Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3602 - 3614, 51084 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : SAT oder STEP-Format
invhp am 24.03.2005 um 08:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frank68: [...]oder kann man auch die alten MDT 2005-Bauteile verwenden. Wenn du die Komponenten als MDT Teil hast, kannst du sie einfach in IV Komponenten übersetzen und diese nutzen. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Detailansicht
os am 13.03.2007 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Zitat:@allAusblenden von Komponenten geht aber mit allen Ansichten. Dort interessiert es nicht, wie die Elternansicht aussieht. (Und das ist auch gut so!) Einfach über #Ansicht#Zeichnungsanzeige#Komponetendarstellung... das Ausblenden wählen und anschließend die Komponenten.Mann, seid Ihr hartnäckig.Es geht eben mit Detailansichten nicht.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
MegaCAD : Formenbau mit HASCO Elementen
Knoop am 08.07.2002 um 15:22 Uhr (0)
Hallo, eine gute Nachricht habe ich zu verkünden.... Absofort sind die Hasco-Komponenten direkter Bestandteil von MegaGENIAL und MegaPARTS. Es ist kein Aufpreis mehr für die Komponenten zu bezahlen. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln
Unigraphics : Baugruppenkonstruktion
wentom am 13.07.2004 um 10:10 Uhr (0)
Hallo ug´ler! habe in einem assembly mehrere Komponenten erzeugt und positioniert. möchte nun diese Komponenten zu einer eigenen Baugruppe zusammenstellen,die aber den Bezug und die Position in der oberen Baugruppe nicht verliert. wie geht das am schnellsten und einfachsten? bitte um eure hilfe!!! danke wentom

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verknüpfung wird ein gelbes ?
Markus_30 am 08.01.2009 um 18:27 Uhr (0)
Hallo,es kann entweder sein, dass UG eine Verknüpfung nicht mehr kennt, weil im Einzelteil ein Element (z. B. Bezugsebene), auf das in der BG verknüpft wurde, unterdrückt ist. Oder du hast die Komponenten schlicht und ergreifend nicht vollständig geladen. Geh mal im Baugruppennavigator auf die oberste Baugruppe, RMT, Baugruppe auswählen. Danach werden alle Komponenten, Unterbaugruppen etc. blau markiert. Jetzt RMT auf die blaue Markierung, Öffnen, Komponente vollständig. Jetzt werden alle Komponenten volls ...

In das Form NX wechseln
NX : Von große Baugruppen JTs erzeugen
Charmin am 11.04.2018 um 10:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte von unseren Maschinen (circa 20.000 Komponenten) JT Files für die Montage erzeugen. Durch die vielen Komponenten werden die JTs (Monolytic) sehr groß und schwierig in TC Vis zu handeln. Kann ich einfach mein NX Modell so anpassen (Modell sollte am Besten assoziativ bleiben)damit beispielweise nur die Hüllgeometrie meiner Komponenten im JT dargestellt werden.Wie verteilt ihr große JTs in die Produktion? Wie publiziert ihr eure NX Daten? Wir wollen beispielweise unsere verlege Wege ...

In das Form NX wechseln
Solid Edge : Chaos auf der Festplatte
YogiBär am 16.03.2007 um 10:47 Uhr (0)
Du kannst auch mit dem Revision-Manager einzene Teile einer Baugruppe in einen anderen Ordner verschieben.Die Beziehungen bleiben dabei allerdings erhalten!! Zitat:Original erstellt von Bubba Zanetti:So, jetzt habe ich den Befehl "verschieben" im Assistenten gefunden.Das Problem ist bleibt:Eine Unterbaugruppe habe ich ausversehen in einen meiner Bibliotheksordner erstellt. Dieser enthält wieder Normteile, die ich nicht verschieben will und Teile ich ich verschieben will... Das Ganze ist mir zu zeitaufwendi ...

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Rundung mit iLogic erstellen
karlo23 am 17.01.2025 um 10:16 Uhr (1)
Hallo zusammen!ich habe ein parametergesteuertes Bauteil, bei dem ich die Elemente einer runden Anordnung verrunden will. Wenn ich dafür bei der Rundung die Auswahl auf Elemente setze und die runde Anordnung wähle, wählt Inventor mir zwar die benötigten Kanten aus, allerdings werden die Kanten nicht angepasst wenn sich durch Änderung der Parameter die Anzahl der Elemente erhöht.Gibt es eine Möglichkeit dass sich die Kantenauswahl für die Rundung aktualisiert oder kann ich dafür irgendwie die Rundung mittel ...

In das Form Inventor wechseln
BeckerCAD : Problem bei KE entlang Z verschieben...
GSP GmbH am 08.08.2005 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Daniel,ich kann nur für BeckerCAD 3.0 sprechen - dort geht es so:Funktion "KE entlang Z verschieben" aktivieren (schaue auf die gelben Infos, damit Du auch wirklich die richtige Funktion hast), dann eine KE anhand einer Begrenzungslinie auswählen. Dann kannst Du diese Ebene "normal", d.H. entlang einer Senkrechten auf ihrer Fläche verschieben. Also: XY inZ-Richtung, XZ in Y-Richtung und YZ in X-Richtung.Hoffe das hilft...

In das Form BeckerCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
gpavan am 25.11.2009 um 12:51 Uhr (1)
HalloPAN über die Befehlszeile aktiviert nur dauerhaft das "Händchen" um damit zu verschieben. Genau so verschiebe ich im moment die Planköpfe.Könnte ich nun über den Objektfang einen Punkt festlegen (im Modellbereich) und dann auf einen weiteren im Papierbereich verschieben, wäre die Sache gelöst.Gibts einen anderen Weg? Oder ein Beispiel über die Befehlszeile, dass ich noch nicht kenne.------------------GrussFrancoElektrozeichner/PlanerACAD 2010

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Falsche Messwerte...
mimamb am 11.10.2003 um 10:42 Uhr (0)
Danke für die vielen Antworten ! Allerdings muss ich jetzt ja zugeben, dass ich die Diskussion um Vor-und Nachkommastellen nicht bis ins letzte Detail nachvollziehen kann. Da mir keiner einen Workaround angeboten hat nehme ich an, dass es ihn nicht gibt. Allerdings finde ich trotz allem komisch, dass die "Messen"-Funktion "pur" den richtigen Wert liefert, nur in der Anordnung ist der Wert dann falsch. Vielleicht stelle ich mir das wieder zu einfach vor, aber wieso tut die Diva dann nicht einfach so als ob ...

In das Form Inventor wechseln
ProSteel 3D : Bemaßung verschieben
Deschno am 24.06.2009 um 07:21 Uhr (0)
Ich bin vor kurzem von Version 17 auf Version 18 umgestiegen und habe jetzt das Problem, dass wenn ich eine Prosteel Bemaßung mit Hilfe der Pickpunkte verschieben will (z.B. eine Horizontale Bemaßung vertikal verschieben) die Maßzahl nicht mitgenommen wird und auf ihrer ursprünglichen Position bleibt (Sehr nervig)! Ich habe als Detailstil für die Bemaßung den Standart Stil eingestellt und "Assoziative Bemaßung", "Optimierte Textposition" und "Text über Maßhilfslinien verschieben" ist aktiviert. Ich kann da ...

In das Form ProSteel 3D wechseln
Pro ENGINEER : Angebotsbaugruppe im STEP-Format
Manfred am 27.11.2001 um 11:46 Uhr (0)
Hallo, man kann die Schrumpfverpackung einer Baugruppe auch als verschmolzenen Körper erzeugen (soll aber bei großen Baugruppen nicht so gut funktionieren). Ich würde in diesem Fall eine vereinfachte Darstellung der Baugruppe nach der Regel äußere Komponenten erzeugen. Da sind alle inneren Komponenten ausgeschlossen (erste Option alle ausschließen, nach Regel äußere Komponenten). Anschließend Schrumpfverpackung mit verschmolzenen Körper und Step-Export. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz