|  | CATIA V5 Allgemein : Kompassrasterisierung um Parts auf geraden Maßen zu verschieben! Mörchen am 04.09.2008 um 11:15 Uhr (0)
 Hallo Oli Neuf,willkommen im Forum!Durch Doppelklick auf den Kompass öffnet sich ein Fenster. Dort kannst du die Inkremente in U,V,W festlegen und mit den Pfeilen daneben, das Teil kontrolliert verschieben.GrußMörchen
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Querschnittspfeile verschieben shrek am 14.03.2007 um 08:03 Uhr (0)
 das problem tritt ja nicht nur bei den querschnittspfeilen auf.. bei großen zeichnunge gibts die gleichen probleme bei bemassungen, notizen, etc.entweder zeichnung vereinfachen oder halt viel geduld aufbringen und probieren.. möglich ist es die pfeile zu verschieben  ------------------  L.I.T.
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben Crash Test Dummy am 18.09.2009 um 13:00 Uhr (0)
 Hallo Herr Hochbaum,Genau das was ich gesucht habe. So kann ich auf sehr einfache Weise eine Austragung verschieben.Vielen Dank!------------------To be born english is to have won the lottery of life! :-)
 
 
 | 
| In das Form MegaCAD wechseln | 
|  | CATIA V5 Drafting : Freies Verschieben DTreborD  am 03.07.2011 um 10:50 Uhr (0)
 Hallo, ich möchte Objekte ( hier Pfeil mit Bereichsfüllung ) frei verschieben können, ohne dass sie sich in jedem Punkt des Rasternetzes verfangen. Welche Einstellung muss ich dazu wählen?Danke! Gruß!
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln | 
|  | Solid Edge : Verschieben eines aufwendigen Ausschnittes in Part wolha am 28.09.2005 um 21:09 Uhr (0)
 Hallo Bernd,also wenn Du mit der V17 arbeitest, dann hilft Dir dasDirect Modelling dabei.Damit kannst Du - unabhängig von der Enstehungshistorie - Teile, Flächen, etc. verschieben, drehen, löschen, ändern, usw.mfgWolfgang
 
 
 | 
| In das Form Solid Edge wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : Gesamten Schaltplan auf Normblatt verschieben ThMue am 24.01.2023 um 12:53 Uhr (1)
 "rationellen Weg"Werkstudent/Auszubildenden? :-Pginge sicher via API Skript/Programm aber denke da biste mit manuell verschieben schneller!------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Körper verschieben Arokh am 20.10.2011 um 18:05 Uhr (0)
 Danke, das geht vom Prinzip her schon, allerdings krieg ich das ja nie so genau hin ohne dass ich irgendwelche Kontaktbedingungen oder Kongruenzen bestimmen kann, nur verschieben ist doch etwas umständlich, gibt es da noch irgendetwas?
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | SolidWorks : Schreibschutz der Modelle sling am 27.01.2005 um 15:43 Uhr (0)
 Ich bin mit der Lösung BG als Teil speichern und der Option  externe Flächen  eigentlich ganz zufrieden. Danach gibt es wohl keinen Wg mehr, einzelne  Komponenten  nachträglich zu verschieben. Einziger Nachteil: beim anschließenden Speichern als STEP wird die ursprüngliche Dateigröße um ein Vielfaches größer. Das ist natürlich nicht so schön. Vielleicht kennt dazu noch jemand ein Alternative, die Dateigröße möglichst klein zu halten? Ansonsten schon mal besten Dank für die zahlreichen Kommentare! MfG Stefan
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben ajlok am 23.11.2015 um 12:33 Uhr (1)
 Ist es möglich bei Creo 2.0 eine Funktion die mathematisch erstellt wurde zu verschieben. Ich bin gerade dabei ein Zahnrad Parametrisch zu konstruieren und möchte die entstandene Evolvente auf ein bestimmtes Koordinatensystem verschieben, so dass die Evolvente genau dort startet wo ich will. D.h. ähnlich wie bei Auto-CAD das die Funktion an einem Punkt festgehalten wird und dieser Punkt dann auf das jeweilige Koordinatensystem gelegt wird.Vielen Dank im Voraus.Gruß
 
 
 | 
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln | 
|  | Community : Fehlermeldung beim Beitrag erstellen Oberli Mike am 22.04.2008 um 11:32 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Seeland:Verschieben ging leider nicht.Zum Verschieben musst du auf dem Brett wo der Beitrag ist als Mod eingetragen sein.GrussMike------------------    The Power Of Dreams
 
 
 | 
| In das Form Community wechseln | 
|  | Solid Edge : fixiertes Teil verschieben kaetho am 12.04.2011 um 16:09 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Für das Steuerrad kann man das Verschieben von Teilen deaktivieren. Hi zusammen,wo finde ich diese Einstellung? Finde sie nicht  Gruss und Danke, Thomas-----------------------SE ST2, MP8
 
 
 | 
| In das Form Solid Edge wechseln | 
|  | AutoCAD Civil 3D : DGM mit vorhandenen Bearbeitungen verschieben ktww am 25.04.2022 um 11:28 Uhr (1)
 Hallo Claudia!Vielleicht funktioniert es auch, wenn du das DGM über LandXML exportierst und dann wieder importierst. Das neue DGM sollte sich dann eigentlich verschieben lassen.LG
 
 
 | 
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln | 
|  | Inventor : Verschieben von Dateien Sedlmaier am 04.05.2004 um 15:11 Uhr (0)
 Hallo, ich möchte eine Baugruppe mit allen Bauteilen in ein anderes Projekt verschieben. Wenn ich die Dateien im Explorer verschiebe, findet er nichts mehr. Wie gehts richtig? Danke  Thomas
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |