|
NX : Array master-component nicht verschiebbar
Hightower205 am 24.09.2007 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Felix,ich fürchte, das wird nix... Ich kenne das so, das oftmals sogar das Löschen solcher Felder in 2,5 Schriten vorgenommen werden muss:Abhängige Komponenten löschen, Feld löschen, Originalkomponente löschen.Warum? Weil die Nixe andernfalls einen Fehlermeldung auswirft und gar nix löscht... - aber auch nicht immer... Das das beim Drag&Drop nicht reibungsfrei geht wundert mich da nicht: die Verknüpfungen werden ja oft bei solchen Feldern auf die gleiche Art wie bei der Orignalkomponente erstel ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
AutoCAD LT : ACLT2014 SP1: Farbeigenschaften von Anordnungen
cadffm am 12.06.2014 um 10:22 Uhr (1)
Wie Lothar ebenfalls meint: Ich vergleicht Eier, Birnen,Strohballen und Wachsmalstifte Der Befehl REIHE war früher ein tolles Werkzeug um Objekte zu kopieren, der Befehl wurde jedochauf den Aufruf REIHEKLASS geändert(siehe Kramer24)Hinter den Befehl REIHE wurde dann eine neue Funktion gepackt (die es früher nicht gab) unddiese Funktion erzeugt ein Objekt "Anordnung" (schau mal in die Eigenschaften und vergleiche "mit früher" )(Insider: Es gibt aber kein richtiges Objekt "Anordnung", es ist Intern ein Bloc ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Koerpern incl. Sketches
predy am 13.09.2006 um 11:37 Uhr (0)
hallo as-tom,probiers doch einfach aus spass bei seite, wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du zwei möglichkeiten: entweder sketch neu positionieren, oder body verschieben. grusspredy
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
thomas109 am 29.06.2007 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Sascha! Zitat:Original erstellt von freierfall:Uns wurde mal gesagt es wird sich mit IV2008 bessern und man kann dann eine Hülle(kein Klotz) mit einem Klick erzeugen.Das kann nur ein Unwissender erzählt haben, der sich wichtig machen oder euch einwickeln wollte .BTW: Sind 9 Mausklicks zur Selektion bei einer BG mit 83 Komponenten wirklich viel? Und wenn es 830 Komponenten wären, würde die Anzahl der Mausklicks auch nur dann ansteigen, wenn ein zusätzlicher Unterbaugruppenast detaillierter aufgeschlü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprungsebenen übereinander legen
invhp am 04.06.2007 um 20:39 Uhr (0)
RMT auf die Komponenten Register Exemplar X,Y,Z Verschiebung 0 (unte links) oder du nimmst dieses Tool zum Einfügen der fügt aller Komponenten auf 0,0,0 ein: http://www.kwikmcad.com/icode/addins.asp Suche nach KWiKInsertNFix------------------GrüsseJürgenNeue FAQ-Seite blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen verschieben
j.sailer am 28.11.2007 um 10:42 Uhr (0)
Sicher kann man den Rahmen irgendwie verschieben, aber das macht keinen Sinn. Weil ProE darauf ausgelegt ist, dass der Rahmen an seinem festen Ort steht und man die Zeichnungsansichten verschiebt. Andere Systeme machen das anderst, ProE macht es so. Ein verschieben hätte Auswirkungen z. B. auf das Plotten usw. Deshalb würde ich empfehlen die Zeichnung so zu machen, dass sie in beide Rahmen passt. Ist denke ich die bessere Lösung, bei gleichem oder geringerem Aufwand.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansicht nach Blatt 2 verschieben
Swion am 09.02.2012 um 07:11 Uhr (0)
Hallo KieselIm Featuremanager Ansicht markieren, Maustaste halten und in Blatt 2 verschieben. Es erscheint dabei ein geknickter Pfeil.Swion
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
ELCAD : Verschieben Variabler Teile
Pelle Bootsmann am 11.02.2008 um 09:47 Uhr (0)
Symbol spiegeln und dann die Teile verschieben ...------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten verschwunden
anagl am 19.10.2006 um 11:31 Uhr (0)
Wohin sind die Komponenten hinverschwunden, wenn man sie nicht im Modellbaum hat und nur über Suchen findet mit dem komischen Symbol (siehe Bild) Keine vereinfachte Darstellung Folien gechecktWas bedeutet das Symbol ? Wie kann sowas passieren ? ------------------Servus Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 19. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : Absolutes Koordinatensystem verschieben
Big King am 11.09.2013 um 11:39 Uhr (1)
Zitat:Die Verschiebung des absoluten Nullpunktes ist so ähnlich, wie den Nullmeridian von London nach Hamburg zu verschieben.der ist mal richtig gut ------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”
|
| In das Form NX wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : Polare Anordnung Winkel mit Komma
Heiko2 am 07.12.2016 um 15:30 Uhr (15)
Danke Berliner,hat geholfen.------------------CUHeiko
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Excel : Bereich.Verschieben mit Filter?
Thomas Harmening am 10.06.2008 um 19:06 Uhr (0)
Zitat: Einfügen Namen Definierenals Namen: Wertealleund in Bezieht sich auf: =BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle2!$B$1;;;ANZAHL2(Tabelle2!$B:$B);1)wenn, du nicht =bereich.verschieben() brauchst, langt auch =INDIREKT("B1:B"&ANZAHL2($B:$B)), sofern keine Leerzellen vorkommen.und für das filtern würde ich für mich erstmal =Summenprodukt() in erwägung ziehen, ohne jetzt das tiefer ausgetüftelt zu haben oder auch vergleich, index... oder doch lieber Access .
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten verschwunden
hagen123 am 19.10.2006 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl: Wohin sind die Komponenten hinverschwunden, wenn man sie nicht im Modellbaum hat und nur über Suchen findet mit dem komischen Symbol ... also das zeichen fuer eine eingeschlossene komponente sollte schon im browser auftauchen (anderes zeichen wie in der suche). die komponente physikalisch fehlt natuerlich im modellfenster...... so long
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |