die verbauten Komponenten automatisch (nach dem Öffnen der IAM) angepasst. Lediglich bei Datei-Kopien fu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mastermodellierung: Übernahme von Zeichnungen nach Erstellen der Komponenten
himmelblau am 13.02.2020 um 13:51 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Ich bin nicht ganz sicher, ob es der auf dem Bild hier istJa, verwaiste anmerkungen beibehalten is der richtige schalter. Wichtig is nur dasste die referenz ersetzt bevorste an den neuen modellen änderungen gemacht hast, weil dann werden die anmerkungen auch gleich an die - dann ja an derselben stelle befindlichen - kanten ranreferenziert. Hat man schon änderungen gemacht bleiben die anmerkungen verwaist, oder noch schlimmer schnappen sich - zufällig an der stell ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Teil von Baugruppe zu Baugruppe verschieben
MeikeB am 01.04.2014 um 20:40 Uhr (1)
Das Verschieben in andere Baugruppen läßt sich nicht lösen, ohne die referenzen neu angeben zu müssen.Beim Spezial Einfügen kann die neuen Referenzen wählen und alles ist gut.Deine Variante mit dem selben Skelett ist zwar eine gute Idee, allerdings merkt sich Creo/ProE in welcher Baugruppe die Skelettreferenzen gewählt wurden, somit ist die ganze Aktion zum Scheitern verurteilt.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepagea ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Solid Edge : Positionierung fehlerhaft - nicht vollständig positioniert
Markus Gras am 15.02.2008 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Walter,eine ketzerische Frage, Du bist Dir sicher das durch das umbenennen oder verschieben in andere Ordner nicht zufällig zwei Dateien gleichen Namens die vorher in verschiedenen Verzeichnissen gelegen haben, nun zusammen gelegt worden sind? Wobei die zuletzt verschobene die vorhandene überschrieben hat. Wenn nun diese Dateien abweichende Geometrie enthalten haben wäre das Verhalten erklärbar.Ein reines Verschieben auf Dateiebene sollte keinen Einfluss auf Baugruppenbedingungen haben.-------------- ...

In das Form Solid Edge wechseln
E3.series : textsymbol verschieben?
Eldorado am 17.11.2005 um 19:41 Uhr (0)
Ich verstehe dein Problem leider immer noch nicht (ganz). Was haben die 5 Texte des Blocks mit seinen Seiten (derer gibt es nur 4) zu tun?Aber etwas anderes ist mir jetzt erst aufgefallen: Es gar keine Methode um einen Text selbst zu verschieben :-( Hier wird nur ein Feature-Request, eingeworfen beim Support und begründet mit möglichst guten Argumenten, helfen.Als ich in meiner Antwort gestern schrieb "habe ich ausprobiert", bezog sich das nur auf das Ermitteln der Text-IDs eines Blocks. Dass sie per COM d ...

In das Form E3.series wechseln
SolidWorks : Hardwareanforderungen
stahly am 07.09.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hallo! Hier mal ein praxisnaher Festplattenübertragungsgeschwindigkeitstest unter SWX Eine Baugruppe wird in 140 Sekunden von SWX geladen (505 Komponenten; 214 Einzelkomponenten; 166MB auf der Festplatte). Das sind etwa 1.2 MB/sec !!! Ich behaupte, dass diesen Wert jede handelsübliche SATA-Festplatte locker schafft. In dieser Zeit kännte ein Raidsytem locker mehrer GB laden Will man hingegen Videos bearbeiten, ist ein Raid0-System dringen erforderlich, da hier sehr hohe Datenübertragungsraten e ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Körper / Komponenten nach Größe auswählen
Markus_30 am 17.07.2024 um 15:50 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich würde gerne Körper und / oder Komponenten nach ihrer Größe selektieren. Und zwar möchte ich alle Körper kleiner als 20 mm ausblenden. Das Objekt zur Bemessung der 20 mm soll die Bounding Box Dialgonale sein.Ich weiß, dass das geht. Ein Kollege hat nämlich ein kleines Progrämmchen geschrieben, dass genau diese Technik benutzt. Leider kann ich den Kollegen nicht fragen, der ist im Moment nicht da.Habt ihr ne Idee, wie das über NX interaktiv gehen kann?Attribute sind keine Lösung. Hab schon ...

In das Form NX wechseln
SolidWorks : automatische stücklistensymbol und ansicht verschieben
aeschbi am 08.08.2006 um 09:55 Uhr (0)
liebes forumwenn ich die funktion auto. stücklistensymbol anwähle platziert mir ja SWX alle teile schön auf meiner ansicht verteilt an.nun sind die pfeile immer am dümmsten ort platziert, siehe pfeile.jpg.wenn ich die pfeile verschieben will, gelingt dies erst so nach dem 12ten versuch, weill ich immer die ganze ahnsicht verschiebe.gibt es da einen trick wie ich nicht immer die ganze ansichtverschiebe, sonder im ersten anlauf den pfeil erwische?ist nicht schlimm, sondern nur nervend ------------------grus ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Excel für Anordnung
Voschirmer am 16.01.2003 um 18:05 Uhr (0)
Hallo Forum, die Bohrungsanordnung (siehe Bild) wird in Längsrichtung mit Excel gesteuert, geht auch.Gemeinerweise weigert sich IV 5.0/SP2 aber, auch in der Querrichtung den Parameternamen anzunehmen, obwohl er in Excel existiert. Wer kennt evt. die Ursache? Gruss aus dem Harz Voschirmer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler im Wiederherstellungsordner: Korrketur vornehmen
MatthiasG am 10.01.2014 um 23:36 Uhr (1)
Bild geändert, hab beim Upload daneben geklicktGrußMatthiasnoch was,Den Ordner AppData - Local C:Usersuser_nameAppDataLocal auf D:Usersuser_nameAppDataLocal ändern(Ordner anwählen, RMB, Eigenschaften, neuen Pfad eingeben, verschieben)ca. 1,2 GBDen Ordner AppData - Roaming C:Usersuser_nameAppDataRoaming auf D:Usersuser_nameAppDataRoaming ändern(Ordner anwählen, RMB, Eigenschaften, neuen Pfad eingeben, verschieben)ca. 1,0 GB[Diese Nachricht wurde von MatthiasG am 11. Jan. 2014 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
NX : Anordnung automatische ID-Symbole
harder am 15.12.2007 um 09:14 Uhr (0)
Moin, moin,hat jemand eine Ahnung, warum automatisch erzeugte ID-Symbole irgendwo am Bauteil angreifen?.Warum greifen die sie nicht immer an der z.B. längsten dargestellten Körperkante an?Oder wieder GRIP oder was?!DankeHauke

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz