|
Inventor : Baugruppen als Normteile
Caddy0815 am 07.05.2012 um 08:37 Uhr (0)
Eher schwierig.Abgeleitete Komponenten behalten ja die Referenz zu ihrem Ursprung. Die Schnittstelle zu unserem PDM System erkennt aber die abgeleiteten Komponenten nicht.Außerdem werden viele der Bg bei jedem Einsatz angepasst, da z.B. Tragpratzen an die Rohrdurchmesser angepasst werden und die Wandstärken der Bleche angepasst werden.Mit der Funktion kopieren kommt ja so weit das gewünschte Ergebnis, bis auf den Punkt, das die Referenz zur abgeleiteten Komponente nicht angepasst wird auf den neuen Pfad, s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Einzelteile in BG abhängig spiegeln (SWX 2009)
crusti am 17.11.2009 um 12:01 Uhr (0)
Hallo!Ich probiere gerade ein paar Einzelteile in einer BG zu spiegeln welche abhängig sind. Leider fliegen mir dabei immer die Referenzen weg!Gehe dabei wie folgt vor:Komponenten spiegeln/Spiegelebene und Teil auswählen/Verknüpfungen zu neuen Komponenten herstellen(Haken rein)/okMeldung : folgende Verknüpfungen ...konnten nicht reproduziert werden!Im Forum hab ich immer nur das Gegenproblem gefunden-wie man ein Teil unabhängig macht. Ich möchte aber so wie ich das kenne das eine Teil eben abhängig vom Urs ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : zeichnungsableitung von Baugruppen, die abgeleitete Komponenten enthalten sind leer
holliatwork am 07.11.2006 um 12:21 Uhr (0)
Nee, aber das war auch meine erste Vermutung....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzeige Step-Datei
rode.damode am 07.11.2023 um 11:40 Uhr (1)
unter "Ansicht" , "Objektsichtbarkeit" kannst du generell verschiedene Komponenten aus- und einblenden.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kollisionskontrolle funzt nicht
Gandalf64 am 17.07.2007 um 15:41 Uhr (0)
Nein, alle Komponenten sind in Ordnung------------------wunderschöne Grüße aus dem Frankenland...Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponentenaufruf
p3steine am 20.03.2003 um 12:07 Uhr (0)
Nachtrag: Natürlich sollen die Komponenten jeweils beim aufrufen einer Baugruppe gefunden werden.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten alle wieder einblenden ?
indy am 15.07.2016 um 14:47 Uhr (14)
Hallo Jens, perfekt, das war genau die Lösung.Besten Dank !GrussMic
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sets in Komponenten (Unterbaugruppen)
Frau-PROE am 12.01.2010 um 15:45 Uhr (0)
Hallo, nen Zehner für die Rückmeldung!Vielen Dank! Liebe Grüße,Nina------------------
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbau flexibler Komponenten
JuChri am 13.07.2009 um 12:50 Uhr (0)
Danke für die Antworten.Habs jetzt drin!Einen schönen und sonnigen Tag noch!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten-Muster im Ordner ?!
brainseks am 09.12.2004 um 11:54 Uhr (0)
Hallo manoc das geht weder im SWX 2003 noch im 2004, zumindest bei mir. Gruss
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
Diplont am 01.03.2012 um 15:19 Uhr (0)
Das Symbol ist ein "Massenelement".Wird zum Beispiel für Farbzuweisungen genutzt.Grüße
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
dbWorks : Freigabe von mehreren (Zeichnungs)dokumenten
swxch am 14.02.2011 um 11:04 Uhr (0)
Wo geht das auszulösen? Ich kenne nur Teil/Baugruppe und alle Komponenten freigeben...
|
| In das Form dbWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Strukturbaum ordnen?
DocMurphy am 08.12.2009 um 16:16 Uhr (0)
Mal ne Frage zu den Komponenten.Gibt es hier Einschränkungen über deren Verwendung von den OEMs?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |