Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2315 - 2327, 51083 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Vault : Nochmal Datenstruktur
otto11 am 15.01.2004 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Leute Habe heute Vault versuchsweise installiert. Ich überlege ob es Sinn macht, nur einen Tresor mit nur einem Projekt und strukturierten Unterordnern anzulegen, um damit eine vollständige Baugruppen- und Teilesammlung, auf die man dann jederzeit zurück- greifen kann, zu erhalten. Hat schon jemand Erfahrungen mit einer solchen Anordnung gemacht bzw. kennt irgendjemand Vor- bzw. Nachteile einer solchen Anordnung ? m.f.G. otto 11

In das Form Vault wechseln
NX : Anordnung automatische ID-Symbole
harder am 18.12.2007 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Walter,ja, kann ich so machen - aber der Konstrukteur an sich ist bequem und hat wenig Zeit. Und das Programm kann es theor. von alleine!Wäre schön, wenn die Entwickler sich dieses Problems annehmen würden.Genauso ist es mit der Anordnung/Ausrichtung von Texten/Symbolen an z.B. dem Begrenzungsrahmen einer Ansicht.Geht nur mit entwickelten tools/grips. Schade, oder? Trotzdem vielen Dank,Hauke

In das Form NX wechseln
Inventor : Benutzermuster definieren
Harry G. am 10.04.2008 um 14:49 Uhr (0)
Das funktioniert etwas anders.Die Elementanordnung anhand derer Du die Bauteile in der Baugruppe anordnest befindet sich in einem Bauteil. Klassisches Beispiel ist eine Anordnung von Bohrungen, die mit Schrauben befüllt werden sollen. Die Elementanordnung im Bauteil muß dort als rechteckige oder runde Anordnung angelegt sein, sonst geht es nicht.Ein Muster das in der Baugruppe angelegt ist kann nicht als "Auswahl Elementanordnung" verwendet werden.Wenn Du Bauteile auch anhand von Elementen, die nicht als r ...

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Open/API Komponenten-Name bearbeiten
Kai Grimmig am 17.06.2004 um 22:36 Uhr (0)
Hey chrislee, genau das war s!!! Es funktioniert!!! Eine Baugruppe mit 462 Komponenten wurde soeben mit den korrekten Bezeichnungen versehen... Danke! Kai

In das Form Unigraphics wechseln
Inventor : Abgeleite Komponenten in einem Teil
Björn Hessberg am 04.04.2007 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand mitteilen, ob es möglich ist, die beiden abgeleiteten Komponenten "übereinander" zu legen?

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Pro Assembly
Ratcha Wirasekawa am 05.06.2002 um 13:56 Uhr (0)
Kann mir jemand sagen ab wieviel Komponenten sich das AAX lohnt? Hab so meine Probs bei 2600 Komponenten (incl. Wiederholteile)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Bauteile in zwei Achsen spiegeln möglich?
Muecke.1982 am 16.08.2025 um 18:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Polare Anordnung um die Mittelachse.Oder, wenn Du es gern aufwändiger möchtest: den gespiegelten Volumenkörper noch mal spiegeln mit Option "Original löschen". Wenn die „polare Anordnung um die Mittelachse” die einfache Methode ist, will ich mir die aufwändigere Methode gar nicht erst anschauen.Die „polare Anordnung” macht mich heute noch wahnsinnig.Ich bin gespannt, wann bei mir der Groschen fällt und ich etwas Brauchbares hinbekomme. Bis jetzt sind die beiden V ...

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
tracer am 23.08.2005 um 18:08 Uhr (0)
Genau, wir wollen ein Projekt verschieben, weil die Ordnerstruktur neu organisiert werden soll.Und die Kritieren sind wie schon erwähnt, Normteile nicht verschieben(sind auf dem Server unter "NormteileSchrauben..." gespeichert).

In das Form Solid Edge wechseln
NX : Eintrag in Baugruppennavigator verschieben
debUGneed am 23.04.2015 um 13:12 Uhr (1)
Mit Drag and Drop kann ich aber nur IN einen anderen Eintrag verschieben - also zu einer Unterbaugruppe hinzufügen.Ich möchte zwischen die Einträge verschieben. Geht das auch?Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design

In das Form NX wechseln
Inventor : Komponenten aus Baugruppe löschen (iLogic)
OibelTroibel am 08.03.2023 um 15:59 Uhr (5)
Hallo zusammenIch stehe wieder mal an und bin mir sicher, dass es eine bessere Lösung geben muss. Daher wende ich mich mal wieder an euch Ich habe eine Konfigurator für eine grosse Baugruppe erstellt. Da die Komponenten aus dem Vault kommen, habe ich die Konfiguratorbaugruppe mit allen Komponenten befüllt. Somit werden alle Komponenten automatisch abgerufen, sobald der Konfigurator geöffnet wird. Danach wird über eine Maske die Baugruppe konfiguriert und über ein iLogic-Script generiert.Am Anfang des Scri ...

In das Form Inventor wechseln
ANSYS : Wie verbinde ich die beiden Spulenteile?
wosch am 25.02.2008 um 19:11 Uhr (0)
Zweidimensional axialsymmetrisch lassen sich nun mal nur rotationssymmetrische Anordnungen behandeln.Wenn die Anordnung nicht rotationssymmetrisch ist, kann man sie nur dreidimensional behandeln oder man muss die Anordnung näherungweise rotationssymmetrisch machen.Die Geometrie des Objektes ist für mich nicht verständlich.Es ist bisher nicht erkennbar, was das Ziel der Untersuchungen ist.Die Abmessungen scheinen sehr klein. Wer kann so etwas herstellen?

In das Form ANSYS wechseln
CATIA V5 Allgemein : Komponenten im Browser neu anordnen
bgrittmann am 25.01.2009 um 19:56 Uhr (0)
ServusNur so ein Hinweis: (Falls erlaubt) könntest du mit Komponenten Parts zu einer "Gruppe" zusammenfügen. Dabei handelt es sich um eine Baugruppe ohne extra Datei. Wenn du diese Komponenten noch flexibel machst, können die Parts in der Rootbaugruppe mit Bedingungen positioniert werden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
NX : Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten
CMJ am 07.03.2013 um 17:28 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich möchte in einer übergeordneten Baugruppe verschiedene Reference Sets erzeugen. Diese sollen sowohl Komponenten als auch andere Objekte aus untergeordneten Baugruppen/Komponenten enthalten.Ist so etwas möglich, ohne die Geometrie vorher mittels Wave-Link zu kopieren?Mir gelingt immer nur die Auswahl von Baugruppen/Komponenten der nächsten Stufe in der Baugruppenhierarchie. Ich kann also die komplette Unterbaugruppe in mein Reference Set übernehmen, nicht aber einzelne Komponenten oder Obj ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz