|
Inventor : Anordnung
Kuddelvonneküst am 27.07.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Forum, anbei eine BG bei der ich die weisse Teflonscheibe 4x auf den Lagerzapfen anordnen möchte. Wenn ich Anordnung verwende, kann ich die Scheibe nicht auswählen. Wenn die Scheibe schon vorher ausgewählt ist, bekomme ich die Meldung "Ausgewählter Satz enthält Objekt, das nicht angeordnet werden kann." Was mache ich da falsch? Gruß Euer Kuddelvonneküst. ------------------ Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Viele Artikel zuweisen
Schnitzel_mit_Pommes am 20.09.2023 um 13:33 Uhr (1)
Servus,ich habe eine etwas größere Baugruppe die ca. 3800 neue Komponenten bekommen hat.Gibt es eine Möglichkeit, beginnend von der obersten Baugruppe alle neuen Komponenten einem individuellem Artikel zuzuweisen oder muss ich nacheinander die 3800 Komponenten manuell mit Artikel zuweisen/aktualisieren bearbeiten?Gruß Michael
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : in Baugruppe den Pfad der Komponenten herausfinden
RolandD am 28.07.2021 um 14:50 Uhr (1)
Dann kannst du alle IAMs schließen, die Kaufteile enthalten, die in Kunden-Ordnern abgelegt sind.Kaufteile in den richtigen Ordner verschieben (nicht kopieren).Duplikate bereinigen.Beim nächsten Öffnen einer IAM werden die Teile aus dem Bibliotheksordner geladen. Evtl im Suchfenster neu zuweisen(?)------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansicht verschieben
spitzchris am 03.05.2001 um 10:01 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte gern eine Ansicht vertikal verschieben, jedoch ist diese von einer Ebene abhängig, und dadurch kann sie nur horizontal verschoben werden! Wie kann man diese Ansicht beliebig verschieben? mfG Chris
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : SW Baugruppe: Wie lässt sich die automatische Einfügung von Komponenten deaktivieren?
RossJohnDE am 05.04.2017 um 01:21 Uhr (1)
Hallo allerseits,ich habe ein kleines Problem mit SW2017 Vorlage. Jedes Mal wenn ich eine neue SW Baugruppe aus den SW-Vorlagen erstelle, poppt automatisch ein Fenster auf, in dem ich die einzufügenden Komponenten auswählen soll. Ich möchte gerne dies Fester nicht automatisch aufpoppen lassen und diese Funktion ausschalten. Also es soll eine leere Baugruppe erstellt werden. Wenn Komponenten eingefügt werden müssen, kann ich manuell auf das Komponenten-Einfügen-Button klicken.Könnte jemand bitte mir helfen? ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
El_Tazar am 10.11.2006 um 15:32 Uhr (0)
Zitat:"kann sie aber trotzdem in der Skizze nicht "fangen"."Wieso denn Skizze?Also nochmal zur Klärung: Wo willst du bemaßen? Ipt/IAM/IDW?? und da in einer Skizze, in einer Anordnung oder wo?Ich vermute IDW. aber dort brauchst du keine Skizze...Also bitte nochmal sachlich mit korrekten Begriffen das Problem schildern, denn meine Vorredner stochern alle etwas in der trüben BrüheChristian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : _ Modellaufbau Guss - Schweissteil - Mechanische Bearbeitung _
Wyndorps am 18.01.2010 um 10:05 Uhr (0)
Noch einmal zum Nachlesen:A. In einer Baugruppe kann man Material ausschließlich als neue Komponente hinzufügen.B. In einer Baugruppe kann man Material von Komponenten auf 2 Arten entfernen:B1: Das Material wird nur in der Baugruppe entfernt. Dabei werden die Komponenten und deren Zeichnungen nicht verändert, da diese Bearbeitung ausschließlich als Bearbeitung an der vorher fertig gefügten Baugruppe erfolgt (Beispiel: Bearbeitungen am geschweißten Teil).B2: Das Material wird an den Komponenten entfernt, ab ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : Licence-File finden
DER_CE am 23.04.2004 um 13:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bärbel_O: [QUOTE]Original erstellt von DER_CE: [b]Der absolute Wahnsinn dabei ist: die nicht gefundnen Komponenten werden nicht etwa als „nicht geladen“ im MNT angezeigt, sondern tauchen da gar nicht mehr auf. Uiuiuiui, das ist schlimm. Es werden also einfach die Komponenten, die ihn stören rausgeschmissen?! Und wenn Du ohne Komponenten öffnest? Fehlen die Einträge dann auch? Vermutlich ja. Und wenn Du die Baugruppe in der V18 öffnest (ohne Komponenten) ist der Assemb ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Schnittansicht
Mr Hombre am 16.08.2015 um 14:17 Uhr (1)
Hi,"Segment verschieben" ist das Stichwort. Bearbeite die Schnittansicht und wähle Segment verschieben aus. Dann klickst du auf einen der Schnitt-Pfeile, je nachdem welchen du verschieben möchtest, der zweite klick ist die neue Position. Aus diese weise kannst du deinen Schnitt verkürzen.------------------GrußMrHombre
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Länge Sweeping
Michael Puschner am 12.03.2008 um 19:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Josef Liederer:... wo finde ich die Anordnung am Pfad? Rechteckige Elementanordnung aufrufen und als Richtung 1 den Pfad wählen. Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... eine Anordnung am Pfad zu starten und auf Kurvenlänge umzustellen. Dann erscheint die Pfadlänge in dem dann ausgegrauten Feld mit dem Maßsymbol davor.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann man eine importierte Skizze in den Ursprung verschieben?
torstenku am 18.07.2001 um 10:50 Uhr (0)
Wie kann man eine importierte Skizze in den Ursprung verschieben? Beispiel: Ein Kreis als DWG importiert, nun möchte ich den Mittelpunkt des Kreises in den Ursprung verschieben um so eine vollständig def. Skizze zu erhalten. Doch leider laßt sich der Ursprung nicht fangen beim Verschieben. Geht das irgendwie? Gruß TorstenKu
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 30.04.2008 um 19:53 Uhr (0)
Keine Ahnung, ob das hier schon mal irgendwo stand:Es wurde doch immer Kritisiert, dass man die Anschlussbezeichnungen nicht verändern/schieben kann?Das mit dem Verschieben geht zumindest, ähnlich wie in Eplan 5.7Einfach das Kontextmenü auf dem Symbol aufrufen von welchem Ihr die Anschlussbez. verschieben wollt (am besten das Symbol vorher "ran zoomen". Im Menü den Pkt. "Symboltexte verschieben" auswählen und dann am Symbol das anklicken was Ihr verschieben wollt. Wird gehändelt wie die Normale "Verschiebe ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Großes Modell
Frank32 am 23.09.2011 um 10:47 Uhr (0)
Hallo ich würde es über folgende Schritte versuchen:1. iam kopierenKleine Komponenten löschen:1. Auswahl auf "Bauteil auswählen" stellen2. die größte Komponente von den kleine wählen3. "Komponentengröße auswählen"4. gewählte Komponenten löschenggf. das Ganze mehrfach wiederholen, wenn man danach erkennt, daß es noch größere gibt, die man auch nicht braucht.Interne Komponenten löschen:1. Auswahl auf "Bauteil auswählen" stellen2. "Interne Komponenten auswählen"3. gewählte Komponenten löschenggf. das Ganze me ...
|
| In das Form Inventor wechseln |