Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10492 - 10504, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Layerlisten, Textbearbeitung
Werner-Maahs.de am 20.06.2013 um 18:36 Uhr (0)
Danke für Deine Antwort.Ich denke, ich werde nach eindeutigen Zeichenkette suchen und die jeweiligen Listenteile zunächst in eine getrennte Liste schreiben. Alle nicht gesuchten Elemente werden dabei in einer weiteren Liste geschrieben.Die gesuchten Zeichenketten sind z.B XY_ YZ_ _3D. Die Zeichen können auch mitten im Text auftauchen, also an einer nicht zu definierenden Stelle. Mein Problem ist das herausfinden, welche Listenteile diese Zeichen beinhalten. Wie die Listen bisher aufgebaut sind ist auch aus ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Protect your Lisp
Peter2 am 05.07.2013 um 17:44 Uhr (0)
Aus dem obigen Informationspaket bleiben für mich dennoch zwei Fragen:a) Netzwerk- statt EinzellizenzenDer Umgang mit der Einzellizenz scheint klar, aber wenn man 30 Anwender alle mit der gleichen Netzwerklizenz hat und der Firma nur eine Lizenz anbietet?b) PINDer Vorschlag mit der PIN ist mir nicht klar - wo ist hier der Schutz? Jeder Kunde kann sein Programm vielfach einsetzen oder weiterverkaufen / - schenken - den PIN gibt er immer mit ...Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache L ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Protect your Lisp
cadplayer am 06.07.2013 um 14:32 Uhr (0)
Hi Peter, es sollte ein simples Beispiel sein, du kannst aber mit getenv wesentlich mehr abfragen, siehe hier Ich habe das Rad mal ein wenig weiter gesponnen. Was hälst du davon?Code:;| den RegistryVerweis solltest du mit einem exe.Aufruf schreiben damit nur du weist wo die Abfrage steht. Zu Testzwecken kannst du mal diese Zeile eingeben (vl-registry-write "HKEY_CURRENT_USERTest" "" "123456789")|;(defun license (date computerName RegistryPIN) (if (= date "20130707") (if (= "XXX" computerName) (if (= ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Protect your Lisp
cadplayer am 06.07.2013 um 19:13 Uhr (0)
Oder hier etwas gekürzt. Du legst eine license.fas - mit der Licenseabfrage an, dann eine Schlüssel.fas, wo dein eigens angelegter key drinsteht und dann rufst du die zwei compilierten Daten in deinem Code auf.Was meint ihr zu dem BeispielCode:; DIE DATEI FÜR DIE LIZENS ABFRAGE; License.fas  (  (lambda (date computerName RegistryPIN)    (if (and (= date "20130707")     (= date "20120707")     )      (if (= "XXX" computerName) (if (= RegistryPIN "123456789")   "ADSDJNKLULKAIIIDNKLKQQ1239899"   (princ "PIN i ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Protect your Lisp
Peter2 am 07.07.2013 um 00:31 Uhr (0)
Wenn ich es recht verstehe, so bindet diese Methode zwar das Programm absolut an die Lizenz, aber es schützt nicht vor unerlaubter Vervielfältigung und Weitergabe. Einfach Programm und die beiden Daten kopieren - beim Kollegen installieren - fertig.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Protect your Lisp
cadplayer am 07.07.2013 um 20:20 Uhr (0)
Ganz so einfach ist es nicht zu kopieren, da einmal der Computername und der Registryeintrag übereinstimmen muss. Optimaler wäre es natürlich, wenn der code selbst einen Schlüssel erzeugt, der das Programm freischaltet.Ich stelle mir das folgendermassen vor. Man schreibt in die LicensFunktion eine Formel, die den Schlüssel einliest und wenn die Auwertung korrekt ist, dann läuft das Programm, dann geht´s auch nicht mehr frei zu kopieren (und wie gesagt, der Registryeintrag behindert ebenfalls eigennütziges ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Protect your Lisp
cadplayer am 09.07.2013 um 12:34 Uhr (0)
So könnte vielleicht eine Verschlüsselung aussehen.Die Funktion kann nur an dem Tag aktiviert werden, an dem der Aktivierungscode bestellt wurde. D.h., wenn man am nächsten Tag gleichen Activierungscode verwendet, funktioniert er nicht mehr.Es gilt jetzt vielleicht noch, die Funktionen sinnvoll aufzuteilen oder zu kürzen. Vom Prinzip funktioniert es aber.Code:; Funktion verschlüsselt das Passwort mit dem aktuellem Datum(defun encrypt (str / p) (setq p (mapcar + (vl-string-list str) (1 8 14 19 3 6 17 36 25 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Protect your Lisp
cadplayer am 08.02.2013 um 12:52 Uhr (0)
Geschickter wäre vielleicht einen Sammelbehälter mit allen "geliebten" Tools aufzubauen, der wiederum nur über die Sicherheitabfrage ge-öffnet -startet werden kann.Ein interessante Punkt wäre, wie baut man eine Funktion auf, die nur von einem bestimmten Laufwerk (Suchpfad) gestartet werden kann ?------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Protect your Lisp
cadplayer am 09.07.2013 um 14:36 Uhr (0)
Dann bis später einmalfoo funktion läuft so vielleicht genauer...Code:(defun c:foo ( / fname file) (if (= (if (setq fname (strcat "C:TempTestpassword" ".txt")) (if (not (setq file (open fname "r"))) (princ "kein Passwort vorhanden ") (read-line file) ) ) (if (not (vl-registry-read "HKEY_CURRENT_USERTest")) (princ "kein PIN vorhanden") (vl-registry-read "HKEY_CURRENT_USERTest") ) ) (alert " Programm wird ausgeführt ") (alert "keine Berechtigun ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
cadffm am 12.07.2013 um 09:02 Uhr (0)
Du hast angeblich die deutsch Mech Version, wirst aber zu der englischen Seite gelinkt ?Noch mal zur Erklärung: In der deutschen Version ist der Lisp-Part NICHT enthalten:Acad Deu und Mech Deuvs.Acad Eng und Mech Eng(die sagten sich wohl: Was nicht übersetzt wird kann der Deutsche nicht lesen, also stellen wir es nicht mehr zur Verfügung)------------------Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
spider_dd am 10.07.2013 um 17:12 Uhr (0)
Hallo Frank,ich hab mir das hier und das hier als Lesezeichen abgelegt.GrußThomas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
Bernd10 am 12.07.2013 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Frank,ich starte in meinem AutoCAD Mechnical 2012 die Hilfe über das Menü. Darin gehe ich entsprechend den rot markierten Punkten der Anlage vor. So finde ich am schnellsten zum Beispiel die Lisp-Funktion.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
reltro am 11.07.2013 um 00:15 Uhr (0)
Nicht ganz Lisp aber auch nützlich - SysVars uä

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz