|
SolidWorks : Schnitt in Baugruppe
StefanBerlitz am 04.12.2006 um 16:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich vermute schwer, das ihr von einem Zeichnungsschnitt sprecht; wen dem so ist, sind diese Komponenten ziemlich sicher vorher schon in der Elternansicht ausgeblendet gewesen (entweder durch den Automatismus oder von Hand).Wenn du nun eine neue Schnittansicht davon erstellst geht SolidWorks von genau diesen Komponenten aus und stellt nicht erst mal alle wieder her um dann diejenigen auszublenden, die im Schnitt nicht zu sehen sind. Das kann man so oder so sehen; ich finde es logisch, auch we ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Teile Anordnung
Doc Snyder am 25.01.2013 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:...wo siehst du den Vorteil von Unsichtbarschalten gegenüber Unterdrücken? Das macht doch in dem Fall dasselbe Ergebnis... Oha, ganz böse Falle! Und leider ist es sehr verbreitet, da blind hineinzutappen!Unsichtbar schalten betrifft (Konstruktions-Ansichts-)Darstellungen, die gibt es seit eh und je in der iam, und die sind ziemlich harmlos und meist klar in der Verwendung.Wenn man stattdessen "unterdrückt", wird (werden) automatisch im Hintergrund eine (mehrere) neue Det ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
PauliPanther am 17.09.2009 um 13:51 Uhr (0)
Ich will ja nicht besserwisserisch klingen, aber gerade die Verschiebefunktion fragt schon seit 23 Jahren zuerst einen Bezugs- und dann einen Zielpunkt ab. Bitte mal die Statusleiste beachten.Wenn man natürlich mit k bereits den Bezugspunkt definiert hat und denselben Wert (weil inkremental aktiv) als Zielpunkt bestätigt, also 2x ok klickt, dann verschiebt man natürlich um den gewünschten Wert. Mathematisch ist beim Verschieben um einen bestimmten Wert der Bezugspunkt schließlich völlig egal, weil ja die g ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
NX : NX 5 Farbeneinstellungen
Lukas.Owczarek am 10.03.2008 um 21:28 Uhr (0)
Hallo,Danke für die Antworten, noch mal zur Klärung:ich muss ein Model auf vollständigkeit und korrektheit überprüfen und möchte Bauteile in der Zeichnung entsprechen markieren ( es handelt sich um ein großes Model - ungefähr 5000 Teile) Das heißt Komponenten die in Ordnung sind möchte ich in der Zeichnung grün markieren, die die im Modell vorhanden sind aber in der Anlage nicht rot, und Komponenten, die ich überbearbeiten muss z.G gelb.Ich will aber nicht dass mein Modell dann nur die 3 farben hat. Die Ze ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
space2200 am 19.10.2006 um 19:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Am Zeichenbrett hast Du ja auch nicht alle 2000 Kringel gemalt....Auch wir modellieren oft Bauteile mit vielen Bohrungen und merke dabei auch wie die Performance leidet, andererseits, wie bringe ich es sonst hin dass das korrekte Gewicht in der IDW angezeigt wird (arb. mit iProperty Collection)?Hannes
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
TeeLittle am 22.06.2010 um 12:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Herrscher24:ich finde das Forum echt hammer,wenn man Probleme hat wird einem immer geholfen....was mich tatsächlich wundert, schließlich ist das hier das SWX-Forum, und nicht das "Konstruktion und Auslegung"-Forum. Aber zu Deinem Glück sind ja viele SWX-User auch Vollblut-Konstrukteure T.------------------Tue was Du tust.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2011 unter Win7 64Bit Keine Rückmeldung
loidlmike am 16.09.2010 um 06:45 Uhr (1)
Hallo,Habe alles mal durchprobiert.Auflösung von 1920x1200 auf 1280x800 geändert, kein erfolg.Zweiten Bildschirm Abgehängt dabei AN & AB gehängt gelassen.Netzwerkverbindung getrennt und alle USB Geräte Abgeschlossen, auch kein erfolg.Das mit dem Verschieben funkzioniert, aber ich kann nur mein ACAD Fenster verschieben undfinde nirgend wo eine Öffnen bzw. Speichern Fenster.Am schluss nach die ganzen tests habe ich wieder FILEDIA auf 0 gestellt und so gehts wieder.Ist eine sehr komische sache.LGMike
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block mit verknüpften Parametern
Plotter am 08.05.2008 um 06:38 Uhr (0)
Moin Holger,die Lösung ist schon Top! 10 Punkte selbstverständlich.Habe gerade schon einige platziert, da ist mir noch eins aufgefallen. Kann man den Basispunkt auf den linken Punkt der Hilfslinie verschieben? Hab das mal im Blockeditor versucht, doch das geht in die Hose.Dann könnte ich nämlich den Block gleich mit dem linken Hilfslinienpunkt an der richtigen Stelle einfügen und bräuchte nur noch den rechten Punkt verschieben. Ein Arbeitsschritt weniger. Ist mir aber auch gerade erst beim setzten deines ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 6.01 - newbie braucht dringend HILFE !
mald am 12.09.2012 um 09:38 Uhr (0)
Hi,konnte man in Megacad nicht schon immer mit dem Mausrad zoomen und mit gedrücket strg+ gedrücktem Mausrad verschieben ?Ich kann mich dunkel erinnern das man unten rechts schwarze Pfeile auf grauem Grund hatte mit denen man das Fenster verschieben konnte. Gibts heute immer noch...Und zum zoomen musste man die zoomfunktion nutzen, eins der Symbole mit der Lupe, Panzoom bevorzugt. Mit MC 6.01 kann man keine PDF erstellen.Vllt. über den PDF-Creator. Habs gerade probiert und die Zahlen werden gefunden. ----- ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung
W.Arnold am 03.02.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo, es müssen doch noch mehr Anwender geben, denen die unzuverlässige und fehlerprovozierende Bemaßerei und das umständliche, aufwendige Handling des Menus auf den Keks geht- oder bin ich hier der einzige 2D-Maschinenbauer: zur Diskussion: -Text freistellen -Maßstab -Maßlinie verschieben -Koordinatenbemaßung verschieben -Font speichern, welcher Font wird beim Aufruf eigentlich geladen -Schnittdarstellung -Sonderzeichen -Drag&Drop (bevor einer auf die Idee kommt zu fragen, was dies mit Bem. zu tun hat: ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Ansichten V4->V5 kopieren und positionieren
Jens Zimmermann am 20.06.2006 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Kollegen,gibt es eine Möglichkeit, Ansichten einer in V5 geöffneten V4-Zeichnung in ein leeres V5-Blatt zu kopieren und zu positionieren, bzw. gibt es eine schnelle Möglichkeit, alle Ansichten gleichzeitig zu verschieben?Hintergrund: In V4 ist der Zeichnungsnullpunkt unten rechts, in V5 aber unten links. Daher sind die importierten V4-Ansichten links neben dem V5-Blatt.Es ist sehr umständlich, bei einem größeren Kontingent zu impotierender V4-Zeichnungen alle Ansichten einzeln manuell zu verschieben. ...
|
| In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Animation Darstellung von Geister-Bauteilen
Seidens am 02.03.2009 um 11:41 Uhr (0)
Ok, ich habe es zwar jetzt anders gemacht aber mit den Stilen würde es auch gehen. Man müsste dann einfach einen neuen Style@time einfügen.Das ganze sollte ja die Montagefolge darstellen und die einzelnen Komponenten sollen nacheinander eingeblendet und eingebaut werden. Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich die Komponenten aus dem nicht mehr sichtbaren Bereich der Ansicht (definierte views@time) einfliegen lasse in einer Zeit, die nicht mehr dargestellt wird (0.01s), d.h. man sieht nur wie sie erscheinen, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
TurboCAD : Elemente verschieben
Leopoldi am 09.01.2020 um 12:12 Uhr (1)
Hallo Tischlerin,Der Zeichenmodus ist der Modellbereich. Hier wird alles konstruiert.In den "Papieren" kann man dann 2D- Zeichnungen für die Fertigung aus dem Modell ableiten.Den Bezugspunkt hast du ja schon richtig verschoben. Rechteck markieren und "d" drücken, dann hast du den Punkt am Mauszeiger hängen.Vorab musst du den richtigen Fangmodus einstellen. In deinem Fall ist dies der "Scheitelpunkt" um die Ecke desRechtecks zu fangen.Dann sollte auch das Verschieben funktionieren.Zu den verschiedenen Fangm ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |