Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 898 - 910, 51083 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
MegaCAD : Verschieben von Baugruppen
MRS am 13.11.2006 um 09:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zei-knoe:Wenn ich diese Baugruppen mit anderen Funktionen bearbeiten will, muss ich mit der Maus die Einzelteile zusammensuchen. Direkt nach dem Einfügen aus dem Profilgenerator sind die Teile aufgelöst.Sehr geehrte Frau Knörnschild,haben Sie mal nachgesehen, ob das Häkchen bei [ ] als Polyliniegesetzt ist?Ist diese Option nämlich nicht angewählt, tritt genau der von Ihnen beschriebene Effekt auf. Das heißt, das Profil ist weiterhin eine Baugruppe, ist aber aus Linien und Bö ...

In das Form MegaCAD wechseln
Inventor : Zeichnungsansicht wird nicht dargestellt
Leo Laimer am 15.03.2008 um 09:38 Uhr (0)
Frank, was ist eine "Hülle" im IV?In meinem Fall handelt es sich um eine Ansammlung von Abgeleiteten Komponenten, die eine sehr grosse Gesamtanlage repräsentieren.Jede der AK stellt eine HauptBG in stark vereinfachtem LOD dar. Jede der AK lies sich zwar langsam/rechenintensiv, aber fehlerfrei erstellen (und lässt sich auch, soweit probiert, jede für sich in einer eigenen IDW darstellen, fehlerfrei).Nur die Gesamtansammlung... da wirds IV zu viel.Grundsätzlich muss ich sagen:Mir sind solche Probleme wohlbek ...

In das Form Inventor wechseln
PTC Creo Allgemein : Hallenplan mit Creo 2.0 Parametric
Mandorim am 01.02.2017 um 12:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe so etwas ähnliches schon mal gemacht im CREO.Ich habe mir damals einfach DUMMY- Körper erstellt mit Skizzen für den Zugangs- bzw. Arbeitsbereich. Wenn es "nur" darum geht den optimalen Aufteilungsbereich zu ermitteln reicht dies doch aus.In der Ableitung oder Screenshot kann man die DUMMY- Körper dann benennen. Ist eine recht schnelle Möglichkeit die Platzverhältnisse darzustellen.Wir haben uns dann zusätzlich einen 2. Ausdruck gemacht und die Teile ausgeschnitten um händisch die Werkbänke, ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Inventor : bemaßung in zeichnung
Doc Snyder am 01.11.2006 um 16:16 Uhr (0)
Ah ja, so allmählich lässt sich jetzt erahnen, was das inhaltliche Problem ist.Es liegt nicht an dem Schnitt, sondern daran, dass erst in Deiner zweiten Ansicht die Skizze parallel zur Zeichenebene liegt. Nur dann lassen sich die Bemaßungen aus der Modellskizze abrufen. Bei Deinem Versuch in der ersten Ansicht hast Du aus diesem Grund erst gar keine Bemaßungen zum Auswählen präsentiert bekommen, und daher blieb auch das "OK" ausgegraut.Neben Deinem, na, ich will mal sagen sparsamen Stil und der irreführend ...

In das Form Inventor wechseln
Kritik : System-Info im Registrierungsformular
highway45 am 10.06.2008 um 20:39 Uhr (0)
System-Info im RegistrierungsformularEwig auf eine fehlende System-Info hinzuweisen wird auf Dauer langweilig.Ich denke, daß viele Neu-Ankömmlinge gar nicht wissen, daß es die System-Angaben überhaupt gibt.Denn wie im Screenshot ersichtlich, wird bei der Registrierung zwar nach Hobbies und ICQ gefragt, aber nicht nach den System-Komponenten.Ich schlage vor, das Formblatt Registrierung mal aufzuräumen.Hobbies ist ja ganz nett, aber das kann man auch später noch ausfüllen und in wieviel CAD-Profilen wird übe ...

In das Form Kritik wechseln
NX Programmierung : Problem mit falschen Komponenten-Namen in Baugruppe gelöst!
Sirus am 12.02.2013 um 11:34 Uhr (0)
hallo zusammendas problem mit den falschen komponenten-namen in baugruppen,somit der falschen anzeige-namen der zwangsbedingungen istnun mit folgendem programm (von gtac) gelöst.evtl. kann das auch einer verwenden...---------------------------------------------Option Strict OffImports SystemImports NXOpenImports NXOpen.UFImports NXOpen.UIImports NXOpen.UtilitiesModule rename_components_to_part_number Public s As Session = Session.GetSession() Public ufs As UFSession = UFSession.GetUFSession() Public lw ...

In das Form NX Programmierung wechseln
Inventor : Inventor 11 Probleme beim Speichern
Michael Puschner am 25.07.2007 um 19:09 Uhr (0)
     Zitat:Original erstellt von Husky:... die DIVA wird richtig bedient,das Netzwerk ist tiptop in OrdnungDie Getränke gekühlt ...Ich vermute, dass das tatsächlich alles so ist ... nur bei den Getränken bin ich mir nicht ganz sicher, obwohl es aber zweifelsfrei wichtige Komponenten sind, möchte ich diese hier als Fehlerquelle ausschließen.  Also ich vermute, dass die Arbeitsplätze mit Space-Controlern bestückt sind. Und wenn das so ist, würde ich, wenn das Problem wieder auftritt, im laufenden Betrieb ei ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 FEM : Kompendium CATIA V5 FEM (Elfini Solver)
EPMU am 24.02.2011 um 10:26 Uhr (1)
Hallo,bei einer Analyse habe ich nun folgendes Problem. Wen ich die Amplituden zweier Komponenten rausschreibe sieht man, das sich diese an mehreren Punkten schneiden (s. Bild 1). Wie muß ich diese Darstellung verstehen ? Bedeutet es, dass es mir zeigt, welches Teil in der jeweiligen Frequenz dominiert bzw. das andere Teil mitzieht ? Im Bild 2 ist die Reaktionskraft in der Verbindung dargestellt. Die vorgehensweise ist oben beschrieben. Wenn Bild 2 nun betrachte, habe ich einen Kraftdurchlauf auch im negat ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
SolidWorks : Bauteile im Featurebaum verschieben
bk.sc am 24.04.2017 um 12:37 Uhr (15)
Hallo,wenn du die ALT-Tast während des Verschiebens gedrückt hälst verschiebst du unter eine Baugruppe und nicht hinein, siehst du am anderen Mauszeiger.Zu finden in der SWX Hilfe unter "Bearbeiten der Baugruppenstruktur"Zitat:...einmal den Cursor links im FM bewegen und einmal rechts im FM bewegenDiese Variante verändert nur das Verhalten bei Ordnern, d.H. ob in den Ordner oder unter den Ordner verschoben wird, dass kann aber auch an meiner älteren SWX-Version (SWX 2015) liegen.GrußBernd------------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Autosave auch mit I-Link?
EWcadmin am 21.05.2007 um 10:02 Uhr (0)
tut mir leid, ich kann dir da nicht weiterhelfen.Aber wie Du schon richtig erkannt hast, ist das Intralink-Forum für diese Frage eigentlich erste Wahl.Fast alle Intralink-Anwender aus dem ProI-Forum tummeln sich auch hier im ProE-Forum, da sie beide Programme einsetzen.Ich lasse die Frage aber trotzdem noch eine Zeit hier stehen. Sollte es keine Antworten mehr geben, werde ich sie ins ProI-Forum verschieben.------------------Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Darstellung importierter Teile in Zeichnungen
the_sad_harlekin am 15.01.2007 um 20:15 Uhr (0)
Hallo Daniel, habe das Lager mal herunter geladen (als STEP 214 und STEP 203)In beiden fällen das Gleiche Ergebins.Die IGES-Daten funktionieren nicht so gut.Wenn du die stp-Dateil in Pro/E öffnest, kommt ein Fenster (siehe Anhang). Hier mußt du Baugruppe wählen und nicht Teil. (Kugellager bestehen aus mehreren Komponenten und das wurde so in der stp-Datei übernommen    ) Folge:Das Lager wird als Volumengeometrie konvertiert. Sollten dennoch störende Flächen in der Zeichnung sein, solltest du diese auf ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Solid Edge : Skizzen haben keine Beziehungen mehr und fallen auseinander
Nicole32 am 11.06.2007 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nicole32:Hallo ihr lieben, unglaubliche Szenen spielen sich hier ab Ich glaube ich bin an irgendeinen Schalter gekommen und nun habe ich folgenden FehlerWenn ich in psm oder par eine Skizze Zeichne, z.b. ein Rechteck, konnte ich vorher mit dem Bemaßen der Skizze (noch im Skizzenmodus) die grösse bestimmen.Das geht jetzt nicht mehr und auch die Ecken sind nicht mehr miteinander verbunden, so das ich per Drop&Drag die Lienien Verschieben kann.Der Schalter nachdem ich die Bemaßu ...

In das Form Solid Edge wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
EWcadmin am 08.04.2008 um 07:45 Uhr (0)
Guten Morgen Martin, guten Morgen Arni,super Tipp Martin. Genau so hat es funktioniert. Ich hatte ja weiter oben schon geschrieben, das ich die Option auf no gesetzt hatte (ohne erfolg). Was ich aber nicht gemacht hatte, war die Bemaßungen und Notizen wieder zurückzusetzen. Und das war letztendlich der Knackpunkt.Vielen Dank. Ü´s sind unterwegs. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz