Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9829 - 9841, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Inventor 2013 - Seitenwand - Profile links/rechts verschieben
Ronny0801 am 13.03.2013 um 13:41 Uhr (0)
Moin,ich bin neu hier im Forum und auch noch nicht so vertraut mit Inventor 2013.Da ich momentan dabei bin, eine Seitenwand von einem Kofferaufbau für einen Transporter zu kontruieren, bin ich leider auf ein Problem gestoßen.Mein Problem ist, dass ich die vertikalen Kastenprofile (grün) gern stufenlos links bzw. rechts verschieben möchte. Allerdings sollen dich die Längen von den horizontalen Streben (rot) automatisch anpassen, sodass sie immer mit dem vertikalen Profil in Verbindung bleiben. (Bild ist im ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : DAO - Design Animation Option
cwillmann am 07.08.2001 um 22:01 Uhr (0)
Mit MDX (MECHANISM DESIGN EXTENSION) kann der Zusammenbau in Pro/E logisch erfolgen (LEGO-Technik statt DUPLO), d.h. über echte Gelenke, wie Drehgelenke etc. So kann ein 3D-Mechanismuns zusammengebaut werden, der mit Antrieben belegt werden kann und eine Kinematik liefert. Um eine echte Mehrkörpersimulation (mit Feder, Dämpfer, Reibung, Massen, Beschleunugung und damit Kräften) zu bestimmen, kann man mit diesem Mechanismus fix und fertig in MECHANICA MOTION wechseln. MDX liefert übrigens auch eine Bewegung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Drafting : Linienart aus 3D übernehmen
bluemmi am 30.03.2006 um 14:17 Uhr (0)
Wenn ihr gleich dabei seid Eigenschaften für dargestellte 3D Komponenten zu vergeben sollte man vielleicht gleich die Assemblies innerhalb eines Assemblies auch zur verfügung stellen, dann könnte man sich ne Menge Zeit und Arbeit sparen.Ich möchte aus einer größeren Zusammenstellungszeichnung (ca.3500 Darstellungen von ca. 25 verschiedenen Parts und deren Zusammenbauten) etwa 1/3 der Unterbaugruppen ausblenden... ginge mit den Overload Properties, aber dann hätte ich ca. 1000 Einträge dort Die müsste ich ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
SolidWorks : Flächen verschieben
a.schroff am 24.05.2022 um 08:25 Uhr (1)
Hallo Jens,vielen Dank fü deinen Vorschlag. Versteh mich bitte nicht falsch, aber das ist halt doch wesentlich aufwendiger, als die Lösung mit der Fläche verschieben. Ich nutze die Funktion auch gerne bei Pneumatikzylindern. Also zur Darstellung des ein- und ausgefahrenen Zustands. Wenn man z.B.: von Festo einen Zylinder runterzieht, kann ich den ja auch als Baugruppe oder als Teil abspeichern. Wenn ich den als Baugruppe abspeicher, dann habe ich immer den Zylinderkörper, die Kolbenstange und die Kontermut ...

In das Form SolidWorks wechseln
Unigraphics : Komponenten Feld nicht löschbar
Markus_30 am 16.08.2006 um 10:36 Uhr (0)
Hallo,probier mal die oberste Baugruppe blau markieren, RMT, Baugruppe auswählen. Rechtsklick auf eine der Komponenten, Öffnen, Komponente vollständig. Dann nochmal mit löschen probieren. Könnte evtl. auch helfen.Zu deinem fehlenden Unterpunkt im Menü. Versuch mal die Standardeinstellungen für dieses Menü wieder zu laden. Man kann nämlich Befehle aus den einzelnen Menüpunkten rausziehen und in andere Menüs stecken. Oder man kann sie auch ganz verschwinden lassen. Diese Funktionalität wurde auf meinen Wunsc ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Lot auf Fläche
konradw am 04.09.2002 um 17:34 Uhr (0)
Hi Rainer! Also ganz habe ich es noch nicht kappiert, glaube ich. Du hast eine Free Form Flaeche, auf der sich ein assoziativer Spline (Design Studio) befindet. D.h. aendert sich die Flaeche geht der Spline mit. Wie kann ich den Punkt aber mittels Expression verschieben? Eine Datum Plane auf dem Spline, die immer Senkrecht zur Spline steht wuerde sich mittels Expression verschieben lassen. Sonstige Bezugstypen kenne ich nicht, da wir die englische Version haben. Du meinst sicher eine Linie Normal(Senkre ...

In das Form Unigraphics wechseln
AutoCAD LT : unterschiedliche Skalierung in Attribut
dirkpeiß am 12.06.2014 um 17:02 Uhr (1)
Sorry, da habe ich wohl nicht ganz sauber gearbeitet bzw. nachgeschaut.Vielen Dank für Deine Mühe und die beherrschte Antwort.Mein Problem mit den Attributen ist aber immer noch da.In der beiliegenden Zeichnung lassen sich die einzelnen Attribute in dem Block mit Hilfe des Blockeditors zwar verschieben, wenn man dann den Block speichert, hat sich die Lage des verschobenen Attributes nicht verändert!?Das Wort "Büro" sollte eigentlich weiter links stehen und die Zahlenangaben sollten weiter rechts stehen!?Wi ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Inventor : Pfadfehler bei Pack and Go
Michael Puschner am 09.09.2009 um 19:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nadine7:... Gibt es ein möglichkeit diese Baugruppen , Bauteile trotzdem umzubenennen. ...Eventuell hilft es, diese in einen Pfad mit kürzerem Namen zu verschieben, dort umzubenennen und wieder zurück zu verschieben.Ärgerlich ist, dass IV teilweise selbst diese irrsinnigen Bandwurm-Namen und -Pfade generiert, Vault sie dann zwar inzwischen beim Einchecken akzeptiert, das Umbenennen und Kopieren aber daran scheitert. Welches Pack and Go ist denn eigentlich gemeint? Das von Vaul ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze - Linien mit Maus ziehen/verschieben geht nicht
Kraxelhuber am 06.01.2011 um 11:22 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!Ich hab da bestimmt irgendwas verstellt und weiß nicht wo.  Kann mir jemand sagen welchen Haken ich setzen/nicht setzen muß damit ich nicht definierte Linien in Skizzen wieder mit gedrückter linker Maustaste verschieben kann?EDIT: Läuft komischerweise wieder.Kann gelöscht bzw geschlossen werden.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)[Diese Nachricht wurde von Kraxelhuber am 06. Jan. 2011 edit ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : WF3: Zeichnung träge/langsam mit ATI onboard
duffy6 am 14.12.2008 um 01:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab da mal ne Frage: Meine ATI HD3200 onboard GraKa macht Ihren Dienst im Modellierer ganz gut. Selbst mittlere Baugruppen sind wirklich flüssig.NUR: Will ich bei wirklich einfachsten(!) Zeichnungen (bspweise Quader) einen Bemaßung verschieben dauert es ewig bzw. lässt sich nur sehr sehr träge verschieben.Kennt jmd das Phänomen bzw. die Ursache?Ich weiß, diese Karte ist nicht zertifiziert, aber für meine Belange sollte die ATI funktionieren. Das Geld für ne neue (billige) GraKa gibt der Stud ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten verschieben
baumgartner am 17.07.2006 um 14:32 Uhr (0)
hallo,am Datum meiner Frage könnt Ihr ja sehen, wie lange ich schon mit V14 arbeite. Denke, dass ich auch ein paar Erfahrungen gesammelt habe.Das Verschieben von Ansichten mit dem Einblenden der Ansichtsmittelpunkte als Hilfslinie ist ein Fortschritt. Am Anfang ist die Sache vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Das Einblenden eines Rasters bei der Bemassung ist ja auch super. Ich würde mir lediglich wünschen, dass diese Hilfslinien viel schneller eingeblendet werden, wenn ich mit dem Cursor auf eine vorh. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
INVENTOR VBA : aus einer Zeichnung ...
daywa1k3r am 25.04.2006 um 17:33 Uhr (0)
Also ReferencedFiles scheint es in 11er gar nicht zu geben, so kann ich es gar nicht nachvollziehen. Aber so weit ich mich erinnern kann, bezieht sich ReferecedFiles (zumindest für ApprenticeDocument) auf die in der Baugruppe (falls einer ist) vorhandenen Dateien und nicht Komponenten. So wenn du jetzt eine Baugruppe mit 2x4 gleichen Schrauben hast, wird die ReferencedFiles von der Baugruppe nur 2 Dateien und damit 2 Mal das Gewicht von den Schrauben zurückgeben. In Wirklichkeit sind es aber 8 Schrauben (K ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Doc Snyder am 19.10.2006 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Lothar,Eure Ideen und Wünsche sind schon in Ordnung! Man muss halt zusehen, wann oder wo (anders) das verwirklicht wird.Ich spotte nur über die Zeitgenossen mit ihren Rückfragen und weltfernen Erwartungen, die ihr Praxiswissen offenbar nur aus dem TV haben, und keine Einsicht in den realen Stand der Entwicklung bezahlbarer Software und notwendige Beschränkungen zeigen.------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz