Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1327 - 1339, 51083 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Explosionsdarstellung
Pam am 09.06.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo, kann man bei einer Explosionsdarstellung beim Verschieben der einzelnen Komponenten auch gleichzeitig mehrere Komponenten verschieben? Z.B.Platine mit Bauteile (echt mühsam wenn ich jedes Teil extra verschieben muß) Grüße Pam

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Solid Edge : Komponenten verschieben
ObiTom am 13.06.2014 um 19:50 Uhr (1)
aber mit dem Steuerrad kann ich doch nur verschieben und nicht hinzu kopieren.Ich wähle ja bei dem Komponenten verschieben gleich mit Kopie damit ich überall die Normteile drin hab.(Hat ich bisher noch nicht geschrienben)

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Stückliste stimmt nicht
Doc Snyder am 05.03.2007 um 20:13 Uhr (0)
Noch mal eine Frage zur Stückliste, insbes. Anordnung.Im ipt kann man ja einzelne Exemplare einer Anordnung unterdrücken, was dann dazu führt, dass da tatsächlich z.B. kein Loch erscheint und an der Stelle auch tatsächlich z.B. keine Schraube in der iam assoziativ dazukommt. Bei der Anordnung von Komponenten in der iam bedeutet allerdings seit der Einführung von LOD "Unterdrücken" etwas völlig anderes, nämlich dass nur die Darstellung eingespart wird, die Stückliste davon aber völlig unbeeindruckt bleibt.E ...

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
Sam am 10.10.2002 um 15:59 Uhr (0)
Jetzt begreiffe ich evtl. Du willst nur die direkten Komponenten und keine Baugruppen verschieben. Dazu suchst Du eine Filtermöglichkeit, damit Du nicht alle Kompoenten einzeln anwählen musst. Gibt es meines Wissens nicht! Du kannst die Kompoenten z.B. via ANT markieren, da ist es evtl. einfacher ersichtlich. Solltest Du die Komponenten mehr als einmal verschieben müssen würde sich evtl. ein Assembly-Filter lohnen, der nur die Komponenten enthält. Oder die Komponenten alle auf Layer 1 und die Baugruppen au ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Annordnung von Komponenten
uwe.a am 27.09.2005 um 09:14 Uhr (0)
Ich versuche eine Anordnung in NX2 zu erzeugen.Die Komponenten sind absolut positioniert. Habe wie in der Hilfe beschrieben eine Anordnung im Dialog erstellt und die Baugruppe verschoben. Mein Problem: Wenn ich in den Ausgangszustand zu zurückschalte spring die Baugruppe nicht in den Zustand zurück.Was habe ich falsch gemacht?mfguwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
Sterne am 03.01.2005 um 11:16 Uhr (0)
Hallo zusammen! Erstmal noch ein gutes neues Jahr 2005. Ich habe in einer BG (.IAM) eine Schraube eingefügt, und diese dann als Komponentenanordnung kopiert (12x im Kreis). Nun versuche ich vergeblich diese Komponentenanordnung, die am Ende meiner BG-Struktur hängt zu verschieben. Es wäre übersichtlicher, wenn die Anordnung, dann direkt unterhalb des Deckels in der Struktur zu finden wäre. Geht dies grundsätzlich nicht mit einer Anordnung, dass man diese im Strukturbaum verschieben kann? Oder gibt es hierb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem runde Anordnung
Zotty am 10.03.2010 um 12:24 Uhr (0)
Ich möchte eine Extrusion anordnen. Der Button zur Anordnung von Komponenten ist bei dem Bauteil noch ausgegraut (siehe Bild).

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste stimmt nicht
Michael Puschner am 05.03.2007 um 21:57 Uhr (0)
    Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Gibt es oder gab es mal in der iam die Möglichkeit der Anordnung von Komponenten "mit Ausnahmeregelung"? Ja, und die heißt auch "unterdrücken". Man muss aber unterscheiden: Element der Anordnung unterdrücken = Stückliste wird beeinflusst Komponente (im Element der Anordnung) unterdrücken = Stückliste ändert sich nicht Und dann gibt es noch: Element der Anordnung unabhängig machen = Stückliste ändert sich nichtMacht man das Element wieder abhängig, hat man abe ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Komponenten in Unter-BG verschieben
Björn Hessberg am 02.05.2020 um 21:14 Uhr (5)
Hallo Zusammen,ich habe eine BG mit einem Master-BT, aus diesem habe ich mit Einfügen/Feature/Körper speichern Bauteile (Gitterroste) erzeugt. Diese Gitterroste habe ich in die Baugruppe eingefügt, auf gleicher Hierarchie-Ebene wie das Master-BT. Von einem Gitterrost habe ich zusätzlich eine Anordnung erstellt.Zur besseren Übersicht habe ich die einzelnen Gitterroste und die Anordnung in eine neue Unter-BG verschoben. Dann bekomme ich eine Fehlermeldung um die Ohren gehauen (Bild).Warum verschiebt SWX das ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Komponenten aus Anordnung entfernen
Big-Biker am 28.08.2007 um 11:14 Uhr (0)
Nein, sie werden der Auswahl zur Anordnung entnommen.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
NX : Mysterium bei Anordnungen
inv am 27.06.2017 um 07:20 Uhr (1)
Hallo Martin,Du kannst die Position der Komponenten auch mit Copy Paste korrigieren. Stelle einfach die Anordnung ein, in der die Komponenten die gewünschte Position haben. Anschließend Komponenten auswählen, Strg+C - Strg + V. Zum Abschluss noch die alten Komponenten löschen.Beim Einfügen aus der Zwischenablage haben die Komponenten immer den Status der gleichen Position in allen Anordnungen.------------------Gruß André

In das Form NX wechseln
Inventor : Schraubenpattern in Bauteilgruppe
Michael Puschner am 23.02.2006 um 22:32 Uhr (0)
Man erstellt ein Dummy-Bauteil mit einer entsprechenden Element-Anordnung. In der Baugruppe verwendet man diese Elementanordnung für eine assoziative Komponenten-Anordnung.Aber Achtung: Bei einer Spirale geht das noch recht gut, bei einer Helix verdrehen sich die Bauteile aber entlang der Anordnung. Es kommt also auf den Anwendungsfall an, ob es so brauchbar ist. Bei einer Anordnung von Kugeln in einer Kugelumlaufspindel z.B. wäre es in Ordnung.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ...

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
Sam am 10.10.2002 um 15:46 Uhr (0)
Also bei mir ist das Häckchen ausgeschalten. Ich kann zwei Unterbaugruppen selektieren und diese dann verschieben. Es werden natürlich auch alle Komponenten dieser Unterbaugruppen verschoben. Bin mir aber nicht sicher ob Du die Baugruppe verschieben willst und die Komponenten stehen bleiben sollten?! Was für einen Sinn sollte es machen die Unterbaugruppe zu verschieben aber nicht deren Kinder? Das ist ja gerade das aus dem die Unterbaugruppe besteht. Kannst Du evtl. Step by Step erklären was Du vorhast? Ic ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz