Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 30329 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Flächenberechnung autolisp aca 3.3
3ds am 21.04.2013 um 18:54 Uhr (0)
Ich zeichne in cm, kann mir jemand sagen wie ich lisp umschreiben mussDamit aca mir den wert für fläche und umfang in METERN ausgibt?LISP: für den werkzeugkasten:/*^C^C_area;_object;-mtext;\_R;0;_J;_BL;_W;0;A=$m=$(rtos,$(getvar,area),2,2) m²;;^C^C_area;_object;-mtext;\_R;0;_J;_BL;_W;0;U=$m=$(rtos,$(getvar,perimeter),2,2) m;;Eigentlich ganz einfach: area /10000 und perimeter /100Aber ich bin zu dumm dazu ;-)Über jede Hilfe wäre ich dankbarVenceremos!Stefan------------------3ds3

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Flächenberechnung autolisp aca 3.3
3ds am 22.04.2013 um 11:11 Uhr (0)
DANKE! Funktioniert einwandfrei, hurra!kein Wunder dass ich unter lisp nicht weiter kam ;-) es ist also DIESEL, SUPER ;-))lieben GrussStefasn------------------3ds3

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Maßstab erzeugen
Danillo am 25.04.2013 um 14:51 Uhr (0)
Bezüglich meiner Eigeninitiative: Heute ist in Italien Feiertag, schönstes Wetter und ich brühte zwischen AutoCad-Hilfe, autolisp.info und dem Forum.Danke für die Hilfe! Vielleicht schaffe ich es jetzt ja.Bezüglich Einseitigkeit: Wenn ich wüsste, welches deine Interessen, Tätigenkeiten sind, könnte ich dir vielleicht auch mal einen Tipp geben. Im Bereich Lisp sicherlich nicht...GrüßeDaniel[Diese Nachricht wurde von Danillo am 25. Apr. 2013 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Export von vielen Daten automatisiert [Anfänger]
Chakky am 15.05.2013 um 13:52 Uhr (0)
Hi,kurz zu mir ich hab noch nie was mit der Lisp Macrosprache gemacht dafür mit anderen Spachen Programmiersprachen wie C++, Pascal und PHP. Ich will viele Modelldaten wo ich den Pfad weis in stp Daten exportieren.Ich hab dazu dieses Script gefunden:http://osd.cad.de/lisp_3d_54.htm Da wird ab Zeile 57 eine schleife angelegt und die Baugruppen exportiert. Wenn ich das Richtig verstehe muss ich aber die einzelne Modellgruppe in den Programm erst geöffnet haben um das Script zum laufen zu bekommen.Jetzt habe ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objekte Auswählen Löschen
ralf-hd am 13.05.2013 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Zusammen,gibt es eine lisp, die Ojekte (Linie Länge+schraffur+Kreis+ etc.)auswählt und löscht?Die Längen etc. sollten in einem Dialogfelg eingegeben werden und für den nächsten Löschvorgang behalten werden.Schon mal besten Dank für die Hilfe und viele Grüße Ralf

In das Form Lisp wechseln
Lisp : OOP-Autolisp
CADmium am 03.06.2013 um 10:14 Uhr (0)
Lisp , bzw. Autolisp läuft im Interpreter ... basiert auf Listen ...OOP ist zwar ganz nett, erzeugt hier aber nur zusätzlichen Overhead.Wenn OOP und ACAD, dann gleich C# und .NET.Was du da geschrieben hast ist IMHO akademischer Natur und wird von der Praxis so nicht angenommen werden, da läuft es eher über Funktionsbibliotheken und da haben die meisten auch eigene ... Reini Urban hatte vor Jahren mal versucht, etwas Standardisierung reinzubringen und hat IMHO auch aufgegeben ...Das soll dich aber jetzt nic ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Umgebungseigenschaften übertragen
KlaK am 07.04.2013 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Daniel,zu den genauen Funktionen können Dir die Profis hier sicher die richtigen Tips geben. Ich habe es leider immer noch nicht geschafft mich vernünftig in Lisp einzuarbeiten.Unter VBA kann man einfach die Datenbank durchsuchen und, wenn der Stil nicht vorhanden ist, einen neuen erzeugen. Nachdem auch lisp auf die Active-X Objekte zugreift sollte das kein Problem sein.Vielleicht hift Dir ja dieser Beitrag weiter ..GrüßeKlaus

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
fca_mi2 am 10.07.2013 um 15:59 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mit acad2012. wo finde ich denn die lisp-hilfe ?normalerweise wenn ich im lisp-editor f1 drücke gelange ich in die hilfejetzt geht ein autodesk exchange fenster auf, aber die lisp befehle finde ich nicht------------------MfGFrank

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Plotstildatei
Esme am 27.10.2013 um 13:49 Uhr (1)
Hallo,ich möchte dieses Thema nach so langer Zeit aufgreifen - ich würde gerne die Farben und Linienstärken aus der ctb auslesen, um dann die Layerfarben passend zur Fremd-ctb und entprechend der eigenen ctb zu ändern. Hintergrund sind sehr viele Fremdzeichnungen mit verschiedenen ctb`s. In den Zeichnungen soll direkt gearbeitet werden (keine xref). Eine lisp pro Fremdfirma würde die lästige Sortierarbeit schon vereinfachen...Gibt es vielleicht inzwischen die Möglichkeit an die Daten der ctb ranzukommen?Vi ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zeichnung als Block einfügen
CADwiesel am 05.11.2013 um 17:21 Uhr (1)
wenn du das lisp so weit anpasst, das es für sich erstmal läuft, dann kann mann ja mal drüber schauen.aber z.zt sind noch viele Fehler drin.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : wo is der bug?
spider_dd am 16.01.2014 um 13:32 Uhr (1)
Hallo blue,Dein Problem hat eher weniger mit Deinen Blöcken zu tun (ob nun attsync gemacht oder nicht), sondern mit der Art und Weise wie ACAD mit dem Objektfang umgeht. Wenn ein Objektfang aktiviert ist und osnapcoord nicht auf 1 steht, wirkt dieser auch bei der Ausführung von lisp-Befehlen. Wenn nun also der ACAD-Cursor bei Deinem Verschiebepunktn ff irgendein Objekt mit erwischt (z. B. eine Linie) (so wie wenn Du es händisch machen würdest, also auch abhängig vom aktuellen Zoom) und es ist beispielsweis ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Brechen
globerDa am 13.02.2014 um 08:51 Uhr (14)
ok super die lisp top jetzt alles, dafür hät ich glaub echt jahre gebraucht vielen Dank

In das Form Lisp wechseln
Lisp : .lisp zum öffnen eines PDF-Dokuments funktioniert nicht mehr
Stroph am 09.04.2014 um 14:45 Uhr (15)
Liebes Forum,ich bin blutiger Anfänger mit Autolisp, folgenden Code habe ich mir aber zusammengesucht, um ein PDF aus Autocad heraus öffnen zu können:(defun C:LaunchPDF (/ )(command "_start" "\tun-nasdaten1_buero4_CAD0_Vorlagen20_Dokumentation_HilfeTUNARCH_CAD-Standards_Documentation.pdf")(princ)Bisher hat es auch einige Monate hervorragend funktioniert. Heute bekomme ich nur noch folgende Antwort:Befehl: LAUNCHPDF_start Unbekannter Befehl "START". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Befehl: un-nasdaten1_b ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz