Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3056 - 3068, 51084 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung Typ Ausschliessen
dbexkens am 05.11.2003 um 14:08 Uhr (0)
Hi Lego, in der Wildfire gebe ich der Baugruppe die Bedingung Ausschließen (siehe Bild), womit erst einmal alle Komponenten ebenfalls ausgeschlossen sind. Danach dann den einzelnen Komponenten die entsprechenden Darstellungseinstellungen. Viele Grüße Detlef Bexkens ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
ADT Architectural Desktop : mehrschaliges mauerwerk im schnitt
charlieBV am 10.08.2006 um 09:11 Uhr (0)
Hi,dann mal so als Tipp: Für die einzelnen Komponenten können im Wandstil im Reiterchen Komponenten Versätze von unten und oben angegeben werden. Das sollte dir weiterhelfen.(So einen Hinweis kann man aber hier auch mit der Suchfunktion finden)------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD LT : Objekt verschieben bzw. ausrichten
ma4er am 28.02.2012 um 10:09 Uhr (0)
Hallo!Bin total neu im AUTO CAD.Ich finde leider in der Online Hilfe nichts und hab jetzt schon 2 Stunden vergeblich versucht.Ich befinde mich in der 2D Modellansicht.Wie kann ich ein Objekt polar abhängig von einem anderen Objekt verschieben?Also z.B, Habe ich eine Linie in einem Gebäude. Diese Linie ist falsch eingezeichnet. Nun möchte ich das diese Linie in x-Richtung einen Abstand von 1,5m zu einer Wand hat.Mit verschieben geht das nicht weil ich hier nur die Linie polar von dem aktuellen IST punkt ver ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
SolidWorks : SolidWorks Performance Probleme
mmaarrcc am 06.08.2019 um 08:43 Uhr (1)
Danke für deine Hilfe Sascha In meiner Baugruppe sind aktuell 33 Komponenten + teils gespiegelte Komponenten vorhanden.Alle Komponenten werden durch ein Layout aufgebaut. Aktuell sind alle Komponenten bis auf 4 durch das Layout erstellt, sprich Skizzen übernommen und als Blechteil ausgetragen.Bei der Baugruppe handelt es sich lediglich um ein Gestell für unsere Maschine. Wir sind ein Einzelmaschinenhersteller und daher ist so gut wie jede Maschine maßlich unterschiedlich. Mein Hintergedanke war es, ein pa ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Teile in Baugruppe verschieben
UGNEULING am 26.09.2008 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Maik,das hört sich schon mal gut an. So werd ich es machen. Jetzt wenn es noch eine Möglichkeit gäbe, alle Verknüfpungen automatisch zu löschen, die beim Löschen der Komponenten auf Fehler gehen, wäre das eine super sache. Ist nämlich nervig jede Verknüpfung händisch auszuwählen und noch darauf zu achten, daß ich keine intakte Verknüpfung lösche.

In das Form NX wechseln
Inventor : baugruppe umstrukturieren
Charly Setter am 10.07.2006 um 19:20 Uhr (0)
Und Eines beachten: Abhängigkeiten zwidschen den verschobene Komponentenn und der Ober-BG gehen verloren. = Alle Komponenten auf Einen Rutsch verschieben und dann hinterher die Abhängigkeiten zur Ober-BG reparieren.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen spiegeln will nicht recht
Schachinger am 02.07.2004 um 09:16 Uhr (0)
*grübel* naja normal (aber was is schon normal) werden beim spiegelvorgang nur die abhängigkeiten zwischen den zu spiegelnden objekten mitgenommen - andere nicht... übrigends: eine anordnung hab ich noch nie gespiegelt - daher mal ein vorschlag: setze mal vor dem spiegeln die anordnungselemente auf unabhängig . dann spiegeln. dann die unabhängig geschalteten bauteile wieder löschen und die anordnung wiederherstellen. vielleicht liegts ja an der komponentenanordnung? oder kannst du die BG (ev. mit wenige ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5.18 Bewegliche Baugruppe definieren
wolfi_z am 08.10.2016 um 11:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grafiker: (...) Triade auf Bauteil ziehen, Triade verschieben. Nur wird das Bauteil dann in ALLEN Richtungen verschoben (...) Nein, das stimmt so nicht. Du kannst mit dem Kompass sehr wohl definiert in nur eine Richtung verschieben, Du musst aber aufpassen wie Du den Kompass anfasst. Es gibt die drei Boegen zum Drehen, drei Teilflaechen zum Verschieben auf den dadurch repraesentierten Ebenen und drei Richtungen zum Verschieben in genau dieser bestimmten Richtung.LG ... Wolfi -- ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
MegaCAD : 3D Objekt verschieben
zei-knoe am 29.09.2007 um 08:23 Uhr (0)
Finde weder im Forum noch in der Hilfe die passende Einstellung.Ich versuche ein 3D Objekt zu verschieben. Bis zur MC 2006 hatte ich kein Problem. Einstellen der Arbeitsebene und bei Wahl der x- oder y Richtung konnte ich mit Drehen das 3D Objekt exakt plazieren.Jetzt mit MC 2007 definiere ich ebenso die Arbeitsebene, aber beim Verschieben geht nochmals ein Window auf, in dem ich nach Richtungen gefragt werde. Jetzt kann ich z. Bsp. nicht x oder y wählen, sondern nur xy und mein Objekt dreht von alleine. W ...

In das Form MegaCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Menüleiste vom Vertikalen ins Horizontale bei Autocad für Mac
KlaK am 18.04.2015 um 14:14 Uhr (1)
Hallo,Die Eigenschaftenleiste würde ich am linken Rand lassen, ist übersichtlicherAlle anderen Elemente solltest Du anpacken können (dort wo der Text steht) und beliebig verschieben können. Wenn Du das von rechts nach oben verschiebst sollte sich die Ausrichtung auch automatisch ändern.Habe aber keinen Mac, insofern nur eine Erklärung wie man das unter Windows machen würde ..GrüßeKlausPS: Eine Anordnung wie im oberen Screenshot vom Windows-Autocad wirst Du aber nicht hinbekommen ...[Diese Nachricht wurde v ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Anzahl der Löcher verändern in Parameter
Michael Puschner am 18.10.2016 um 14:21 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Ja, aber nicht nachträglich. Und es wird auch nicht als Basis für eine assozitive Anordnung akzeptiert.Nur zur Info:Da dieses Thema nach dreieinhalb Jahren wiederbelebt wurde: Inzwischen gibt es in IV2017 eine auf Skizzen basierte unregelmäßige Anordnung, mit welcher die geschilderten Probleme gelöst wurden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified P ...

In das Form Inventor wechseln
NX Programmierung : Verschiebung von Komponenten
denizO am 02.10.2009 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Forum-Mitglieder,weiss jemand, wie man auf einfache Weise eine Komponente im Assembly verschieben kann?Ich habe folgendes probiert:1. theUFSession.Trns.TransformObjects - Gibt mir die Fehlermeldung "11 - Cannot transform occurrence"2. Journal aufzeichnen - Hier wird mit: componentNetwork1.DragByTransform(translation2, rotation2) gearbeitet - Wirkt auf mich als sehr komplizierte Lösung. Außerdem klappt das Abspielen des Journals nichtMein System ist NX6Vielen Dank im VorrausDenis

In das Form NX Programmierung wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
rode.damode am 31.10.2023 um 12:58 Uhr (1)
Hatte noch vergessen zu erwähnen, dass nur ein Verschieben einzelner Teile keine Auswirkung auf die Ursprungsbaugruppe hat.Wenn du jedoch ein einzelnes Teil veränderst, muss du das auch vorher unter einem anderen Namen abspeichern und durch Komponente ersetzen in der neuen Baugruppe einbauen. Erst dann kann das gefahrlos für andere Baugruppen geändert werden. Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz