Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2289 - 2301, 51083 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Silke Boll am 12.10.2012 um 16:58 Uhr (0)
Hallo,nein, hat leider nichts gebracht. Wie ging es bei dem Kollegen damals ? Mittlerweile habe ich auf meinem Blatt eine zusätzliche Ansicht in der richtigen Anordnung mit einer Schnittlinie dran.Kann ich meine Ansicht an die "neue" Schnittlinie im neu eingefügten Teil anhängen ?So wäre mir auch geholfen....Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
Inventor : Anordnung in großer Baugruppe
Big-Biker am 11.12.2007 um 10:54 Uhr (0)
Ein paar Tage später...Ich habe die Anordnungen alle neu erstellt und auch die Detailgenauigkeiten. Und siehe da: Es geht trotzdem nicht. Ich bin mir aber sicher, das bei einem gewissen Konstruktionsstand die Elemente der Anordnung zu öffnen waren und ich dann einzelne Elemente für eine vereinfachte Detailgenauigkeit unterdrücken konnte. Inzwischen habe ich herausgefunden: Wenn ich ein Element innerhalb einer Anordnung über "Auswählen - Element" markiere und dann dieses Element "Bearbeite", kann ich wieder ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Allgemein : Querschnitt erstellen und verschieben
moppesle am 11.09.2012 um 10:34 Uhr (0)
Hallo DerNico,Zitat:obwohl man die gleichen Funktionen und Befehle benutzt...Das ist nicht ganz richtig. Funktionen wie z.B. Verschieben unterscheiden sich,da du z.B. im Part Design mur Körper verschieben kannst.Hingegen im Generativ Shape Design kannst du Linien, Flächen, Punkte etc. verschieben.So verhält sich das mit vielen andern Funktionen auch.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
EPLAN Electric P8 : Montageraster verschieben
Leo77 am 11.05.2024 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Leute,aktuell nutze ich ProPanel 2024 und habe ein Montageraster, welches ich erweitern und verschieben möchte.Erweitern war kein Problem, einfach die Anzahl der Rasterlinien erweitern.Jetzt will ich aber die Montagehilfe genau um einen Rasterabstand in die andere Richtung verschieben. Muss ich jetzt wirklich eine neue Montagehilfe machen, ich kann das Gitter nicht verschieben.GrußLeo

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Inventor : Wie kann man eine importierte Skizze in den Ursprung verschieben?
V900 am 18.07.2001 um 14:32 Uhr (0)
moin, hier eine kurze Antwort. Mit dem Befehl verschieben im Skizzen-Modus in Verbindung mit dem Werkzeugkasten präzise Eingabe sollte es Dir gelingen, jede Skizze definiert zu verschieben.

In das Form Inventor wechseln
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftstext verschieben
RonGoho am 15.03.2010 um 11:26 Uhr (0)
Hallo, beim verschieben von Eigenschaftstexten der Betriebsmittel wird der Text stufenlos verschoben . Ist es Möglich diesen Text auch in Rasterschritten zu verschieben?Vielen Dank für die Antworten. ------------------Eigentlich gibt es das Wort "Eigentlich" gar nicht

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
Robby Lampe am 26.11.2002 um 21:50 Uhr (0)
Zitat: Thomas Denn das Ding würde ich als Teil erstellen, ins Assembly stellen und dann dort reihum anordnen. ... und in als abgeleitete Komponente weiter verbauen. Ein gutes Beispiel für eine abgeleitete Komponente. Ach so, endlich mal ein Beispiel(Bauteil 2: Polare Anordnung wiederherstellen) wo IV6SP1 jederzeit abgeschossen werden kann. ------------------ gruß robby

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
thomas109 am 08.07.2004 um 12:27 Uhr (0)
Hi Michael! Bevor ich zum Spielen anfange noch eine Frage: Die spiralige Anordnung der Bohrungen auf einem Umfang ist in der Abwicklung eine Gerade. Meinst Du sowas? Es sollen Sacklöcher sein? Ich fang schon mal zum Grübeln an, ich sehe auch ein Licht, hätte aber vorher noch gerne die Antworten ... ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Arrangement auch für mehrere Komponenten?
Testqueen am 17.07.2006 um 15:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab ein Problem mit der Anordnung von Teilen einer Baugruppe. Die Baugruppe ist ein Bestandteil verschiedener Oberbaugruppen. Es müssen, je nach Oberbaugruppe, mehrere Teile in dieser Baugruppe verschoben werden. Es sollen später sowohl die Baugruppe als auch die Oberbaugruppen geöffnet werden können. Habe es mit Tool "Arrangement" (NX2) versucht, allerdings kann man dies anscheinend nur für eine Komponente verwenden. Irgendwelche Vorschläge?Grüße

In das Form Unigraphics wechseln
Lisp : cond
dwg3d am 07.07.2014 um 18:38 Uhr (1)
Hallo Leute,wir haben wieder eine Erfolgsmeldung:wenn ich _arrayrect manuell eingebe, erstellt AutoCAD die gewünschte Anordnung.Für command habe ich Jürgens Tipp aufgegriffen:(command "_arrayrect" (entlast) "" "Anzahl" XAnzahl YAnzahl "" XAbstand YAbstand "AS" "j" "x")Ergebnis: AutoCAD erstellt die gewünschte Anordnung, bei der allerdings X und Y vertauscht sind.Jetzt habe ich im command X und Y getauscht:(command "_arrayrect" (entlast) "" "Anzahl" YAnzahl XAnzahl "" YAbstand XAbstand "AS" "j" "x")Er ...

In das Form Lisp wechseln
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
Leo Laimer am 13.09.2011 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:...das Modell besteht aus ca.500 Teilen und das Verschieben ist mit einem größeren Zeitaufwand verbunden...Schon alleine dafür gibts Haue GBei einem 500-Teile-assembly gehört zwingend eine Struktur von nur 3-5 UnterBG in die oberste Ebene, dann ist das Verschieben eine Kleinigkeit (aber nicht wegen dem normalerweise unnötigen Verschieben macht man das, sondern wegen der Übersichtlichkeit und Performance).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln....
mongolei27 am 19.07.2005 um 14:11 Uhr (0)
Wenn ich zB eine Schraube spiegeln will, die an einem symmetrischen Teil außen angebracht ist, wäre so eine Funktion sehr wohl sinnvoll... Auch ganz nützlich wäre sie, wenn ich zB die Schrauben u. Scheiben eines Flansches spiegeln will, der parallel dazu genauso angeordnet ist Mit Komponenten anordnet kann ich eine Schraubenanordnung zwar parallel verschieben, wenn diese allerdings zuvor auch schon angeordnet worden sind, ist das nicht möglich... ist ein bisschen kompliziert zu erklären, hoffe du verstehst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem runde Anordnung
Zotty am 10.03.2010 um 15:26 Uhr (0)
Hallo CADZCHEN,habe eben mal auf die Bauteilelemente umgeschalten. Leider kann ich auch von hier das Extrusionbauteil nicht mit dem Befehl runde Anordnung vervielfältigen (selbe Fehlermeldung). Wenn ich das Bauteil wie von dir vorgeschlagen in der Baugruppenumgebung (iam) öffne dann klappts. Leider nützt mir das jedoch nichts, da ich das Bauteil später als stl-File exportieren möchte was meines Wissens nach nur in der Bauteilumgebung (ipt) geht.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz