Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9517 - 9529, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Anordnen der Menübuttons
signum am 11.10.2004 um 15:07 Uhr (0)
also ich habe mittlerweile immer das problem. wenn ich meinen toolbars verschiebe springt sie immer wo anders hin. habe mein layout schon gespeichert um wenigstens nach dem neustart,wieder die richtige anordnung zu haben. ja genau,vielleicht kann ja mittlerweile wer helfen. ------------------ signum

In das Form Unigraphics wechseln
PARTsolutions : Fehler Festo
Traktor am 10.02.2004 um 15:29 Uhr (0)
Hallo In die DGPL-18 Schlitteneinheit von Festo sind 2 Fehler. 1. Die vier Befestigungsgewinde an den Abschlußdeckeln der Einheit dibt es so nicht. Es befinden sich nur 2 Gewinde dort. 2. Die Anordnung der Zentrier-und Gewindebohrungen sind vertauscht. Hab es leider zu spät gemerkt, Teil ist schon im Eisenschrott. Gruß Traktor

In das Form PARTsolutions wechseln
NX : Anordnung der Icons
styner am 09.12.2003 um 15:36 Uhr (0)
Hallo,Irgendwo habe ich mal eine Lösung gesehen, welche eine Reg-Datei beim Starten von UG mitnimmt. Ich glaube, es war ein Eintrag im ugii_env.dat. Beim Starten von UG wird damit die Icon-Einstellung immer nach der Vorgabedatei wiederhergestellt.Wer weiss, wies geht ?------------------Styner

In das Form NX wechseln
Inventor : Muster innerhalb einer 3D Skizze
CAD-Huebner am 15.05.2011 um 10:40 Uhr (0)
Ja, man kann kein "Muster", also rechteckige oder polare Anordnung von Skizzenelementen in einer 3D Skizze erzeugen.Aber das ist auch in 2D Skizzen verpönt, da sie dadurch recht komplex und unübersichtlich werden. Eine Elementanordung ist zu bevorzugen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
TurboCAD : Datenaustausch SolidWorks-TurboCAD12 prof.
Laelius am 25.04.2008 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Satti,vielen Dank für Deine Antwort. Die Datei ist mit SolidWorks erstellt worden. Es handelt sichum eine große Baugruppe, die ich weiterbearbeiten sollte. Ein Senden der Datei ist leider nicht möglich,da sie streng vertraulich ist.Ich kann diese Datei (IGES, STEP oder SAT) durchaus bearbeiten und Komponenten hinzufügen.Das Problem liegt vielmehr darin, daß SolidWorks diese Komponenten nur als in sich geschlosseneObjekte betrachtet und diese nicht mehr verändert werden können. Es sind auch keine Zeic ...

In das Form TurboCAD wechseln
MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Knoop am 22.10.2001 um 18:03 Uhr (0)
Hallo, irgendwie hatte ich Ihren Beitrag überlesen, sorry. 1. Frage "Kann mir jemand helfen, ich würde gerne importierte Zeichnungen die Layernamen von nicht belegten Layern komplett löschen" Es gibt da derzeit keinen Automatismus. Man muß es manuell machen. Man könnte über die C-Schnittstelle ssich ein entsprechendes Werkzeug programmieren. Aber trägt ein derartiges Werkzeug zum sauberen Datenaustausch bei? Wenn man eine Importierte Zeichnung wieder exportiert, fehlen die Layerdefinitionen im Empfangenen ...

In das Form MegaCAD wechseln
SolidWorks : Probleme mit Zeichnungserstellung
s.giehl am 21.10.2003 um 23:44 Uhr (0)
Hallo Gliasch, 1000 Teile sollten normalerweise kein Problem darstellen. Kontrolliere mal die Einstellung: "Extras" "Optionen" "Dokumenteigenschaften" "Detaillierung" "Bei Ansichtserstellung automatisch einfügen" daß Mittellinien und Mittelkreuze keinen Haken haben. Eine beschädigte Modelldatei würde ich ausschließen (hatte ich noch nie). Ich würde Dir weiterhin empfehlen, SWX auf ein aktuelles SP aufzurüsten (ich weiß, Du hast keinen Wartungsvertrag). In SWX 2004 (wovon ich Dir im Moment für produktives ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Schnappschuss aktualisieren
Undertaker am 01.04.2011 um 08:13 Uhr (0)
Hallo WBF,ich habe Schnappschüsse in einer Baugruppe erzeugt um verschiedene Posistionen einer beweglichen Unterbaugruppe darzustellen.Die Positionen habe ich über Randbedingungen definiert.Nun gibt es ein Problem:Da ein Schnappschuss ja in ProE tatsächlich ein "Foto" istwerden die Schnappschüsse beim Ändern von Komponenten (maßliche Änderung oderanders platziert in einer Unterbaugruppe) im Schnappschuss nicht aktualisiert.Warum ist das so? IMHO mach das keinen Sinn da ich die Schnappschüsseja nur für die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
AutoCAD Civil 3D : Koordinatentransformation
Seterie am 21.02.2012 um 22:24 Uhr (0)
"Besser ist es, die vorhandenen Daten um die führende 32 zu kürzen, also um -32000000 nach links zu verschieben."Hi CAD-Huebner,wir haben die von mir zuvor erwähnte ALK (im ETRS89.UTM-32N Format) wo die Zonenziffer 32 unter Autocad mit in der Ostkoordinate angezeigt wird vom Katasteramt bekommen.Meine Frage wäre nun, wie man diese Zonenziffer (ETRS89.UTM-32N bzw. Gauß Krüger 2 / 3 Streifen) wieder aus der DWG-Zeichnung entfernen kann.Geht das auch ohne das manuelle verschieben mit Hilfe eines Profils wie e ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Pro ENGINEER : Verrundung an parametrischen Materialschnitt
Wolff69 am 09.06.2005 um 10:57 Uhr (0)
Hallo! ich versuche verzweifelt mit ProE 2001 in einem Rotationskörper einen Materialschnitt einzubringen, welcher mehrere KEs als Referenz bräuchte (siehe Bild). Wenn ich den MS erzeuge, wandert beim Verschieben des MS der Bezug nicht entlang der Referenzkette, sondern auf dem Referenzelement, auf dem er erzeugt wurde. Wenn ich darüber hinaus diesen MS mit der Körperfläche verrunden will, gehen mir beim Verschieben (Mass sd12) die Rundungen flöten, weil die Referenzen fehlen. Ich bin völlig verzweifelt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Gewindeanimation
Marc Bräuninger am 02.05.2002 um 22:42 Uhr (0)
Hallo, ich würde mal folgendes probieren: modelliere die Gewindegänge mittels einer Helix und verknüpfe die Mutter und die Gewindestange konzentrisch. Dann kannst du mit verschieben die Stange so positionieren, dass sich der Anschnitte der Gewinde gerade berühren. Mit der Funktion Komponente verschieben und der Option physikalische Dynamik kannst du die Spindel oder die Mutter (je nachdem welche der beiden du fixiert hast) drehen. Dann müßte sich der gewünschte Effekt einstellen. Bin mir leider nicht ganz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfe STEP-Datei in DWG/DXF
Christoph Weise am 25.01.2016 um 09:20 Uhr (1)
Hallo blindy,erstmal willkommen im Board Dein Teil kannst du mit dem Feature Körper verschieben, kopieren verschieben bzw. neu ausrichten.Danach kannst man wenn man will eine Reimport durchführen um wieder ein reines Importteil zu erhalten.Gruß ChristophP.s. bitte Systeminfo ausfüllen dann wissen wir gleich mit welcher Version du arbeitest. edit:[zu langsam ]------------------Wer einen Fehler findet darf ihn behalten,wer zwei findet kann beide behalten,ab fünf Fehler gibs Rabatt :-)[Diese Nachricht wurde ...

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Körper im Part verschieben
Christian.O am 15.02.2011 um 09:45 Uhr (0)
Servus,im angehängten Bild hab ich dir mit rotem Rahmen markiert wo du die Werte eingeben sollst und welche Pfeile ich gemeint hab.Falls du eine Meldung erhalten solltest, dass du nicht verschieben kannst weil ein paar Elemente fixiert sind mußt du nur alleBodies kopieren und mit Paste Special (Einfügen Spezial) - As Result with Link (mit Link) einfügen. Danach verschiebst du nur diese Bodies. Somit werden Änderungen in deinen Bodies mitübernommen.PS: Eine Angabe deiner Rechnerkonfiguration wird doch nicht ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz