Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1002 - 1014, 30329 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Modellansicht BKS 90 Grad drehen
besele am 14.07.2011 um 13:40 Uhr (0)
Den "ganzen" Modellbereich so wie man "Benannte Ansichten" anlegen kann,halt über lisp mit den Tasten.Habe schon Taste 1-SW, 3-SO, 9-NO, 7-NW und 5 für Grundriss angelegt,und jetzt möchte ich noch im Grundriss drehen.Und danke für die Willkommenswünscheund die schnelle Antwort.besele

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Modellansicht BKS 90 Grad drehen
besele am 15.07.2011 um 07:43 Uhr (0)
Hallogibt es hier echt keine lisp um den Modellbereich zu drehenvielleicht hat doch noch jemand eine Ideemfg besele

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer ber tasten umschalten
besele am 19.07.2011 um 16:53 Uhr (0)
ich benötige aber lispdateien das ich alles zusammenhabebei "Benutzeranpassung" funktioniert das nach zwei Cadversionen wahrscheinlich nicht mehrdeshalb lieber LISPist es jetzt möglich oder funktioniert es bei LISP nicht?mfg besele

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vl-sort
gmk am 19.07.2011 um 11:22 Uhr (0)
Servus!Kann mir jemand erklären nach welchem Algorithmus lisp sortiert.Wenn ich mir die zwei Beispiele anschaue kann ich zumindest keine Systematik im Abarbeiten der Liste erkennen, vorausgesetzt die ursprüngliche Liste wird in ihrer Reihenfolge nicht verändert.Muß ich das wissen wenn ich mir eine eigene comparison-function bastle, oder reicht da T und nil als Rückgabewert?(DEFUN ablauf () (vl-sort LISTE (function (lambda (e1 e2) (PRINC " ") (PRINC e1) (PRINC " ") (PRINC e2) ( e1 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vl-sort
Meldin am 19.07.2011 um 14:01 Uhr (0)
Hi, Zitat:Kann mir jemand erklären nach welchem Algorithmus lisp sortiert.Schau mal die Dezimalzahl in einer Asccii Tabelle, der einzelnen listenteile nach. Dann erhälst du die Reihenfolge. [Diese Nachricht wurde von Meldin am 19. Jul. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : entmake Polyline
CADblue am 27.07.2011 um 11:52 Uhr (0)
Hi Leute!!!habe grad mal bisschen das Formum gestöbert und auch einen Beitrag gefunden -- http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/003261.shtmlHabe wir ihr unten sehen könnt die lisp genau nach Vorgabe aufgebaut. Warum funktioniert er trotzdem nicht???Code:(entmake (list (cons 0 "LWPOLYLINE")(cons 100 "acdbentity")(cons 8 "0")(cons 100 "acdbpolyline")(cons 90 4)(cons 70 1)(cons 10 (getpoint " 1ter"))(cons 10 (getpoint " 2ter"))(cons 10 (getpoint " 3er"))(cons 10 (getpoint " 4ter"))))mfg blue

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer ber tasten umschalten
Dorfy am 31.07.2011 um 21:58 Uhr (0)
gehe es doch mal händisch durchund trage genau das dann ein was du auch eingibsthat nicht wirklich viel mit lisp zutun------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute auslesen und in neuen Block schreiben
KAME am 08.08.2011 um 15:04 Uhr (1)
Hallo Georg,ich glaub du hast mich falsch verstandenich hab vor das der ACAD-Block als leere vorlage schon im Inventor eingefügt istund darüber liegt der Inventorschriftkopf (nur mit den attributten)im ACAD sollen dann die Attribute vom Inv-Schriftkopf auf den ACAD Block übertragen werdenanschliesend der inventorschriftkopf löschen kann auch händisch erfolgenalso deine variante von Att A1 nach Att B1 wär genau das richtige natürlich als lisp um es nachträglich (bei revisionen) wieder anzugleichen---------- ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer ber tasten umschalten
runkelruebe am 27.07.2011 um 11:30 Uhr (0)
Hi,mal so grundsätzlich: Was möchtest Du mit dieser Aussage jetzt wirklich erreichen? Zitat:funktioniert das auch irgendwie, wenn ich den Layer (zB. Bem20) wechsledas auch die Bemassung auf "Bem20" wechseltBemassung ist im A-Cad angelegt!a) Du hast bereits eine Bemaßung und möchtest, dass grundsätzlich immer alle Bemaßungen auf den Layer Bem20 verschoben werden, wenn Du diesen Layer aktiv schaltest? b) Du hast bereits eine Bemaßung, die soll bleiben, wo sie ist und alle Bems, die Du jetzt neu erzeugst, sol ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Brauche Hilfe
cadplayer am 24.08.2011 um 14:39 Uhr (0)
Toll, nur zu wo es zu kürzen geht ... ich halte mit dirLeider sind meine Einsätze von Vlisp nur begrenzt, also aufbaufähigwie würde denn so eine routine ausschauen, die es erlaubt wieder an den Programmursprung zu gelangen. ungefähr sobeim Drücken von ESC fragen Programmende ja/neinbei ja wiederum nach der Startnummer fragen.PS. (wie erklärt sich ESC via Lisp)

In das Form Lisp wechseln

Kantschr.zip
Lisp : Warum funkt dieses lisp nicht in Briscad?
KA2 am 05.09.2011 um 09:24 Uhr (0)
Da ich von lisp keine Ahnung habe, hoffe ich jemanden zu finden, der das Problem lösen kann. Im Grunde sollte es ausgewählte linien verbinden und versetzen - die versetzen linien verbinden und ein vielecke darauf setzen setzen- eine schraffur erzeugen und das vielecke wieder löschen. ES funkt in diesen fall aber nur beim ersten mal und mit den original einstellungen.Sobald ich es öfter Versuche oder die optionen verändere geht es nicht mehr.Danke auch für hinweise wer mir das PRoblem lösen kann.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Wie kann ich in Lisp ein Dialogfenster verhindern?
MARTINLE am 08.09.2011 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Josef!Hallo Thomas1Geht das nicht?? Wenn ein Dialogfeld ja oder nein im laufenden lisp anfordert dann gleich nach dem Befehl diese Zeile eigeben.(while (/= (getvar "cmdactive") 0) (command "j")) ; whilelg. Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Wie kann ich in Lisp ein Dialogfenster verhindern?
CADmium am 08.09.2011 um 15:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MARTINLE:Hallo Josef!Hallo Thomas1Geht das nicht?? Wenn ein Dialogfeld ja oder nein im laufenden lisp anfordert dann gleich nach dem Befehl diese Zeile eigeben.(while (/= (getvar "cmdactive") 0)  (command "j")) ; whilelg. Martin .. hängt immer von ab, wie der Dialog programmiert wurde ...ruf mal den Plotdialog auf und probiere was in die Befehlszzeile zu schreiben ..normalerweise wird der Dialog aufgerufen und ist dann Modal, d.h. er nimmt alles was mit Maus und Tastatur eing ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz