Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3329 - 3341, 51084 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
stefan290 am 11.02.2016 um 15:26 Uhr (1)
Vielen Dank für die schnelle Antwort aber leider hilft mir das nicht weiter.Hierbei handelt es sich nur um dynamisches Verschieben wenn ich quasi auf dem Blatt navigiere ohne einzelne Ansichten oder den Blattrahmen zueinander zu verschieben. Leider funktioniert bei mir auch der o.g. Befehl (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "MAX_FEEDBACK xxx") nicht, oder ich mache Fehler bei der Eingabe.grüße Stefan------------------GrussStefan

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Inventor : Multibody verschieben
Leo Laimer am 17.05.2010 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Tom,Das ist genau das wo ich gestern verzweifelt bin.Nein, da geht nichts Anderes als nur das "Körper verschieben" mit den drei Optionen (Freies Verschieben, Nach Strahl, Drehen).Und iritierenderweise wird beim Klick auf den verschobenen Körper dann die leere Ausgangsposition gehighlightet.IV ist denkbar weit weg davon in MBPs Baugruppenverknüpfungen, ja überhaupt irgendwelche Baugruppenfunktionalitäten zur Verfügung zu stellen.(Wo kämen wir denn da hin - da hätten wir ja überhaupt beim MDT bleiben k ...

In das Form Inventor wechseln
Rhino3D : Bemaßungstext verschieben?
irvine am 16.10.2017 um 10:03 Uhr (1)
Hallo Forum,ich komme aus der Autodesk Welt (Inventor) und zeichne jetzt mit Rhino 3D.Meine Frage:Kann man Bemaßungen auch verschieben, d.h. den Bemaßungstext an alternativer Stelle positionieren?Ich möchte gerne den Text entlang der Bemaßungslinie verschieben, so dass er z.B. auch ausserhalb der Maßhilfslinien zu liegen kommt.Und ich glaube, dass ein Explodieren der Bemaßung NICHT state of the art ist.Vielen Dank für jedes Feedback!Beste Grüße,Erwin

In das Form Rhino3D wechseln

testbg.zip
SolidWorks : 3D-BG für Kunden - vereinfacht aber beweglich??!!
bk.sc am 08.11.2012 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Ramona,mit diesem Macro kannst du in einer BG alles im FeatureManager verstecken bis auf die Komponenten selbst (Verknüpfungen, Kommentare, Ebenen etc.).http://solidworks.cad.de/mm_17.htmIn den ET kannst du auch alle Features verstecken.[Edit] Mir fällt eben noch ein, wenn du Komponenten/Baugruppen verstecken willst, Pack die Komponenten/Baugruppen in einen Ordner und verstecke einfach diesen .GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerk ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Familien Tabelle für Baugruppe funktioniert nicht
ReinhardN am 21.01.2014 um 13:15 Uhr (1)
Michael hat Recht.Du hast eine Baugruppe A mit den Komponenten B und C. Dann erzeugst du eine Variante D, diese hat die Komponenten B und C. B und C existieren nur einmal, sie haben jeweils die gleiche Sitzungs-ID und können also nicht unterschiedlich sein. Es geht also nur über einzelne Komponenten die du statt Y/N in der Familientabelle eintragen kannst.Den Gummipuffer würde ich nur als Teil modellieren und ihm das Material Gummi zuweisen, den Fehler in der Massenberechnung kannst du vernachlässigen. Als ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : deftige Performanceprobleme mit wenigen Teilen
mtl3d am 03.05.2002 um 23:53 Uhr (0)
Hallo, Ich habe deftige Performanceprobleme mit einem Zusammenbau, der zwar verhältnismässig wenige ( 20 Teile tw. in Komponenten-Anordnung[24]), aber durchaus auch komplexere Teile enthält. Zu irgendeinem Zeitpunkt wurden die Probleme sehr heftig. Die Berechnungen dauerten 10-30 (!!!!) Minuten nach jedem Vorgang. Selbst das Anordnen kleiner Teile an diesen Bauteilen ist einfach katastrophal. Selbst Baugruppen mit über 1000 Teilen machen nicht im entferntesten solche Probleme. Die betroffenen beiden Hauptb ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Problem beim Speichern von BGs mit virtuellen Komponenten
StefanBerlitz am 25.06.2010 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Anke,dann ist da wohl irgendwann mal angehakt worden "Ich weiß Bescheid, frag mich nicht mehr" In den Systemoptionen/Erweitert kannst du die abgehakten Meldungen sehen, da ist vermutlich die für die virtuellen Komponenten dabei, siehe Bild. Wieder anhaken, dann sollte zumindest die Meldung wieder kommen und ihr solltet wieder wählen können, dass ihr interne Komponenten haben wollt.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog

In das Form SolidWorks wechseln
Unigraphics : KF componenten
Stone am 07.06.2002 um 09:17 Uhr (0)
Hi Scott Danke für die schnelle Antwort. die Liste mit den Pfadnamen der Komponenten habe ich mein Problem besteht darin ihre Rotations und Translations Daten abzufragen. dafür müsste ich sie als Instancen eingelastet haben. ich suche eine Möglichkeit wie ich alle direkten Komponenten automatisch adoptieren kann.

In das Form Unigraphics wechseln
Inventor : rechteckige Anordnung
Andreas Gawin am 26.03.2012 um 14:01 Uhr (0)
Es gibt mehrere Lösungsmöglichkeiten dazu. Wenn die Löcher nicht alle gebraucht werden, dann nur die 4 Ecklöcher modellieren und in der IDW eine Lochfeldbemaßung in der Art: 120*22,5=2700 setzen.Werden alle Löcher unbedingt benötigt, dann sollten im ersten Schritt nur die 4 Ecklöcher modelliert werden. Und erst ganz am Schluss, wenn alles andere erledigt ist werden die fehlenden drölftausend Restlöcher als angeordnetes Element (also keinesfalls als Skizzenanordnung) eingebracht.Das reduziert die Trägheit a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
daywa1k3r am 27.07.2007 um 21:24 Uhr (0)
Dieses Makro macht genau das. Markiere beliebig viele Komponenten einer Baugruppe und führe das Makro aus. Code:Sub GoToOrigin()    If ThisApplication.Documents.Count = 0 Then        MsgBox "Keine Dokumente geöffnet"        Exit Sub    End If        If ThisApplication.ActiveDocumentType kAssemblyDocumentObject Then        MsgBox "Das geöffnete Dokument ist keine Baugruppe"        Exit Sub    End If        Dim oAsm As AssemblyDocument    Set oAsm = ThisApplication.ActiveDocument        If oAsm.SelectSet.Co ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erfahrungen bzgl. flexibler Komponenten
fireman am 08.07.2005 um 06:32 Uhr (0)
Hallo miteinander, anbei möchte ich eine Erfahrung bzgl. flexibler Komponenten mitteilen, vielleicht kann ich dem einen oder anderen damit ein paar graue Haare ersparen: #Generell finde ich die flexible Komponenten nicht schlecht. In meinem Tätigkeitsbereich werden diese beispielsweise als Strukturierungsmittel eingesetzt. Manchmal stell ich mir halt die Frage Wieviel Struktur braucht der Mensch?!? (nicht das ich etwas gegen Strukturierung habe, nein, im Gegenteil, um so strukturierter, um so besser, abe ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
NX : Komponentenfeld-Zwangsbedingungen?
Axxy am 09.02.2009 um 17:12 Uhr (0)
Grüß dich, ja ist in NX5 so. Du kannst auch alle Komponenten verschieben!Zitat aus einem Call bei SiemensPLM: "Works as Designed"Wenn du dann aber rein gehst ins Menü Komponentenfeld, einmal den Haken "unterdrücken" rein und wieder raus machst, springen die Teile wieder an der Positin des ursprünglichen Feldes zurück. Gruß Andy[Diese Nachricht wurde von Axxy am 09. Feb. 2009 editiert.]

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Anordnung der Skizze im Feature-Tree ändern
gammler am 11.03.2004 um 13:53 Uhr (0)
Ich habe eine Baugruppe aus Schweissteilen. Die Komponenten und Unterbaugruppen sind über Ebenen positioniert. Ich möchte die Position der Ebenen über eine zentrale Skizze steuern. Dazau habe ich in die Baugruppe eine Skizze eingefügt, die aber leider am unteren Ende des Feature Managers steht. Ich würde die Skizze gerne direkt unterhalb des Ursprungs plazieren um die Verknüpfungen der Ebenen auf die Skizze umzulegen. Ich kann jedoch die Skizze nicht bewegen obwohl ich keinerlei externe Beziehungen in der ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz