|
Inventor : Muster: Ausgangskomponente(n) wieder mustern
Big-Biker am 22.04.2009 um 21:01 Uhr (0)
Du meinst mit "Muster" sicher die "Rechteckige Anordnung" und das in der Bgr. Du darfst nicht mit einer neuen Anordnung rangehen, sondern du musst die Vorhandene bearbeiten.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen in parametrischer Konstruktion
nightsta1k3r am 06.05.2009 um 12:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andre234:Sobald aber U-Profile dazukommen, werden die "neuen" U-Profile nicht mitgebohrt, obwohl es die "Rechteckige Anordnung" vorsehen würde.Sieht nach Anordnung in der Skizze aus. Ist es das?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung lässt sich nicht aufklappen
CAD-Huebner am 02.03.2010 um 16:16 Uhr (1)
Doppelklick (bzw. Anordnung bearbeiten aus dem Kosntextmenü) funktioniert aber auf die Anordnung?Ich kann auch gar keine Ordner "Elemente" oberhalb der Epemplare im Screenshot entdecken.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 15:03 Uhr (1)
Hallo Walter,das mit den Anordnungen habe ich hinbekommen, das Problem war daß der neue Messwert (über welchen die Länge der Federgesteuert wird) nicht eingelesen wurde (siehe Bild "Feder Anordnung").GrußR.Merz
|
| In das Form NX wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigene Registerkarte
sabjon am 24.06.2011 um 08:24 Uhr (0)
Sorry, ich meinte natürlich ich will sie links haben !!!_cui geht nicht, da kann ich zwar verschieben, aber das interessiert ihn nicht. Die Anordnung der Registerkarten bleibt immer glich. Alte vorhandene bleiben da wo sie sind, eigenen neue werden hinten dran gehängt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
kmw am 16.06.2014 um 15:08 Uhr (1)
Steht da doch. Klick mal drauf: IMHO - in my humble opinion - meiner bescheidenen Meinung nach.[Diese Nachricht wurde von kmw am 07. Jul. 2014 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
SolidWorks : Bedingungen fixieren Bauteile in Baugruppe
Andi Spieler am 26.11.2015 um 18:11 Uhr (1)
Hallo Lorenz,checke mal bitte Optionen/Baugruppen/Komponenten durch Ziehen verschieben.Viele GrüßeAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
hennez am 02.02.2022 um 08:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für eure Antworten.Ja, ich meinte eigentlich den Befehl "Freie Verschiebung", der es mir erlaubt, Komponenten trotz Abhängigkeit zu verschieben.Die Option "andere Auswählen" funktioniert dann leider nicht bei komplexeren Geometrien, da ich ja "blind" eine Kante oder Fläche auswähle.@Roland: Was meinst du damit, dass man die Geometrieauswahl auf eine Komponente einschränken kann? Das muss ich gleich mal suchen gehen.Gruß Björn
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile verschieben
Leo Laimer am 25.06.2012 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,Komponenten einer BG kann man zwar auch hinzupfen und mit dem Rasterfang genau positionieren, aber das ist im IV nur allerletzte Wahl.Erste Wahl sind Baugruppenverknüpfungen.Und da als erstes gleich mal überlegen, welche Komponente "statisch" sein soll, ob diese wie gewünscht lagerichtig im Raum liegt (auch den Bezug zum BG-Ursprung beachten).Diese Komponente dann fixieren, und darauf aufbauend die weiteren Komponenten verknüpfen.Die optimale Verknüpfungsstrategie ist ein ziemlich sensibles Thema.--- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : freie Komponentenanordnung
Andreas Gawin am 20.05.2011 um 10:35 Uhr (0)
Wie hat man sich eine willkürliche Anordnung vorzustellen? Lade doch mal ein Bild hoch. Ist damit eine Anordnung entlang eines definierten Pfades gemeint?Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wendeltreppe
Voschirmer am 28.01.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Forum, diese Wendeltreppe möchte ich mit Anordnung konmstruieren, der Höhenversatz klappt bei kreisförmiger anordnung aber nicht. Kennt jemand einen Trick ? Gruss aus dem Harz Voschirmer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung Baugruppen
nightsta1k3r am 10.04.2009 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von McClain: eine Ebene der Baugruppe normal auf den Spline auszurichten? Nein.Arbeitselemente der Baugruppen werden wie Komponenten behandelt und über Abhängigkeiten verbaut.Aber wozu die Verrenkung? Verwende gleich eine Bauteilebene, wenn du den Spline erstellst.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Teile/ Baugruppen markieren und eine Stückliste daraus erstellen
Ralf Tide am 13.06.2018 um 13:43 Uhr (6)
Hallo Tim,ich kann die oben stehenden Aussagen unterstützen. Wenn Du eine Klassifizierung Deiner Komponenten machst (z.B. den Transportteilen eine entsprechende Dateieigenschaft zuweist wie bei den Verbindungsteilen IsFastener), dann kannst Du die per Makro ( https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/030051.shtml#000010 ) in einen Ordner verschieben. Dann mit Konfiguration und Unterdrücken der nicht gewünschten Komponenten die Stückliste erstellen...HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |