Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9699 - 9711, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Linien verschieben
r0bes am 01.08.2005 um 17:45 Uhr (0)
Hallo erstmal alle zusammen bin neu hier im Forum und eigendlich ein ziemlicher Anfänger was Solid Works angeht und hab folgendes Problem: Ich will bei meiner Welle einen "Absatz oben" machen. Ich habe den Teil was dannach weggeschnitten werden soll im "TOP view" gezeichnet (Bild I) Als ich das hatte, erschien es vom "Front view" ganz unten(Bild II). Ich weis aber nicht wie ich das nach oben bekommen soll wie in Bild III. Ich weis das ich diesen Ausschnitt auch im Front view zeichnen könnte aber es geht m ...

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : Skizze verschieben/kopieren auf eine andere Ebene
HS56 am 16.09.2023 um 14:22 Uhr (1)
Hallo, ich bin neu hier und arbeite mich gerade mit Solid Edge2023 ein. Zur Zeit bin ich dabei einen Propeller für ein Modellflugzeug zu konstruieren. Dazu zeichne ich ein Uersprungs-Profil von dem ich mehrere Kopien mit unterschiedlichen Profiltiefen erstellen möchte und diese dann jeweils auf eine neu erstellte Ebene verschieben bzw. kopieren. Das bekomme ich leider nicht hin, nur auf der Ursprungs Ebene klappt das. Sollte eigentlich simpel sein,mit CTRL-C Kopieren und auf entsprechender Ebene einfügen.. ...

In das Form Solid Edge wechseln
Rund um AutoCAD : Text verschieben funzt nicht!
Watschi am 14.05.2009 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Forum,vlt könnt ihr mir helfen. Habe gerade folgendes Problem. Ich kann den Text oder sonstige Objekte auf einmal nicht mit der Maus verschieben. Vor ne Minute gings noch! Desweiteren funktioniert auch der Doppelklick, um den Texteditor aufzurufen, nicht.oO Wenn ich auf Icons gehe, oder es auch direkt als befehl eingeb - funktioniert alles. Habe ich was zerschossen? Bin grad die Einstellungen durchgegangen, auch den Profil wiederhergestellt - nutzt nix. ((((Ist ne AutoCAD 2009, lief alles super. Hatt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SolidWorks : Kühlkanäle, Temperierkanäle und Kavität von Spritzgießwerkzeugen separieren
Kunststoffmann am 17.04.2019 um 16:46 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antworten.Als Fehlermeldung kommt bei dem Feature "Formnest" nach dem Auswählen der Konstruktionskomponenten: "Fehler bei Neuaufbau: Operation konnte aufgrund der geometrischen Bedingung nicht durchgeführt werden.". Dieser Fehler kommt, wenn man alle oder mehrere Komponenten der Werkzeugbaugruppe auswählt. Wenn man nur eine Komponenten auswählt, funktioniert dieser Befehl, aber das ist mir zu wenig.Wenn man dann die komplette Werkzeugbaugruppe vorher vereinigt und das vereinigte Teil, v ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Pi
Tschack am 03.09.2004 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Erfindende, kann mir jemand die Kreiszahl Pi genauer angeben, als ich sie kenne mit Pi = 3,141592654 ? Hintergrund ist der, daß z. B. bei einer runden Anordnung der Parameter Winkel des Exemplars (lt. Tooltip) mit 360,000000047 grd statt einfach mit 360 grd angegeben wird. Ich nehme an, daß bereits 2 zusätzliche Nachkommastellen das Problemchen lösen könnten. Die Frage gehört eigentlich ins VB-Forum, aber wer schaut da schon rein. Gruß Hans

In das Form Inventor wechseln
MegaCAD : Einfügen von Baugruppen
Falk64bln am 05.11.2009 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Thomas,es hängt wohl sehr davon ab, welche Art Bauteile man bearbeitet. Ich habe das "Vergnügen" komplette Geräte zu entwickeln, die aus sehr vielen Komponenten bestehen. Ich muss Komponenten modellieren in Abhängigkeit angrenzender Bauteile und Baugruppen. Dazu gehören auch Bauteile und Baugruppen die ich von anderen Kollegen verwende. Ohne den FT (Strukturansicht) habe ich keine Möglichkeit zu begreifen wie ein Modell aufgebaut ist. Aber sei es drum. Ich erwarte das die Funktionen, die mir MegaCAD ...

In das Form MegaCAD wechseln
NX : Zukaufteil (Baugruppe)
tom-nx am 15.01.2019 um 15:19 Uhr (5)
Hallo,wir kaufen von Elesa+Ganter solche Schnellspanner. https://www.elesa-ganter.at/produkte/schnellspanner-kraftspanner-spannverschluesse/serien/gn-820-3Hier kann man sich auch wunderbar die 3D-CAD Daten runterladen, auch im NX Format als Baugruppe.Jetzt stellt sich die Frage wie wir diese Daten nach TC importieren sollen. Ideal wäre natürlich die Baugruppe & Komponenten anzulegen, damit man die Komponenten auch bewegen kann. Zumindest wäre das der Wunsch.Das gefällt mir aber nicht, weil man so ja jede K ...

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : 2d-Elemente verschieben sich zur Ansicht
weko am 10.03.2006 um 00:29 Uhr (0)
Wenn ich z.Bsp.: ein Teilkreis in eine Ansicht zeichne den Kreis auf Achse ausrichte uns den Umfang auf eine Ache Bohrung ausrichte, den Kreis noch an die Ansicht binde, verschiebt sich der Kreis trotzdem nicht mit der Ansicht.nicht durch Verschieben von Hand, da ist alles OKaber wenn sich die Ansicht durch einseitiges dazu konstruieren verschiebt, dann ist der Kreis nicht mehr mittigGruss Weko

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Rund um AutoCAD : Stutzen , Explode, Löschen
Wyoming am 04.08.2010 um 12:33 Uhr (0)
Also.... wenn ich das jetzt machen müßte, würde ich die Anordnung im Inventor machen und dann über eine Drehung alles außerhalb des Kreises abrasieren. Daraus eine DWG erstellen und damit im Autocad weitermachen.(Damit könnte ich mal schauen wann der Inventor die Flügel bei mir streckt *g*)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : Anzeige - Anordnung Eigenschaften
Hier-Namen-eintragen am 29.11.2018 um 15:07 Uhr (1)
Du kannst sie vielleicht kopieren in ein neues Schema, dort dann was ändern und gleich wieder zurück ändern (damit du das nochmal abspeichern kannst), danach dann abspeichern und dabei als Standard setzen. Müsste wohl gehen, glaube ich.Gruß, ich

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Inventor : Anordnung in 2D-Skizze
Thomas Gruber am 12.06.2002 um 13:32 Uhr (0)
Hi Sven Ich arbeit mit IV 5.3 und kann in einer Skizze alle Objekte ( Linien, Bohrpunkte,...) einfach mittels LMK markeiren und mit der Entf. Taste löschen. Man kann auch ein Fenster über mehrere Objekte legen... Nach dem Markieren von Objekten erscheinen diese rot. Gruß Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schlitz in Pleuellager
Frank68 am 01.11.2005 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Matze!Vielleicht gehts, wenn Du dir eine Arbeitsebene tangential auf den inneren Durchmesser legst. Dann eine Skizze auf die Arbeitsebene mit den Abmaßen des Schlitzes und extrudieren (Differenz). Dann über runde Anordnung die restlichen Schlitze anordnen. Vielleicht funktioniert es!Gruß! Frank!

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Dyn. Block Anordnen & Drehen verketten
CADuceus am 14.12.2010 um 15:33 Uhr (0)
Eine sehr schöne und präzise Beschriebung Deines Problems hast Du da. Lob Lob.Ich würde aber grob sagen, dass es technisch nicht möglich ist.Was Du bräuchtest ist eine polare Anordnung, wie sie der Befehl "Reihe" erzeugt". ACAD kennt für dyn. Blöcke jedoch nur die rechteckige Anordnungsakton (nur der Perimeter ist polar).Mit Verknüpfungen kommst Du kaum weiter. Eine Drehung wird immer auf alle in der Reihe erzeugten Objekte angewendet - und Du willst ja nur das "neuste" drehen.Ich würde alternativ versuche ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz