|
Pro ENGINEER : Konstruktionselement im Modellbaum verschieben
Speeedy am 24.06.2004 um 13:40 Uhr (0)
kann sein dass die ke s einen zusammenhang haben dann ist es nicht möglich sie zu verschieben! Da bleibt meines wissens nur neu zeichnen!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Beschriftungen verschieben
LaPla am 02.04.2009 um 10:22 Uhr (0)
Hi,kann man eigentlich Objektbeschriftungen nachträglich in der Zeichnung nicht mehr verschieben? Bei SDF- oder SHP-Daten über FDO dargestelltem Thema.Gruß JörgK
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
Jan am 03.01.2008 um 15:06 Uhr (0)
Moin,habe zwar keine Ahnung warum das Schieben unbedingt auf der MMT liegen soll/muß!In der BG kannst du ein Teil/UBG mit der LMT verschieben!Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Detail View verschieben
Christian Kolnhofer am 24.10.2006 um 10:09 Uhr (0)
Geh mal in die Skizze zur Detailansicht (Kreis). Mit Sicherheit ist dieser so verknüpft dass man ihn nur noch in einer Richtung verschieben kann.GrußChristian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe mit Intralink kopieren
Heino F am 30.11.2001 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Pro/E+Intralink Anwender Wie kann ich mit Intralink eine Baugruppe kopieren, von der ich einige Komponenten wie Normteile übernehmen will und einige Komponenten ebenfalls kopieren möchte. (plus deren Zeichnungen) mein Problem: Wenn ich innerhalb eines Workspace eine Baugruppe kopieren will, verlangt das System die komplette umbenennung aller Komponenten und Teile die eine Beziehung haben. ------------------ danke im Vorraus Heino F
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bewegung von Bauteilen
Ed93 am 19.07.2016 um 10:18 Uhr (1)
Hallo,ich möchte eine Scene erstellen und benutze dafür das Enhanced Scene Tool. Um die einzelnen Komponenten zu verschieben hatte ich vor den Kompass auf diese zu ziehen und diese mit ihm zu bewegen. Jedoch funktioniert das nicht, nur der Kompass selbst läst sich ziehen.Was mache ich falsch?[Diese Nachricht wurde von Ed93 am 19. Jul. 2016 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
NX : Grosse Baugruppen
EngelH am 10.07.2002 um 07:00 Uhr (0)
Hi HasmoFassettenhülle ist ein guter Gedanke, in der Praxis jedoch nicht so brauchbar. Auch die schon angesprochenen Ref.-Sets sind, wie ich meine, sehr umständlich. Mehr Begeisterung kommt da bei dem Tool Komponentenfilter auf. Hier können Filter in der Baugruppe definiert werden, z. B. Gehäuse, und nur das Gehäuse wird dann geladen. Alle anderen Komponenten bleiben ungeladen. In den Ladeoptionen muss der Schalter Komponenten Laden auf „Keine Komponenten laden“ gestellt werden. Leider ist das eine separat ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : eigene Komponenten im Formular
BloodyMess am 20.03.2007 um 09:15 Uhr (0)
Hi,die Frage bezieht sich auf Visual Studio 2003.Ich habe mehrere Komponenten gebastelt. Diese möchte ich jetzt in meinem Formulardesigner verwenden. Was muss ich anstellen, damit meine Steuerelemente entweder in der ToolBox oder direkt auf dem Formular erscheinen.Als Beispiel: eine meiner Komponenten ist abgeleitet von System.Windows.Forms.TextBoxDanke und Grüssle Lars------------------ "Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ... http://validator.w3.org/check?uri=http://ww3.cad ...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
 |
MegaCAD : einzelne Features im Featurebaum verschieben?
view2lord am 11.06.2019 um 14:33 Uhr (15)
... ahh okay. Ich hatte zwar deine prt-Datei geöffnet, doch ging bei mir nicht das Verschieben. Ich hatte allerdings den Hinweis "kann nur gelesen werden" nicht beachtet. Nun habe ich deine prt-Datei bei mir lokal abgespeichert und dann ging auch das Verschieben.Okay, dankeschön ------------------Das echte Leben geht draußen.
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Inventor : Suppress vs. Visibility
Michael Puschner am 05.08.2010 um 14:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:... Und um die unterschiedlichen Wirkungen geht es mir gerade. ...Die unterschiedlichen Wirkungen (Abhängigkeiten, Abgeleitete Komponenten ...) ergeben sich einfach daraus, dass unterdrückte Komponenten weitestgehend aus dem Speicher genommen werden und unsichtbare nicht. Dass unterdrückte Komponenten gleichzeitig auch unsichtbar sind, ist nur die logische Konsequenz daraus.Der offensichtlichste direkte Unterschied ist das Geschwindigkeitsverhalten. Das Ein- und Aussch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinatensystem verschieben
fireman am 18.08.2005 um 16:11 Uhr (0)
Nur so zur Info: das absolute Achsensystem lässt sich in der V5 nicht verschieben. Man hat nur die Möglichkeit Bauteile innerhalb einer Baugruppe zueinander zu verschieben, das absolute Achsensystem jedes Parts bleibt aber immer erhalten.Das Achsensystem das CATIA fälschlicherweise absolutes Achsensystem nennt ist im Endeffekt nix anderes wie jedes Benutzerdefinierte Achsensystem, ich kann es also verschieben und konvertieren nach Lust und Laune.Das wirklich absolute Achsensystem bzw. der absolute Nullpunk ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
SolidWorks : Länge von (mehreren) Schrauben nachträglich ändern
Andi Spieler am 17.02.2023 um 11:17 Uhr (1)
Wenn Du Toolbox-Schrauben hast:1: Eine Schraube selektieren2: Identische Komponenten auswählen3: Rechte Maustaste: Toolbox-Komponenten bearbeiten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Alle Positionsnummern in Zeichenansichten (auch auf verdeckten Teilen)
Pete85 am 09.11.2021 um 07:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ist es auch möglich, dass die verdeckten Komponenten Geschichtet an das Stücklistensymbol der sichtbaren Komponenten drangehängt werden?Gruß Pete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |