|
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
timoytes am 07.07.2005 um 15:10 Uhr (0)
Ich erkläre es mal so, ich habe einnen zylindrischen Körper, in meinem Fall ein Ofen, an dem ein Anschlussstutzen zowohl rund um die Mantelfläche angeordnet wird, als auch in Reihe in axialer richtung positioniert werden muss. Also zum Beispiel 34 Stutzen am Umfang und diese 34 Stutzen noch in 7 Reihen übereinander. Ich kann zwar entweder eine runde oder eine rechteckige Anordnung erstellen (in der Baugruppe) aber nicht beides zusammen. Ich kann auch keine rechteckige Anordnung von einer runden Anordnung m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Anordnung(en) bei großen Zeichnungen
CEROG am 22.03.2008 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Henk,auf einem Detailsheet erzeugst du 2D-Komponenten, die du für deine Zeichnung verwendest. Damit klärt sich deine Frage von selbst: Du legst ein neues Sheet an.Die Schnitte lassen sich eigentlich mit Cut und Paste problemlos von einem Blatt auf ein anderes verschieben.Viele Grüße,CEROG
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
R.Pilz am 22.10.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Stefan, mit RMT auf ein Element der Anordnung und löscht Anordnung . Fertig! ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : Fixierte Komponenten finden
Constructix am 13.02.2017 um 08:56 Uhr (15)
Guten Morgen Ihr CADler,grüble gerade über einem Problem und hoffe Ihr könnt mir auch dieses Mal wieder helfen.Ich habe eine Baugruppe die ich im Raum versetzen und einige zusätzliche Komponenten ergänzen müsste(Diese kommt vom Kunden)Aber obwohl (scheinbar) keine der Komponenten fixiert und auch nicht per Urprung oder sonstigen Ebenen verknüpft ist,kann ich die Baugruppe nicht verschieben.Gibt es eine Möglichkeit - ggf über einen Filter o.ä. - fixierte Komponenten zu finden?Oder wie würdet Ihr vorgehen, w ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Anordnung um die Kurve
wewe_ro am 22.06.2015 um 13:20 Uhr (1)
Dein Bild "Anordnung" zeigt, dass Du eine Intervall-Anordnung gemacht hast. Es sollte aber eine Anordnung nach "Kurvenlänge" sein (einstellbar im Dialogfenster der rechteckigen Anordnung). Oder hast Du das falsche Bild hochgeladen?Quatsch, das hilft nicht.[Diese Nachricht wurde von wewe_ro am 22. Jun. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
TurboCAD : Objekt mit Pfeiltasten verschieben ?
Remo400 am 31.01.2020 um 11:53 Uhr (15)
Schönen TagUm Objekte zum Fräsen zu sortieren verschiebe ich diese visuell mit der Maus so dass mir die Anordnung passt.Von anderen Programmen kenne ich die Möglichkeit das man unter zu Hilfe nahem der Pfeiltasten verschieben kann. Z.B Element auswählen CTRL Taste halten und mit den Pfeiltasten verschieben.Gibt es so eine Möglichkeit in TC19 ?Erwin
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zirkulare Ref
Undertaker am 13.07.2005 um 08:35 Uhr (0)
Morgen, als Tipp wie es bei uns gemacht wird unsere Anwender "bauen" gerne zirk Ref. ein indem sie nach dem Einbau von Komponenten in eine Baugruppe die Komponenten verschieben (im Modelbaum) so das die Reihenfolge sich ändert. Normalerweise sollte Pro/E so etwas nicht zulassen, da Eltern Kind Abhängigkeiten beim Verschieben erkannt werden, aber irgendwie schaffen es die Leute diese Ref. zu erzeugen. mfg Volker ------------------ bisschen Pfeffer???
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
OibelTroibel am 05.09.2023 um 15:00 Uhr (1)
Anders rum geht es. Du kannst die Anordnung der Bohrungen in der Baugruppe abrufen und für die Anordnung der Schrauben und Lüfter verwenden. Dazu einfach im Broser von "Baugruppe" auf "Modelliern" wechseln und schon kannst du die Anordnung der Bohrungen für die Baugruppenanordung verwenden.In die andere Richtung ist mir nichts bekannt und macht meiner Meinung nach auch wenig Sinn.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
demani am 10.11.2006 um 17:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy-UP: runde Anordnung 3x120° in der Skizze, stimmts? pfui Jetzt mal als DAU gefragt:Bezieht sich das "pfui" auf die Anordnung in der Skizze oder auf die runde Anordnung ohne Zentrum?. Hat das Anordnen in der Skizze Nachteile gegenüber der Anordnung von Elementen? Mit der Anordnung von Elementen in einem Bauteil hatte ich immer Probleme mit der Ladezeit der Datei. Oder habe ich da was verschlafen.mfg demani
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
wolha am 13.06.2014 um 16:12 Uhr (1)
Hallo Tom,ich bin zwar deiner Erklärung noch nicht ganz gefolgt,aber beim Befehl Komponenten verschieben, mit Beziehungen innerhalb erhalten, bleiben nur die Beziehungen der gemeinsam verschobenen Komponenten zu sich selber erhalten.Ich glaube nicht, dass neue Beziehungen zu neune Teilen oder neuen Zielflächen damit gefunden werden sollten.Nimm doch einfach nur das normale Steuerrad und verschiebe damit die gewählten KOmponenten. Hier hast Du die volle Bandbreite der Beziehungsautomation.SE findet Dir sofo ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Inventor : verschieben von Komponenten
debUGneed am 28.11.2019 um 08:16 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,kann man im Inventor ein Bauteil kontrolliert verschieben? Bisher kenne ich nur das freie Verschieben.Ich möchte ein Bauteil zuerst auf einen Referenzpunkt (von Punkt nach Punkt) verschieben und dann in x, y und z um einen definierte Wert.Ist das möglich?Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
uger am 16.12.2011 um 09:32 Uhr (0)
Habe noch die NX4 ;-)Wenn Du nach Master-Model-Konzept arbeitest dann ist in der Zeichnungsdatei die darzustellende Baugruppe als Komponenten eingefügt. Im Baugruppennavigator der Zeichnung kann man dann mit der rechten Maustaste die Anordnung ändern.ABERDas geht nur bei der ersten Ansicht. Sind weitere Anordnungen eingefügt worden so sind sie Baugruppennavi als weisse Icons dargestellt. Für diese kann ich (zumindest in der NX4) die Anordnung nicht mehr umschalten.Frage: wie siehts denn in der NX7.5 aus?ug ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
R.Pilz am 03.01.2005 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Oli, Ebenfalls ein gutes neues Jahr 2005. Das mit den verschieben von Komponanetenanordnungen hab ich bislang auch vergeblich versucht. Würde mich auch interessieren, ob s hier eine Lösung gibt! ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |