Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1080 - 1092, 30329 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp


linie.dwg.txt
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
cadplayer am 25.08.2009 um 10:06 Uhr (0)
Eigentlich ein ganz interessantes Thema...wie könnte man dann einfach ein lisp zusammensetzen, wenn ich über (command "_field") die Länge einer Linie abfragen möchte.mein Ansatz wäre(defun c:abfrage ()(SETQ wahl (ENTSEL "Linie wählen: ") element (ENTGET (command "field")) ))PS.: ich muss quasi weiter manuell auswählen, dass möchte ich gern umgehenDirk

In das Form Lisp wechseln
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
cadplayer am 25.08.2009 um 12:16 Uhr (0)
Grandios - besten dank an alle ! Darauf warte ich schon seit langem.Super gemachtDie align-routine versuch ich mir mal selber hinzubasteln. Meld mich mal wieder bei Änderungen, wo ich nicht so leicht durchsteige.Alles in allem scheint es mir, kommt man mit den vlisp-funktionen schneller zum Ziel. Mapcar hat da ja einen guten Einstieg in seinem Buch gegeben.Aber es sind halt 2 getrennte paar Schule (Autolisp - Vlisp), die man sich da aneignen muss.Gruss Dirk

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute zum Block
cadplayer am 24.01.2013 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Holger!Mit lisp schlage ich mich schon seit geraumer zeit herum, habe da zwar viele fortschritte gemacht. Muss aber immer wieder feststellen, dass codes for 10 jahren einfach anders geschrieben wurden als heutzutage. mein hauptstandbein liegt da aber nach wie vor. den eintrag hast du richtig erkannt, das ist aber eben noch ein langer weg bis ich da wirklich durchsteige. drum päppel ich langsam meine lisp kenntnisse mit active´x auf.ein fluchtweg, der mehr oder minder dokumentierten visual lisp librar ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position!
georg35 am 13.02.2013 um 22:09 Uhr (0)
HI ich kann leider kein lisp!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position!
Brischke am 13.02.2013 um 07:18 Uhr (0)
Hallo Georg,willkommen auf cad.de!Zitat:Original erstellt von georg35:... an die lisp-versierten, könnt Ihr mir aus zwei eine ACAD lisp machen??... Kann man sicher, aber: Das ist ein Forum, in dem sich über die Programmierung ausgetauscht wird. Man kann zwar sicher seine Wünsche äußern, was man gern programmiert bekommen hätte, nur ist dies nicht der Zweck des Forums - man sollte also auch nicht davon ausgehen, dass seine Wünsche erfpllt werden.Mit solchen Anliegen kannst du dich gerne an die Teilnehmer hi ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position!
georg35 am 12.02.2013 um 19:14 Uhr (0)
Hallo,an die lisp-versierten, könnt Ihr mir aus zwei eine ACAD lisp machen??Und zwar die mtrot in die matchatts einarbeiten das im dialog fenster der matchatts bei abgleichen der Attribute im Block auch die position und die Drehung und nicht den wert abgeglichen wird wie in der mtrot.lisp!?Matchatts = Attribute eines Blocks wert, texthöhe, text breite nach auswahl im dialogfenster auf andere Blöcke übertragen!grussgeorg

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position!
georg35 am 04.03.2013 um 20:19 Uhr (0)
der Tipp ist nicht schlecht, aber will das automatisieren! also Lisp!drehungund Position attribute matchen auf andere Blöckewie oben schon diskutiertja lisp frage![Diese Nachricht wurde von georg35 am 04. Mrz. 2013 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position!
georg35 am 14.02.2013 um 20:48 Uhr (0)
Ich brauche eine lisp die mir die Attributs position und drehung auf ander blöcke übeträgt also matcht..es ist schwär da was zu finden..so etwas wie mtrot...nach attsync sind die atts wieder verworfen und will sie wider richtig stellen..muss dann jedes attribut einzeln wider drehen und positionieren und das würd ich gern vereinfachen im den ich einen musster-block erstelle und die gewünschten dann "matche".

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer aktuell setzen
CAD-Huebner am 09.03.2013 um 17:32 Uhr (0)
(setvar "CLAYER" "0")würde schon reichen.Allerdings muss man prüfen, ob der Layer vorhanden ist und aufgetaut. Sinnvoll wäre zudem einschalten und entsperren.Entweder (command "._-LAYER" "_THaw" "1234" "_Make" "1234" "")Oder über Tblsearch und entmake / entmododer über vla-...http://www.afralisp.net/visual-lisp/tutorials/visual-lisp-and-layers.php------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Menügruppe in den Befehlen anzeigen
steppe2000 am 11.03.2013 um 13:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,weiss jemand ob man eine Menügruppe die geleaden aber nicht unter den Befehlen zu finden ist, auch noch via lisp "einschalten" kann, ohne dass man in den cui-Dialog muss?Ich meine die "POPxx"Ich freu mich über alle Antworten, solche die die Lösung haben noch VIEEEL mehhhr! lgsteppe

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Existenz von Attributen
neurosis am 09.04.2013 um 12:04 Uhr (0)
mein fehler: burst ist eine lisp funktion (zu finden bei den express tools - burst.lsp), also ohne command aufruf. du koenntest diese so umschreiben, dass sie einen auswahlsatz entgegen nimmt und die selection zeile rausnehmen.ich verweise aber mal noch darauf BURST in LISP integrierengrussmarco------------------Marco Heuer www.arc-aachen.de Airport Office

In das Form Lisp wechseln
Lisp : gruppenfilter per lisp ändern
CADblue am 10.04.2013 um 12:23 Uhr (0)
Hi Leute,ich suche jetzt seit 2 tagen nach einer lösung im web aber komme einfach nicht auf die lösung. deswegen wende ich mich jetzt doch an euch und hoffe auf hilfe.ich habe gruppenfilter erstellt, um layer in verschiedenen gruppen zu unterteilen. meine frage nun, wie kann ich per lisp die namen auslesen bzw den gewünschten gruppenfilter aktiv setzen? ich bin schon soweit gekommen die dictionary auszulesen aber irgendwie finde ich doch nicht meinen gruppenfilter namen und weiß leider auch nicht wie ich i ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schraffurumgrenzungen anlegen - über eine bzw. über alles Schraffuren
-ikarus- am 17.04.2013 um 11:49 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand Hilfestellung geben?Ich hab mir die lisp mithilfe des "AutoLISP-Handbuch - Stand 97" zusammengebastelt, sie funktioniert auch soweit.Jetzt hab ich mir gedacht, dass es doch besser wäre, bei der Frage "Fenster wählen oder Alles?" das man nicht erst Fenster eingeben muss um dann die Auswahl zutreffen, sondern das man gleich eine Objektwahl treffen kann und wenn keine getroffen wird, dann alles gewählt wird. Das war jetzt mein Gedanke nur irgendwie komme ich da nicht weiter.Alle Varia ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz