Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9179 - 9191, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Konflikt: Volumenkörper und Anordnungen auf der Zeichnung
uger am 18.09.2012 um 14:25 Uhr (0)
Vorab:1. Wir arbeiten nach Master Model Konzept.2. Oftmals müssen auf einer Baugruppenzeichnung auch angrenzende Teile aus anderen Baugruppen dargestellt werden. Wir lösen das in dem diese Teile als Parasolid-Körper in das Zeichnungspart importiert werden (im Konstruktionsnavigator der "Zeichnung" tauchen also einige Körper auf). Sie werden dann gesondert eingefärbt und auf Layer verteilt. Damit lassen sie sich gezielt in den Ansichten einblenden.Jetzt das Problem:In einer Baugruppe sind mehrere Anordnunge ...

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : Vorrichtungsaufbau
Schmitteni am 13.04.2002 um 19:43 Uhr (0)
Hallo Ihr Problemlöser, ich bin noch ziemlich grün im Umgang mit Pro/E und habe folgendes Problem. Meine Aufgabe ist die Konstruktion einer Vorrichtung in der vier verschiedenartige Produktionsteile ausgerichtet und gespannt werden sollen. Auf der Vorrichtung sind Wechselteile aufgebracht die je nach zu bearbeitendes Produktionsteil gewechselt werden müssen aber auch feste Komponenten die vom Produktionsteil unabhängig sind. Die Vorrichtung soll nur eine Baugruppen bzw.- Zeichnungsnummer bekommen. Wie gehe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part in anderes Product verschieben
clw am 30.07.2007 um 15:40 Uhr (0)
Hatte auch gerade das Problem, dass ich ein Part mit externen Verweisen in ein neu erstelltes Unterprodukt verschieben wollte und der Kontext verloren gegangen ist. Meine Produkte-/Unterprodukte-Struktur entsteht z.T. während des Konstruierens. Ich versuche zwar im Vorfeld schon so gut wie möglich die logischen Teilegruppen zu bestimmen, aber das geht halt leider nicht immer vollständig.Ich versteh auch nicht ganz, warum der Kontext schon beim Verschieben verloren gehen muss!? Prinzipiell stelle ich mir vo ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
Doc Snyder am 12.07.2004 um 20:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich verfolge das hier mit großem Interesse, kann nur leider keins der Beispiele öffnen. Kann man eventuell diese Reihe gequetschte Bohrungen benutzen um eine neue Reihe richtige Bohrungen daran zu orientieren? Grüße Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralförmige Anordnung von Bohrungen auf einem Zylinder
Ferreira Santos am 11.10.2016 um 19:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kobran:HAllo Santos,gar nichts zu sehen außer einem blinckenden Auge in Deiner Baugruppe!Ich hab das aus gewissen Gründen wieder heraus genommenund bitte um Verständnis! ------------------Gruß Santos Ferreira

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnug
Cadapult am 06.06.2008 um 15:25 Uhr (0)
Hi @ allIch kann plötzlich keine Elemente mehr auswählen wenn ich eine Rechteckige Anordnung in einer iam erstellen möchte !Wer weiß Rat ???Ach so es handelt sich um eine Baugruppe in einer Baugruppe.Gruß Michi------------------Regelmäßiges versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Fehler Kantendarstellung bei Anzeigeart schattiert
Daumak am 23.04.2015 um 10:11 Uhr (9)
Hallo Forum,ich habe ein Problem mit der Darstellung der Kanten von transparenten Teilen auf Zeichnungen.Bei großen Baugruppen möchte ich mittels einer Ansicht die Position von ausgewählten Unterkomponenten darstellen. Damit man die Unterkomponenten erkennen kann, schalte ich die restlichen Komponenten auf Transparent und färbe die ausgewählten Komponenten blau ein.Die Anzeigeart der Ansicht auf der Zeichnung ist "schattiert". Dummerweise stellt SWX die Kanten dieser Ansicht aber trotzdem dar und man kann ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Komplnente im Modellbaum verschieben?!
Patra am 31.03.2010 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Proe-Freunde,ich verzweifle gerade an einem ganz einfachem Punkt:Ich will nichts weiter besonderes, als in einer Baugruppe eine Komponente im Modellbaum nach oben zu verschieben.Ich wähle die Komponente an, und versuche sie mit angeklickter linker Maustaste nach oben zu platzieren...nichts geschieht... als ob ich nix machen würde. Nicht mal der rote "hier einfügen" Pfeil am Ende des Modellbaumes lässt sich schieben...Was soll das? Das ist so seitdem ich WF3 habe... weiß jemand Rat?Ist es eine Einstel ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste Gesamtgewicht
sabernia am 30.10.2018 um 08:33 Uhr (1)
Servus Genossen!ich versuche gerade - das Thema ist ja schon öfter behandelt worden - in einer Artikelstückliste das Gesamtgewicht der darin enthaltenen Komponenten anzuzeigen.Ich bin nicht sicher, wie ich die längenveränderlichen Komponenten (Tragschienen, Kabelkanäle etc.) definieren bzw. was die für ein Gewicht in der DB bekommen müssen. Das ist aber das kleinere Problem.Im Grunde hab ich es (ohne nachgerechnet zu haben) hinbekommen, aber in dem Fußbereich sollen neben dem berechneten Wert noch Texte st ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Autodesk Productstream Professional : Alle Zeichnungen zu einer Baugruppe und deren Komponenten finden
CAD-Huebner am 07.07.2008 um 22:24 Uhr (0)
Ich weiss, das es eine PSP Anpassung von FX 64 gibt, aber eigentlich hatte ich eher auf eine Lösung mit Bordmitteln spekuliert, insbesondere da eine größere Anzahl von Plätzen die Plotmöglichkeiten nutzen sollen und auch eine Jobserver Lizenz zur Verfügung steht.Ich hab jetzt schon mal mit Bordmitteln eine halbwegs brauchbare Lösung dokumentiert - d.h. überProductstream Zwischenablage Hinzufügen mit Struktur Alle Ebenenbekomme ich eine Liste aller Komponenten der Baugruppe und deren verwendete IDW und IPNs ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
NX : Ausdrücke in Baugruppen übernehmen
Walter Hogger am 06.08.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Thorsten78, Zitat:Ich muss doch auch eine Baugruppe noch über Ausdrücke verändern können?Eine Baugruppe ist eine Stufe höher, hier werden fertige Einzelteile (Komponenten) nur noch zusammengefügt. Die Parameter in der Baugruppe beziehen sich üblicherweise nur noch auf die Entfernungen zu den Nachbarteilen und so.Trotzdem gibt es deinen Wunsch natürlich in der Praxis. Man kann "von oben" zu den Komponenten "hinuntergreifen". In der Anlage ist dazu etwas beschrieben. (Es ist ein Auszug aus unserem neue ...

In das Form NX wechseln
NX : Native Baugruppenstruktur im Teamcenter
ThomasZwatz am 06.07.2016 um 21:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Strahlemann 23:....Bei meinem früheren Arbeitgeber, kannte ich den Datenimport folgendermassen.Datei/Neu/Element erzeugen, ID,Änderungsstand und Name angeben.Danach wurde mit CTRL+D ein neues Datenset (UGMaster) erstellt und da wurde die höchste Ebene (meist Zusammenstellung) gewählt und hochgeladen.Als dann das Part geöffnet wurde erschien im Baugruppen Navigator der gesamte Strukturbaum wie im Nativ, mit welchem ich danach weiterarbeiten konnte.....Das kann ich mir nur vorstel ...

In das Form NX wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassungs-Phänomen
MARTINLE am 04.10.2010 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Erwin!Bei mir ist ein ähnliches Problem oder vielleicht sogar das gleiche. Und zwar folgendes. Bemaßungen werden bei mir assoziativ erstellt. Bei Änderungen im BKS verschieben sich manchmal einige Maße weit vom ursprünglichen Punk weg. Bei neuerlichem zuordnen dieser Bemaßungen bzw. der Hilflinien auf das zu bemaßende Objekt (die sind dann ja nicht mehr assoziativ) bleiben sie wo sie abgelegt wurden. Auch bei neuerlichem drehen des BKS verschieben sie sich dann nicht mehr. Vielleicht hat die assoziat ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   719   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz