|
Vault : Dateien in Bibliothek verschoben - Jetzt wird Referenz nicht gefunden?
CADastrophe am 06.07.2010 um 17:44 Uhr (0)
Wir untersuchen das Problem immer noch, konzentrieren uns aber zur Zeit auf ein schwerwiegenderes Problem.Beim Verschieben eines Bauteils in die Bibliothek aktualisiert Vault die vorletzte iam anstatt die letzte iam. Die Baugruppe hat sich nach dem Verschieben innerhalb des Vault-Explorers in die scheinbar vorletzte Version verändert, was überhaupt nicht passieren darf. Wenn es zu dem Referenzproblem neue Erkentnisse gibt, melde ich mich wieder. Ist aber gut zu wissen, dass wir nicht die Einzigen sind. De ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Rund um Autocad : Umgrenzung erstellen
Thomas Rausch am 07.02.2003 um 07:34 Uhr (0)
Hallo, kenne ich auch, Probleme gibt es auch beim Versetzen. Dazu kommt, dass bei mir Gauß-Krüger das WKS ist und ein temporäres Umschalten auf ein BKS mit dem Nullpunkt mitten in der Geometrie nichts bringt. Wenn es sich nur um eine einzelne Geometrie handelt, ist meine Lösung: zum Nullpunkt verschieben, Handlung ausführen, zurückschieben. Aber besser: gesamte Zeichnung um einen bestimmten Wert zum Nullpunkt verschieben und das in der Zeichnung vermerken (bei GK können ja ohne Probleme meist die ersten be ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Inventor : Anmerkungen (BG) anordnen/ ausrichten
larswars am 20.02.2019 um 13:36 Uhr (1)
Moin Moin,lassen sich in Führungslinientexte, also verschiedene Anmerkungen, nach Erstellung noch ausrichten? Wenn ich die Anmerkungen in meinem Modellbrowser auswähle, dann bekomme ich zwar diese grünen "Auswahl"-Bullets angezeigt, also die, die man in der 2D-Zeichnugnsumgebung anklicken und dann verschieben kann, aber sie scheinen keine Funktion zu haben.Muss ich, um die Einträge zu verschieben oder zu platzieren, irgend ne Taste drücken oder geht das in meiner Version 2018.3.3 (noch) nicht? Ich finde ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2013, Bauteil bearbeiten in Assembly
maddy am 28.11.2012 um 21:21 Uhr (0)
Hallo,für mich ist das nicht ganz so klar wie für Krümmel.Möchtest du den Winkelschenkel ändern und verlängern so wie von Krümmel beschrieben oder das Bauteil in der Position verschieben bis zu einer bestimmten Fläche?Du schreibst ja heranziehen und nicht verlängern, höhrt sich für mich erst mal nach verschieben am.------------------Gib mir die Gelassenheit, die Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern kann.Gib mir den Mut die Dinge zu ändern, die ich ändern kann undgib mir die Weisheit die Dinge zu untersc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschieben Kontaktkamm unter Spulen
EPLAN22 am 11.07.2023 um 14:23 Uhr (1)
Hallo, ich habe im E-Plan 2022 Spulen platziert wo der Kontaktkamm (mehrere Schließer/Öffner) unter der Spule viel zu tief platziert wird.Auch wenn ich die Spule weiter nach oben verschiebe, bliebt der Kontaktkamm an seiner Stelle.Wie kann ich den Kontaktkamm insgesamt ohne die Spule zu verschieben weiter nach oben schieben?Das Problem ist, das von jeder Spule jeweils der letzte Schließer/Öffner Kontakt in den Rahmen hineinragt.Vielen dank für Lösungsvorschläge.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
SolidWorks : Einfügemodus; kein Zugriff
Andreas Westphal am 24.02.2020 um 18:29 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Tipp:Datei öffnen (nicht im Explorer doppelklicken)Baugruppe nur selektierenUnten bei Konfiguration „ erweitert „ oder so ähnlich wählenOKIm folgenden Fenster auswählen: eine Konfiguration erstellen, die nur die Struktur der Baugruppe enthältOKDie Baugruppe wird geöffnet und enthält alle Komponenten unterdrückt.Die Komponenten einzeln reaktivieren (Unterdrückung aufheben)Wenn du die Komponente mit dem Problem gefunden hast, dann kannst du si ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Bauteilende im IPT
Foxe45 am 13.02.2025 um 11:00 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ihr seid meine letze Hoffung.Ich habe nach einem Absturz von Inventor zwei Probleme.1. Problem, Ich kann im ipt den Begriff "Bauteilende" nicht mehr mit der Maus verschieben. Nur noch durch "Bauteilende Markierung verschieben" verschieben2. Problem zwei ist komplexerwenn ich im iam ein Bauteil einfüge, kann ich das nur auf der linken Seite der Baugruppe. Als ob der Bildschirm geteil ist und nur der linken funktioniert. Wenn das Bauteil in der Baugruppe eingefügt ist, kann ich alles machen wa ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : gelinkte Teile anordnungsspezifisch
lialia am 14.12.2009 um 10:25 Uhr (0)
hallo zusammen,ich habe in NX3 das problem, dass eine per WAVE Geometrie-Linker gelinkte unterbaugruppe ihre position in der hauptbaugruppen nicht ändert, wenn ich die Anordnung (eingefahren/ausgefahren) umschalte. gibt es die möglichkeit, gelinkte teile anordnungsspezifisch zu positionieren?? vielen dank im vorraus!
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Anordnung einer Bohrung bis zum Ende des Profils
A.A. am 20.03.2007 um 13:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte eine Bohrung anordnen, allerdings nicht auf eine Länge bezogen, sondern auf die Geometrie. Ziel ist, wenn ich in einer Masterskizze die Aussenmaße einer Palette ändere, dass dann auch die Bohrungszahl verändert wird.------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : v2.5 Maus folgt Fadenkreuz nicht mehr!?
Christof G am 06.10.2015 um 11:04 Uhr (1)
.. wenn ich die 3 Monitore in einer Zeile anordne, ist das Problem weg.Hilft aber nicht wirklich, da die Anordnung dann nicht mehr logisch ist.über Tips wäre ich sehr froh ** ich brauch jetzt viel Kaffee **Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : runde Anordnung
Big-Biker am 21.02.2008 um 10:37 Uhr (0)
Wenn die Bohrungen stirnseitig drin sind, kannst du den Arbeitspunkt in der Skizze anordnen und dann im Modellbereich für jeden Punkt ein separates Feature erstellen (Skizze wiederverwenden). Das hat den Vorteil, das der Flugkreis und die Lage in einer Skizze definiert sind. BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Statische Berechnung
Strandman am 07.09.2016 um 15:02 Uhr (1)
Moin, ich habe mir die Traverse angeschaut.Was mir aufgefallen ist, du hast nicht alle von mir beschriebenen Schritte durchgeführt.Ich habe nun die Fixierung gelöscht. Anschließend im Featurebaum unter Teile die beiden letzten Komponenten mit rechter Maustaste angeklickt und auf starr gestellt. Die Komponenten werden im Anschluss blau im Featurebaum. Im Anschluss habe ich eine Achse für jeden Bolzen erstellt, dann eine Ebene im gewünschten Kraftangriffswinkel durch diese Achse. Nun mit Referenzgeometrie (b ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlermeldung bei Kopie speichern
helical sweep am 08.05.2005 um 20:04 Uhr (0)
Hallo, werte Experten, stecke mal wieder in der Bredouille *g* und würde mich über Hilfestellung freuen... Beim Versuch, eine Baugruppe als Kopie zu speichern, fragt Pro/E nach neuen Namen für einige Teile (weil sie über Referenzen von anderen Komponenten abhängen). Bei einigen Parts allerdings kommt beim Aktivieren von Neuer Name folgende Fehlermeldung: Neuer Name Aktion kann für Modell(e) nicht durchgeführt werden: [Dateiname.prt] aufgrund des inkompatiblen Statuses ihrer Baugruppen auf höherer Ebene ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |