|
SolidWorks : Es kotzt mich an
Björn Hessberg am 11.11.2022 um 23:15 Uhr (1)
Hallo Heiko, guten Abend und Merci für Deine Geduld!Ich kann das Zentrum nicht "greifen und ziehen", beim Kontextbefehl "Kreismuster bearbeiten" bekomme ich zwar den Vektor und den grauen runden Pfeil angezeigt, der lässt sich aber nicht verschieben.edit:Deckungsgleich: Nichts lieber als das. Wie kann ich beim Erstellen eines Kreismusters das Zentrum fixieren? Im Dialog kann ich das Zentrum anklicken, aber anschliessend ist die Anordnung trotzdem "blau".Tja------------------19 Jahre Inventor, jetzt SWX ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Konstruktionstechnik : Presse Führen
nikita92 am 02.11.2017 um 13:32 Uhr (1)
Jetzt verstehe ich was Sie mit der Anordnung meinen. Genau das war meine Frage wie ich die Länge/Anordnung der Führung berechne. Ich werde wie Sie es vorschlagen mal in Ruhe das Kräftegleichgewicht aufstellen. Ich hatte darauf gehofft das es für solche Fälle anwendbare Regeln gibt und man nicht das gesamte Kräftegleichgewicht aufstellen muss was ich mir mit 4 Säulen 2 Kräften und der nicht definierten Lage des Werkstücks sehr aufwendig vorstelle. Zitat:Da es aber Teil mein Broterwerbs ist, so was gegen Gel ...
|
| In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
Inventor VBA : Bohrungen/Bauteile mit variablen Abständen
habkon am 21.11.2003 um 14:23 Uhr (0)
Hallo VBA-ler,Habe im Inventor Forum einen Beitrag erstellt, ich glaube das derBeitrag hier besser aufgehoben ist.Beitrag vom 20.11.2003habe hier eine knifflige Nuß, die ich nicht Knacken kann.Ist es möglich, bei einer rechteckigen Anordnung die Abstände mit unterschiedlichen Maßen auszurichten (z.B. Bohrung A Abstand 32mm ; Bohrung B Abstand 64mm .... usw.).Das gleiche Problem habe ich bei Komponentenanordnungen mit verschiedenen Abständen in einer Reihe auszurichten,wenn sich der Abstand in der Reihe änd ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : hilfsansicht
michl1 am 04.05.2005 um 09:26 Uhr (0)
hallo, hab mal ne frage zu der erstellung einer hilfsansicht, hab meine hilfsansicht erstellt und möchte nun den pleil in der ausgangsview an meine bezugskante oder wenigstens in die nähe positionieren, durch anwählen und verschieben kann ich denn pfeil nur in seiner längsrichtung verschieben, ist es möglich den pfeil auch seitlich zu verschieben, wäre dankbar für eine antwort, war bisher catia user und da hat das ohne probleme gefunzt, mfg michl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Masshilfslinie
Dammerl am 21.08.2002 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Beingodik: Wie Du eigentlich schon selber geschrieben hast, verschieben sich immer dann beide Maßlinien, wenn Du sie direkt nacheinander anklickst. Willst Du nur eine Maßlinie verschieben, dann geht das am einfachsten, wenn Du sie im inaktiven Zustand (also ohne den kleinen Kästchen) anklickst. Das ist manchmal nervig, wenn Du die Bemaßung aktiv hast und erst die eine Linie, dann die andere unabhängig davon verschieben willst. In dem Fall einfach kurz die Bemaßung deaktivieren (irgendwo auf den Hinte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Maschinenelemente allgemein : Lagerung von Schneckengetrieben
Peter Rub am 23.06.2019 um 15:35 Uhr (1)
Ich benutze die Suchmaschinen bevor ich die Frage stelle.Meine Frage ist, wie können die Passscheiben in diesem Fall montiert werden:https://d2vlcm61l7u1fs.cloudfront.net/media%2F32d%2F32da96be-221d-4ad0-84b1-b0ea70d3baa8%2FphpBqM8kV.png(Anstelle der O-Anordnung würde ich eine X-Anordnung nehmen.)In diesem Fall würden die Passcheiben an den Lagertopf (zwischen dem mittleren Lagerdeckel und dem Gehäuse) montiert werden. Dort sind aber die Schrauben. Aus diesem Grund die Frage wie erfolgt hier die Montage? W ...
|
| In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Konfiguration von Dateien mit separaten IDs
Lutz Federbusch am 11.12.2008 um 10:00 Uhr (0)
So ganz klar kommt nicht rüber, was Dein Problem ist. Die Antwort lautet: "JA".Falls Du dieselben Komponenten in den BaugruppenKonfigurationen in unterschiedlichen Konfigurationen einbauen willst - das geht. Falls Du in den Konfigurationen jeweils unterschiedliche Komponenten haben willst, so geht auch das. Einfach die pro Konfiguration nicht benötigten unterdrücken. Unterbaugruppen/Komponenten sollten am besten eigene Konfigurationen mitbringen.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, He ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Solid Edge : Skizze verschieben geht nicht.
Bungler am 31.05.2023 um 18:44 Uhr (15)
Hallo kmw.Ja das schöne Wetter habe ich auch genutzt. Erst mal Danke das du mir hilfst !Ich habe jetzt deinen Rat befolgt und das kleine Menü aufgerufen und auf „Definition bearbeiten “ geklickt.(Siehe Fotos). Dann in der Suche „Verschieben“ eingegeben und siehe da – ich sehe KEIN Verschieben-Pfeilkreuz.Habe auch in der Oberen Menüleiste geschaut ob dieser Befehl überdeckt oder durch verschieben von Befehlsabgrenzungen neue Klicksymbole zum Vorschein kommen. So langsam komme ich zur Überzeugung das Siemens ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D-Datensätze von Fahrradkomponenten
3dpro am 06.04.2006 um 11:44 Uhr (0)
Hallo kann mir jemand helfen:Ich benötige für eine Konstruktion dringend Standard-Fahrrad-Komponenten, z.B. Ritzel / Kettenrad / Freilauf / Kurbel / Pedale / usw.Hat jemand diese Komponenten schon mal modelliert und kann sie mir zur Verfügung stellen oder weiß evtl. jemand wo ich diese Komponenten herunterladen kann?????Die Hersteller dieser Teile (zumindestens, die ich geprüft habe) stellen die 3D-Datenfiles leider nicht zur Verfügung, ....Vielen Dank im voraus für Eure HilfeHolger------------------Liebe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : Winkel zwischen absoluten CSY messen
deepblue am 07.01.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Markus, gute Idee und richtig das funzt soweit! Dazu muss ich allerdings meine Komponenten neu einbauen! Was mache ich wenn die Baugruppe schon fertig ist und alle Komponenten verknüpft sind? Gruss Deepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten in neuem Fenster öffnen
Olli P. am 21.11.2007 um 10:22 Uhr (0)
Hallo zusammen!Kann mir jemand sagen ob es richtig ist dass ab V5R16 Komponenten nicht mehr in einem seperaten Fenster geöffnet werden können.In V5R14 war dies noch möglich.Vielen Dank im Voraus.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stücklistenballon in unterschiedlichen BG`s
ebhuser am 10.04.2007 um 13:58 Uhr (0)
hallo,eine BG1 (Baugruppe) besteht aus verschiedenen Brennteilen (Komponenten). In einer zweiten BG2 werden diese Komponenten auf einem Blech geschachtelt. Beide BG`s sind unabhängige Baugruppen. Wie können Stücklistenbollons in BG1 und BG2automatisch erzeugt werden ? Gruß Klaus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : Skizzen im Assembly? Nicht wirklich möglich?
bigair am 31.03.2005 um 17:01 Uhr (0)
Hallo, ich kenne nur eine ähnliche Problematik im ASM. Bei mir ist es an der Aktivierung der einzelnen Komponenten im ASM gescheitert. Möglicherweise hilft es dir, die Komponenten zu aktivieren. Einfach in der Edge-Bar mit Rechtsklick auf das jeweilige Bauteil und auf "aktivieren" schalten. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |