Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9764 - 9776, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Bemaßung isometrisch
MiHo am 27.04.2010 um 14:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Dann Bemaßung zeigen "Nach Teil und Ansicht"Hi Nina,IMHO geht das aber nur für Maße aus den Teilen / Komponenten heraus, die dort auch Modell so erzeugt sind.Man will aber oftmals in solchen isometrischen Ansichten z.B. die 3 Hauptabmessungen der gesamten Baugruppe BHT "über alles" darstellen. Ich denke, das ist das, was Holli meint.Diese Maße sind in den 3 D-Moddellen, egal ob einzelne Komponenten oder BG, oft gar nicht vorhanden und können demzufolge in der Zeichnun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
AutoCAD Plant 3D : Rohrverbindungen
AnnaMaaß am 02.01.2018 um 11:26 Uhr (1)
Ich muss das hier nochmal hoch holen... Also; ich ziehe eine gerade Leitung, auf dem Layer "Abluft", daran schließe ich jetzt einen Bogen an. Beide Komponenten werden mit einer "Verbindung" miteinander verbunden. Diese "Verbindung" ist im endeffekt nur ein punkt, sichtbar wird das verbinden aber durch eine rote Linie die sich durch meine Komponenten zieht. In dem Moment wo ich den Bogen anschließe wird ein Zusatz Layer erstellt das "Abluft_Befestigung" heißt. Dieses Layer ist NICHT löschbar solange meine ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
SolidWorks : Versionen in Stückliste anzeigen lassen -geht das?
u.clemens am 08.07.2004 um 14:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WB8: ... :--- Ich möchts ja nur in der Baugruppe stehen haben. und dort nur in der stückliste ...                also in Deiner Begriffswelt gehts noch etwas durcheinamnder. Fakt ist: Baugruppen haben keine Stücklisten ! Stücklisten gehören zu Zeichnungen (die eine Baugruppe darstellen). Die Stückliste auf der Zeichnung einer Baugruppe greift die Dateieigenschaften der Komponenten dieser Baugruppe ab. Du must nun wissen was Du machen willst. Willst Du die Zeichnun ...

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : Längenbemassung (length)
susanne am 16.05.2001 um 11:00 Uhr (0)
Huhu! Wir haben bei uns im Moment folgendes Problem beim Bemassen: Wenn ich unter Dimens2/create/length einen Curvenabschnitt (nicht mit "YES:WHOLE" sondern einen Curvenbereich zwischen zwei Punkten) bemassen will, habe ich das Problem, die DIM-LINE nicht verschieben zu können. Ich bekomme dann die Fehlermeldung "PROBLEM IN SELECTION ANALYSIS" entgegengeschmettert. Auch ein nachträgliches verschieben mit MODIFY/DIM LINE ist nicht möglich. Also: Wat nu? Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Viel ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
MegaCAD : Positionieren Achse
VHR am 13.02.2008 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Mon Cheri,wenn Sie ein Bauteil per Drag & Drop verschieben, dann wird die aktuelle Bezugsebene (X,Y)  mit einem roten Kreis kenntlich gemacht. Senkrecht dazu steht in der Mitte des Kreises ein roter Pfeil (die Z- Achse). Wenn Sie mit der Funktion "Verschieben/ Kopieren" arbeiten, dann können Sie die Bezugsebene auch explizit bestimmen.Wenn Sie nun mit dem Bauteil an der Maus eine Kante "anfahren", dann richtet sich die Z-Achse daran aus. Bei einem Kreis(bogen) wird jeweils die Tangente gebildet Gruß ...

In das Form MegaCAD wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil ausblenden über Parameter
Trollo009 am 23.11.2017 um 14:16 Uhr (1)
Hallo Christian,für deine Sichtbarkeits-Geschichte sehe ich zwei Möglichkeiten:- Zum Einen die regelbasierte Vereinfachte Darstellung, aber da bin ich mir nicht sicher, ob die mechanischen Verbindungen dann noch funktionieren.- Zum Zweiten fällt mir da die Möglichkeit mit regelbasierten Folien ein: Dazu vergibt man auf Teile- oder Komponentenebene einen YES/NO-Parameter, und nenne ihn meinetwegen VISIBILITY. Dann erzeugt man eine Folie mit der Regel wie in der Abbildung (im Bsp. liegt der VISIBILITY auf Ko ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Rändelmutter
cadmetall am 07.11.2012 um 22:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,es soll eine Rändelmutter werden. Habe es über Polare Anordnung erstellt. Die Extrusion funktioniert nicht. Habe ich irgend etwas nicht beachtet?GrußMatthias------------------"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

In das Form Inventor wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbole werden beim verschieben nicht angezeigt
mansch1 am 15.05.2012 um 07:54 Uhr (0)
Hallo BerndDanke für Deine schnelle Antwort.Also der Ablauf ist so:Wenn ich das Symbol (egal welches) anklicke dann ist es markiert.Wenn ich dann mit dem Mauspfeil über das Symbol fahre ändert sich der Mauspfeil wie üblich in einen Doppelpfeil für Verschieben.Drücke ich dann die linke Maustaste und verschiebe das Symbol verschwindet das Symbol und am Mauszeiger wird ein kleiner Pfeil mit 2 Rechtecken angezeigt.Wenn ich die linke Maustaste wieder loslasse ist das Symbol an der abgesetzten Stelle wieder sich ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 08.05.2018 um 05:42 Uhr (1)
Also, dann will ich mal ausführlich reden, auch wenn das hier eher ungewöhnlich ist!Wenn ich ein Muster machen will, muss ich das erste Element platzieren. Das kann ich auf verschiedene Weise machen. Auf jeden Fall sind dann von den Bezugselementen Maße anzutragen. Nach der Erstellung des ersten Elementes wähle ich die Funktion des Musters und gebe die Richtungen an. Jetzt will ich das erste Element löschen, was nicht geht. Also, verschiebe ich das Muster so, dass das erste Element auf dem Platz des letzte ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Baugruppe v. Bauteil in Strukturbaum anzeigen
laeufer am 07.04.2014 um 10:07 Uhr (1)
Hallo,ja das ist schon klar mit den Anzeigen. Aber der Name bringt mich nicht weiter. Ich such doch nicht meinen Riesenbaum nach namen ab... ich möchte gerne einen schnellen Eindruck von oben Richtung Teil, wo dies drin ist. Aktuell ist es so, ich konstruiere mal ganz einfach ein Blech. Dieses liegt zum einen in der Oberbaugruppe plus Unterbaugruppe, sowie noch ein paar andere Komponenten, die ich so zum konstruieren ab und zu benötige. Jetzt ist meinetwegen die Schweissbaugruppe in der Montagegruppe verba ...

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ursprung eines Teils verschieben
jo_steph am 24.01.2006 um 14:32 Uhr (0)
Hallo an Alle,ich habe einen 3D-Teil gemacht, und im anderen Applikation habe ich gefunden, dass ich anderen Ursprung von dem Teil brauche.Wie z.B. jetzt liegt der Ursprung des Teils (ein Zylinder) am Rand des Kreises. Ich brauche aber einen Ursprung in der Mitte des Kreises. Kann ich den Ursprung eines Teils verschieben, wenn den Teil schon konstruiert wurde? wenn ja, wie kann man das machen?Vielen Dank für eventuelle Antwort.Johan

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Unigraphics : CGM import auf anderes Blatt verschieben
MIMAMO am 30.09.2003 um 14:33 Uhr (0)
hallo zusammen, ich brauche in meiner zeichnung ein paar CGM ansichten. diese lassen sich zwar per "import - cgm" ohne probleme in meine zeichnung einfuegen, nur landen diese immer auf einem neuen zeichnungsblatt. nachdem die nicht in einer view liegen kann ich diese nicht per "move-copy-view" auf ein anderes blatt verschieben. ich hoffe, es kann mir jemand sagen, wie ich diese geometrie auf ein anderes blatt bekomme. im voraus fuer evtl. tipps und hilfe vielen dank. MIMAMO

In das Form Unigraphics wechseln
Inventor : Bohrungen auf einer Linie???
Ferreira Santos am 26.12.2016 um 12:57 Uhr (1)
Genau, die Anordnung auf der Kurvenlänge ist auch gemeint.Ich bekomme das aber, warum auch immer nicht gleichmäßig hin.Habe meinen Beitrag oben nochmals geändert dazu!------------------Gruß Santos Ferreira[Diese Nachricht wurde von Ferreira Santos am 26. Dez. 2016 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz