|  | Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen jupa am 06.04.2013 um 11:28 Uhr (1)
 Versuchs mal andersherum (nicht getestet): Erst drehen (mit aktivierter Kopie-Option) und dann das (die) gedrehte(n) Objekt(e) verschieben. Da hast Du zumindest das Problem mit dem Drehpunkt weg.Jürgen
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : Einfügepunkt verschieben Shrek77 am 10.07.2018 um 13:18 Uhr (1)
 Soweit ich mich erinnere, war das eine Funktion in EPLAN 5. Mir ist auch kein Grund bewusst, warum ich den Einfügepunkt verschieben sollte. Wenn dann den Anfasspunkt beim Erstellen des Makro.
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Intelligentes Verschieben steff am 12.11.2003 um 11:39 Uhr (0)
 Hallo, ich hätte da mal eine ganz banale Frage. Was kann man eigentlich mit dem intelligenten Verschieben machen? Ich habe bis jetzt noch keinen Sinn herausgefunden. Vielen Dank Steff
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | ELCAD : verschieben alles um xy aschagu am 24.03.2010 um 14:39 Uhr (0)
 Hallo LeuteIch soll einige Projekte überarbeiten. (Formblatttausch usw.)Gibt es die Möglichkeit im Stapel alles um eine bestimmte Koordinate zu verschieben?Oder kann man in der Texteingabe z.b.: va(dx=6,dy=6) eingeben.  mfg Günther
 
 
 | 
| In das Form ELCAD wechseln | 
|  | SolidWorks : Volumenkörper aus Oberflächenoffset Tredji am 05.11.2015 um 09:02 Uhr (1)
 Also wenn du das Teil erfolgreich eingefügt hast in der Menüleiste "Einfügen"  Features  Verschieben/KopierenDa kannst du das Teil händisch verschieben oder die bekannten Verknüpfungsoperationen wählen.------------------Beste GrüßeRene
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben bccad am 03.04.2017 um 14:37 Uhr (1)
 Hallo Holger,ja, du hast recht. Es ein Attribut. Aber das ist doch Bestandteil des Blockes. Wieso muss ich den separat verschieben ?Hast du ein Codesnippit wo man sehen kann wie es gemacht wird ?Bernd
 
 
 | 
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln | 
|  | Mechanical Desktop : Layouts im Browser verschieben / ordnen ? Sparky am 22.01.2003 um 11:55 Uhr (0)
 Du kannst einfach im Browser das Layout mit drückter linke Maustaste von der Reihenfolge her verschieben. Das geht wunderbar.  Eine Sortiereung ist mir nicht bekannt. Das mußt du manuell machen.
 
 
 | 
| In das Form Mechanical Desktop wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : Bemaßungswert verschieben? RonGoho am 28.07.2016 um 17:02 Uhr (1)
 Der Abstand zur Maßlinie ist ok. Ich würde gerne den Wert "12cm"horizontal nach rechts oder links verschieben, so dass der Wert komplett lesbar ist.------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
|  | Unigraphics : Anordnungen/ Arrangements boffix am 27.07.2004 um 15:50 Uhr (0)
 Hallo Ralf, fahre NX2.0.4.2 gerade  Probe , und habe seit NX2.0.2.1 nichts mehr it Anordnungen gemacht. Jetzt bräuchte ich die Funktion... Also, ich kopiere mir die vorhandene Anordnung. Die neu erstellte klick ich doppelt an, damit der grüne Hacken drauf sitzt. Jetzt positioniere ich eine Komponente der Baugruppe neu. Speichere meine Baugruppe. Wenn ich nu die erste Anordnung wieder anwähle geschieht leider nichts (Baugruppe sollte wieder in Ursprungszustand wechseln). Habe jetzt einen Call aufgemacht, de ...
 
 
 | 
| In das Form Unigraphics wechseln | 
|  | SolidWorks : Bauteile in Baugruppe verschieben macoio am 11.01.2011 um 21:58 Uhr (0)
 Hallo!Ich habe eine kleine SW-Frage:Ich habe 3 Bauteile als Baugruppe zusammengesetzt, und diese jeweils miteinander als Gelenk verknüpft. Quasi wie 3 als Kette mit gelenken miteinander verbundene Stäbe. Mein Problem: Ich will über die Option verschieben alle Stäbe bis auf den ersten verschieben, das heißt um das vorherige Gelenk drehen. Mit Stab 2 funktioniert das nur solange, bis ich Stab 3 am anderen Ende von Stab 2 verbinde. Danach kann ich Stab 2 nur noch verschieben in dem ich Stab 3 so verschiebe da ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Objekt aus einer Reihe lösen Ingo Struck am 26.03.2014 um 17:16 Uhr (1)
 Hallo FloMMM, bei Ausführung des Befehls "Reihe" bekommst Du das Dialogfeld "Anordnung". Hiermit kommst Du ja schon zurecht. Als Ergebnis erhältst Du je nach vorheriger Einstellung im Dialogfeld angeordnete Kopien des ausgewählten Objektes. Da das Ergebnis eine Anzahl von Objekten (das können Kreise, Linien oder auch Blockreferenzen sein) erhältst, gibt es dort auch nichts zu sprengen. Du könntest aber das gewünschte Element danach ohne Shift- oder Strg- Taste linksklicken und löschen oder auch verschieben ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Riesen-Komponenten stückweise laden Mörchen am 19.02.2008 um 10:56 Uhr (0)
 Hallo kuno2,der Eintrag bei den Tools / Optionen / Allgemein / Allgemein / Referenzdokumente ladenbestimmt, ob die Komponenten beim Starten eines Produkts automatisch geladen werden.Das heißt, ohne diese Option kommt das Produkt "Leer" und Du kannst die Teile, die Du brauchst im Kontextmenü dazuladen.GrußMörchen
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Allgemein : (Step)Export aus Unterbaugruppe moppesle am 23.08.2013 um 09:23 Uhr (1)
 Hallo nochmal,ich sehe, das du mit Komponenten gearbeitet hast. Dann funktioniert das leider nicht. Deshalb verwende ich keine Komponenten.Die sind einfach großer Müll.  Du kannst dir temporär ein Prudukt erzeugen die Trennstempel reinkopieren und dann das TempProdukt öffnen------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |