|
Inventor : 3D-Verschieben/drehen
insidERR am 11.05.2011 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit in einer 3D Skizze die einzelnen Linienpunkte in Echtzeit zu verschieben?Wenn man einen Punkt anklickt, kann man den nicht einfach wegziehen. Man muss schon mit der rechten Maustaste klicken, den Befehl "3D-Verschieben/drehen" aktivieren. Das eingeblendete Koordinatensystem dahin verschieben wo man es hin will. Dann auf OK. Erst dann sieht man wie das ganze auf die angehängten Linien auswirkt. Ist total lästig mit dem "rechte Maustaste - Menü auswählen - Punkt verschieben - O ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
PARTsolutions : Flexible Komponenten
TSchmetzer am 08.08.2006 um 10:33 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wie sieht es aus mit der Unterstützung von flexiblen Komponenten in Pro/E?
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
DerungsPhilip am 04.03.2014 um 11:16 Uhr (1)
Mit dem Befehl "Verschieben" oder "Kopieren" klappt es nicht mit [Alt]&[LEER] [V]. Die Maus springt auf den Hauptfensterbalken und dieser lässt sich lediglich verschieben.Ich probiere das Tool noch aus.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppe wird nicht geladen!
Hightower205 am 05.12.2005 um 17:03 Uhr (0)
Hi BigMäck,nochmal einen Schritt zurück:ist es möglich, dass die Komponenten unterdrückt wurden?Prüfung:1. Wird ein BG-Symbol im ANT angezeigt (drei Klötzchen )?2. MB3 auf Kopfzeile ANT und ganz oben "unterdrückte Komponenten einschließen" aktivieren.3. Ändert sich die Darstellung wie in Bild 3?Wenn Du alle 3 Fragen mit ja beantworten konntest, dann ist noch alles da: Komponenten im ANT auswählen, MB3, "Unterdrückung" uns Status auf "nie unterdrückt" ändern - die Komponenten werden sofort nachgeladen.Sonst ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
Inventor : verändern einer Musterung in der Skizze
weko am 08.12.2016 um 18:56 Uhr (1)
An alle!!!!geht doch,!!!! was habt ihr für Schulungen besucht? ich keine, nicht eine Minutenur dieses geile Forum hier lernt einem mehr als jede noch so überteuerte Schulungein kleiner Hacken und alles ist gut!!!!!!im Fenster Anordnung ändern unten rechts klicken im Erweiterungsfenster bei assoziativ Hacken raus und alle Kanten bleiben und ich kann hin und her bemaßen wie ich will und verliere keine Referenzen jetzt geb ich mir selber 10 piontsMusste selber wieder suchen: um die Anordnung zu ändern eine An ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Maschinenelemente allgemein : Lagerung von Schneckengetrieben
Wyndorps am 23.06.2019 um 18:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter Rub:... (Anstelle der O-Anordnung würde ich eine X-Anordnung nehmen.) ... Die abgebildete Schneckenwelle ist mit einer Fest-Los-Lagerung gelagert. Das Festlager (links) ist dabei als zweireihiges Schrägkugellager, das Loslager (rechts) als Rillenkugellager mit der "Los-Funktion" am Außenring ausgeführt. Mir ist noch kein handelsübliches zweireihiges Schrägkugellager in X-Anordnung untergekommen.Das wäre auch weniger zielführend, da der Vorteil der Kippsteifigkeit der Lage ...
|
| In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Daten richtig verschieben
Robert Hess am 17.03.2011 um 10:54 Uhr (0)
Also das Pack and Go ist dafür geeignet. Schau es Dir mal an, dort gibt es Möglichkeitendie Baugruppen mit seinen Komponenten auch direkt beim Speichern in andere Ordner zu verschieben(diese Ordner dabei auch direkt zu erzeugen, weil es die ja in der Regel vorher gar nicht gabe, etc.)und dabei alle Referenzen direkt mit zu verbiegen.Ob man das wirklich sinnvoll so stark strukturiert halte ich persönlich für gar nicht sinnvoll.Aber das ist ja Ansichtssache.MFG Robert Hess ------------------"Wir haben doch k ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfiguration nachträglich verschieben?
Heiko Soehnholz am 14.09.2015 um 09:11 Uhr (1)
Moin,das mit den eingeblendeten Komponenten hängt sicherlich am Anzeigestatus. Ja nachdem, ob du sie an die Konfiguration ge- oder entkoppelt hast, kannst du ja hier "nachjustieren".------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Arbeitsgeschwindigkeit in Zeichnung
Wyndorps am 07.02.2018 um 08:37 Uhr (1)
Weiter... Falls vorhanden, die klassischen Leistungsbremsen beseitigen: unvollständige Platzierung von Komponenten bewegte Komponenten ohne Regnerierungsstatus Baugruppenmaterialschnitte Baugruppenmaterialschnitte über bewegliche Komponenten entsprechen einer Vollbremsung + Fallschirm + Gegenschub ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
SolidWorks : Normteile werden im Schnitt nicht angezeigt
Thor16 am 16.02.2021 um 15:28 Uhr (15)
Hallo Bernd,vielen Dank für Deine Rückmeldung.Das "Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichterstellung" ist bei mir in den Optionen nicht angehakt. Bei „Komponenten ausblenden/einblenden“ sind keine Komponenten aufgeführt und im FeatureManager sind in Baum auch alle Komponenten eingeblendet.Im ersten Bild ist die Ausgangsansicht zu sehen und im zweiten Bild habe ich mal die fehlenden Normteile rot umrandet.Bin derzeit wirklich ratlos warum es nicht funktioniert.Viele Grüße Torsten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Bauteil unterdrücken und alles vergessen
ChrisGa am 09.11.2005 um 09:34 Uhr (0)
Sichbarkeit ist nicht ganz korrekt. Es findet in einer Komponentenanordnung statt. Eine transl. Anordnung von 10 Komponenten. Ich möchte am 5. Element Bearbeitungen an verdeckten Flächen vornehmen. dazu UNTERDRÜCKE ich Element 4 und 6. Zur anschließenden Bearbeitung von Element 6, unterdrücke ich E5. Nach erfolgreicher Bearbeitung von E6, entferne ich das Häckchen bei UNTERDRÜCKUNG an E5. Die Bearbeitungen an E5 (egal was - Materialschnitte aller Art) sind nun alle verschwunden.------------------Viele Grüß ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : gespiegelte Komponenten
fast_fredy am 15.07.2011 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,wundere mich grade ... kann man gespiegelte Komponenten in Baugruppen nicht sschneiden??Seltsam ...Kann das Rohr im Grafikbereich nicht auswählen, und auch nicht im aufschwingenden Featuremanager. Das Feature gespiegelte Komponenten ist ausgegraut!?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Variable Anordnug
HBo am 31.03.2009 um 13:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Edit:@HBOEr will den Abstand einzelner Elemente der Anordnung ändern und nicht diese aus der Anordnung rauslösen.Ich will mich nicht streiten und bitte dich deshalb, die Frage nochmal für mich verständlich präzise zu beantworten BBich verstehe, was Du sagen willst.Aber ist das nicht nur eine andere Vorstellung mit demselben Endergebnis?
|
| In das Form Inventor wechseln |