Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10921 - 10933, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Textstil per LISP umbenennen, falls vorhanden
cadffm am 01.02.2017 um 15:02 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Es heisst ja auch rename!mal das (/= nil   nicht kommentiert     Ich kommentiere es mal:Alles was nicht nil ist, ist wahr, also ist dieser Teil überflüssig(if (tblsearch "STYLE" Stilname1)    (command "_.-RENAME" "_style" "Stilname1" "Stilname2")) ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Textstil per LISP umbenennen, falls vorhanden
neo4matrix am 01.02.2017 um 15:10 Uhr (1)
UPS! Ja RENAME hab ich falsch geschrieben, aber daran lag es nicht.Es kommt folgender Fehler:Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: stringp nilAuch beim LISP von cadffm(if (tblsearch "STYLE" Stilname1)(command "_.-RENAME" "_style" "Stilname1" "Stilname2")) ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: stringp nilObwohl ich den Textstil "Stilname1" erstellt habe zum testen...------------------Welcome to the Real

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Textstil per LISP umbenennen, falls vorhanden
neo4matrix am 01.02.2017 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:TIP: Du solltest nicht nur Prüfen ob ein Textstil IST da ist, sondern auch das sicher kein Textstil SOLL vorhanden istDas stimmt natürlich! Ich weiss aber leider nicht, wie ich 2 Kriterien überprüfen kann, bevor ich ein command auslöse...------------------Welcome to the Real

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Textstil per LISP umbenennen, falls vorhanden
CADwiesel am 01.02.2017 um 14:57 Uhr (1)
Es heisst ja auch rename!mal das (/= nil nicht kommentiert ------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Textstil per LISP umbenennen, falls vorhanden
neo4matrix am 01.02.2017 um 15:52 Uhr (15)
Sehr cool! Das gefällt mir! Allerbesten Dank!------------------Welcome to the Real

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Textstil per LISP umbenennen, falls vorhanden
cadffm am 01.02.2017 um 15:29 Uhr (1)
If prüft nur auf eine Bedingung, aber es gibt Funktionen um mehrere Ausdrücke zu einem zusammenzufassenPROGNANDORusw.Code:(if (and        (tblsearch "STYLE" "Stilname1")        (not(tblsearch "STYLE" "Stilname2"))    )    (command "_.-RENAME" "_style" "Stilname1" "Stilname2")) ;----------------------------------------------------------------(if (tblsearch "STYLE" "Stilname1")    (if (not(tblsearch "STYLE" "Stilname2"))        (command "_.-RENAME" "_style" "Stilname1" "Stilname2")        (alert "Stilname2 b ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fachschalenexplorer (Map) über Lisp schließen
tappenbeck am 02.02.2017 um 12:28 Uhr (1)
Moin !weiß einer von Euch, ob und wie man den Fachschalenexplorer in AutoCAD Map mittels Lisp schließen kann?Das Aufgabenfenster kann man ja auch schließen über Code:(command "mapwspace" "aus")Gruß Jan------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text auslesen
KathaB am 05.02.2017 um 19:52 Uhr (1)
Hallo Holger,mein Block heißt "BauteilInfo".In diesem ist ein Textelement enthalten.Den Inhalt des Textes möchte ich über Lisp abfragenund anschliessend in eine Textdatei schreiben.Ist diese Beschreibung meines Vorhabens besser ?GrußKathi

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text auslesen
cadwomen am 06.02.2017 um 15:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:@CW.. in unterschiedlichen DWG Dateien haben.ja aber dann macht die Lisp auch nur begrenzt Sinn ;-) , aber warten wir mal was vom Themenersteller kommtcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vba laden - und makros aktivieren
tappenbeck am 17.02.2017 um 11:38 Uhr (15)
Moin!wir wollen VBA-Programme via Lisp laden - auch wenn die Technik schon etwas angestaubt ist.Dazu haben wir die Zeile Code:(command "_vbaload" fullpath)verwendet.Nun ist es so, dass normalerweise anfangs diese Meldung kommt:Kann man irgendwie per Lisp oder vergleichbares, mit "normalen" Benutzerrechten, diese Nachfrage unterdrücken ?Gruß Jan------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vlax-get-or-create-object unter ACAD2010 funktioniert nicht mehr
CADmium am 19.02.2017 um 13:39 Uhr (15)
geraten ... (vlax-get-or-create-object "ScriptControl") klappt nur auf 32bit Systemen ... programier dir die Funktion sauber in Lisp nach und gut ist ....------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mehrzeilige Attribute
KathaB am 19.02.2017 um 14:51 Uhr (1)
Hallo Zusammen,danke für Eure LISP-Unterstützung.Mit Euren Tipps kam ich immer zum Erfolg.Ich möchte gerade den eingegebenen Text meines mehrzeiligen Attributesauf die Position des Zeilenumbruch abfragen.Dabei prüfe ich in einer Schleife jeden Chr des Eingabestring.An der Position des Zeilenumbruchs steht ein PDies wird jedoch bei der Abfrage ignoriert.Wie komme ich an die Position dieses "chr" ran ?Anzeige im Überwachungsfenster:"Dies ist ein Mehrzeiger TextPDies ist die 2te ZeilePDies die 3te Zeile"GrußK ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gruppieren mit AutoLISP
DivePete am 22.02.2017 um 11:14 Uhr (1)
Hallo liebe Foren-MitgliederIch habe mich heute in diesem Forum angemeldet, da ich nicht mehr weiter weiss und auch mit Google bin ich nicht mehr weitergekommen. Wir sind im Lüftungsbau tätig und zeichnen daher immer mal wieder Lüftungskanäle. Um den Zeichnungsaufwand zu verringern, habe ich versucht ein kleines LISP-Programm zu schreiben, welches die Kanäle durch Eingabe von Parametern automatisch erzeugt. Das Programm funktioniert gut.Die Kanäle werden häufig in der Zeichnung verschoben. Bis jetzt muss i ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz