|
Inventor : Inventor 2008 Problem mit Selektion beim Spiegeln
Michael Puschner am 18.04.2008 um 23:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dominik Evers:Es funktioniert auch bei den Befehlen Rechteckige und Runde Anordnung nicht. ...Könnte es daran liegen, dass die Befehle für Komponenten und Elemente verwechselt wurden? Zitat:Original erstellt von Dominik Evers:... sind nach der Migration alle Spiegelungen verschwunden. ...Das habe ich so noch nicht erlebt und kann es mir auch gar nicht wirklich vorstellen. Handelt es sich um gespiegelte Elemente in Bauteilen oder um gespiegelte Komponenten in Baugruppen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Charly Setter am 17.07.2007 um 19:05 Uhr (0)
BTW: Wer hat denn geschrieben, das er die Teile an einer BT-Feature-Anordnung aufgehängt hat ? Also wieder mal im Trüben fischen...CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
freierfall am 18.07.2007 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,Da du nicht geschrieben hast ob im BG oder BT, gehe ich mal vom einfacheren aus der BG. Ich weiss die Lösung wäre zu einfach, aber vielleicht willst du in der Baugruppe eine die Anordnung(Feautre) auf ein Bauteil ausführen, geht nicht. Ist mir gerade passiert, als ich das Problem im Nachbarthread durchgespielt habe.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einspritzpumpe
detect am 24.06.2013 um 15:12 Uhr (0)
OK, jetzt weiß ich was du meinst.Aber bei Anordnung (bei mir habe ich unter "Muster" eine runde und rechteckige Anordnung) kann ich keine Funktion namens "Kurvenlänge" finden. MfGedit: Evtl. liegt es daran, dass ich eine Studentenversion habe? (Inventor Professional 2012)edit2: "Kurvenlänge" lässt sich angeblich einstellen, sobald man bei rechteckige Anordnung die Richtung der Projektion angegeben hat. Bei steht dort aber lediglich "Intervall" bzw. "Abstand". [Diese Nachricht wurde von detect am 24. Jun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt Datei Verschieben
Björn N. am 02.10.2009 um 10:14 Uhr (0)
Naja also das verschieben in der Projektverwaltung kann man allerdings für viele Projekte verschieben nicht wirklich gebrauchen.Da wäre man ja ewigkeiten mit dem Verschieben beschäftigt!------------------tri, tra, trullalala.....Das Trinken lernt der Mensch zu erst,viel später erst das Essen.Drum soll der Mensch aus Dankbarkeitdas Trinken nicht vergessen!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
NX : Anordnung in Unterbaugruppe
Kiesel am 28.05.2019 um 11:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,weiß jemand wie ich eine Anordnung in einer Unterbaugruppe realisieren kann?Sprich, ich möchte eine Positionsänderung die in der Unterbaugruppe stattfindet in der Hauptbaugruppe sichtbar schalten können.Oder gibt es für so einen Fall eine andere Funktion?Danke im voraus!Kiesel
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Routing/Leitungsführungs- Komponenten aktualisieren?
ab cd am 16.08.2018 um 13:00 Uhr (1)
Hallo,nachdem ich einige funktionierende Routing-Komponenten + Rohrverbindung erstellt habe, wollte ich diese Komponenten mit Informationen wie z.B. Material oder Gewicht erweitern.Allerdings finde ich keine Option, womit ich die Komponenten der bereits gezeichneten Rohrverbindung aktualisieren könnte (auch mit Neuaufbau funktioniert es nicht).Bisher sehe ich als einzige Möglichkeit meine Rohrverbindung neu zu zeichnen damit es die aktualisierten Komponenten verwendet. Ich frage mich jedoch wie ich das tun ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : Punkte auf einer Linie mit gleichem Abstand
CAD-Huebner am 21.12.2023 um 19:28 Uhr (1)
Der Inventor Dialog zum Anordnen von Elementen sieht auch 12 Jahre später praktisch identisch aus.Du zeigt allerdings einen Screenshot von der Rechteckigen Anordnung in einer Skizze, nicht der Rechteckigen Anordnung von Elementen im Bauteil.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Icon Fenster wechseln
Arne Peters am 31.01.2017 um 13:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kmw:Ich finds eher schade, das man sich die Anordnung von Fenstern nirgends speichern kann.Die Anordnung welcher Fenster? Die eines Dokuments oder mehrerer Dokumente.3D und Profil kann man auf zwei Bildschirme verteilen und das auch speichern. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
INVENTOR VBA : spiralige Anordnung
SHP am 11.09.2003 um 22:24 Uhr (0)
Hallo Forum, ist es mit VBA grundsätzlich möglich eine spiralige Anordnung zu erstellen (siehe Bild). 1. z.B. ein ifeature einfügen und dieses einer Spirale entlang mit einem konstanten Abstand mehrmals anordnen. 2. ein BT einfügen und mit den gleichen Daten ...... mehrmals anordnen. Wenn ja, wer macht so was? Gruß Hans-Peter
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten aus Schnitt ausschließen
szac am 15.03.2017 um 11:19 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit, Komponenten automatisch aus einem Schnitt auszublenden, zB durch Setzen eines Parameters? Vorraussetzung ist, dass die Komponenten stets neu gelöscht und verbaut werden, daher nicht direkt im Schnitt definiert ausgeschlossen werden können.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
ANSYS : Feldlinie / line of force im Elektrischen Feld
wosch am 27.11.2009 um 10:11 Uhr (0)
Auch in der 1. Auflage gibt es das Beispiel "Flugbahn eines Teilchens im elektrostatischen Feld"Wenn man dort die Erdbeschleunigung für das Teilchen weglässt, fliegt es auf einer Feldlinie.Für eine rotationssysmmetrische Anordnung existiert keine duale Anordnung, so dass hier der 2. Weg nichts nutzt.------------------Viel Erfolg wünschtWolfgang Schätzing
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Inventor : Muster: Ausgangskomponente(n) wieder mustern
Björn Hessberg am 22.04.2009 um 21:48 Uhr (0)
Hallo,habe ich das richtig verstanden:Du hast Teile in einer Anordnung gruppiert,aus dieser Gruppierung möchtest Du einzelne Teile in einer weiteren Anordnung gruppieren?Das funzt nur mit einem Umweg, da war mal was ..., so mirnix_dirnix wird das nicht klappen.Viele GrüsseBjörn------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
|
| In das Form Inventor wechseln |