Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11350 - 11362, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

VIZ Produkte : Wire (Netz) Rendern?
Heavy Ion am 19.04.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hi nochmal!Ich muss zugeben, ich hab noch nicht wirklich was mit LISP-Scripten gemacht... *schäm*Wie funktioniert das jetzt mit dem Script?Das Script hab ich als .lsp gespeichert und in ADT reingeladen........und jetzt???Welches ist der Befehl um das Script zu starten, mir wird das nicht ersichtlich. Ich hab es mit _wireframe probiert aber da passiert nicht wirklich viel. ADT erkennt zwar den Befehl, ich hab aber keine Ahnung ob das was mit dem Script zu tun hat Könnt ihr nochmal Hilfestellung geben!!!G ...

In das Form VIZ Produkte wechseln
VIZ Produkte : Wire (Netz) Rendern?
Heavy Ion am 19.04.2006 um 15:19 Uhr (0)
Ok. Aber was ist das (AecConvertto3DSolids) für ein Befehl?Gerendert hab ich jetzt noch nicht!Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss ein 3D-Objekt erst Explodiert werden (2x), damit ich nur noch linien habe. Dummerweise sind danach ja immer 2 Linien aufeinander und wenn ich die Lisp ausführe wandelt es ja jede Linie um...also doppelte anzahl.Bei einer Zeichnung mit ca 500 3D-Objekten wird das ne ganz schöne Arbeit jede einzelne Linie anzufassen um die doppelte zu löschen... Geht das auch ein ...

In das Form VIZ Produkte wechseln
Workmanager : 3D-Library Teile ändern
Hermann_Stegmaier am 28.03.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Alexander! Erstmal Danke für den Tip! Ich weiss nun leider nicht wo ich dem Befehl einsetzen soll. In der Befehlszeile kommt nach Eingabe deiner Zeile (load (concatenate string *goodies-dir* sl_remove_sl )) die Meldung LISP-Fehler: Die Variable *GOODIES-DIR* ist nicht gebunden. Mögliche Ursachen: (1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben. (2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört. (3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden. (4) Beim Aufruf einer Funktion den Funk ...

In das Form Workmanager wechseln
Workmanager : ModelManager: Nummern - Generator für Instanzname
krambambulin am 08.04.2004 um 11:10 Uhr (0)
Grüezi! Ich habe die Aufgabe, ModelManager bei uns einzuführen. Die Installation von ORACLE und ModelManager mit Hilfe der Anleitung in eSupportMarketplace und dem Telefon-Support von CoCreate ging hervorragend - läuft einwandfrei. Nun meine Anpassung/Frage: Im (Feinstanz-)Werkzeugbau hat jedes Werkzeug einen Stempel . Da die Datenbank jedoch einen einmaligen (Instanz-)Namen verlangt, soll dieser nun mit einer Laufnummer eindeutig benennt werden. Mich in Lisp einzuarbeiten, trau ich mir zu. - Aber wo soll ...

In das Form Workmanager wechseln
Workmanager : ModelManager: Nummern - Generator für Instanzname
ch34 am 15.04.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Thomas, ist ja Interessant, muss wohl ein Programmiere oder Java Spezialist sein um einen Nummergenerator einzubauen? Ist das von einem Nichtprogrammierer (nur ME10 u. bisschen Lisp) überhaupt möglich? Kannst du mir den Generator zur Verfügung stellen und das ganze genauer erklären? Grüße Christian ------------------ Grüße

In das Form Workmanager wechseln
Workmanager : ModelManager: Nummern - Generator für Instanzname
fleischt am 16.04.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Christian, zur Verfügung kann ich meinen Nummerngenerator leider nicht so einfach stellen. In Wahrheit ist er nämlich deutlich komplizierter, als ich in meinem kleinen Beispiel beschrieben habe. Aber ich kann das Prinzip mal kurz beschreiben: Wir haben das über eine eigene WorkManager-Tabelle geregelt, in der die verschiedenen Nummerkreise aufgezählt sind. Jeder Nummernkreis hat ein Attribut, in dem der aktuelle Index drin steht. Jedes Mal, wenn ein Benutzer eine Nummer zieht, wird dieser Wert erhöht ...

In das Form Workmanager wechseln
OneSpace Manager : Elemente vom Speichern ausschließen
Walter Geppert am 19.11.2007 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von takumi07:...Es belastet Model Manager aber nicht, wenn Du die Kaufteile einfach mit abspeicherst. Ganz so einfach ist die Sache leider nicht. Wir stehen auch immer wieder vor dem Problem, einigermassen komplexe Baugruppen als Zukaufteile einzubauen. Da baut sich teilweise eine abenteuerliche Struktur aus Baugruppen, Flächenteilen und "normalen" Teilen auf, die man eben nicht mühselig erst reparieren will (ist ja oft "nur" ein Platzhalter oder Störkontur). Klar ist es mittlerwei ...

In das Form OneSpace Manager wechseln
OneSpace Manager : Fehler: Verbindung zu Datenbank
Walter Geppert am 10.12.2007 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:...Workmanager und Modelmanager können nämlich bei einer Unterbrechung der Netzwerkverbindung die Verbindung nicht wieder neu aufbauen, auch wenn die Unterbrechung nur ganz kurz war.Macht mit einer VPN-Verbindung auch viel Freude ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Manager wechseln
CoCreate Model Manager : Suchen im ModelManager
Walter Geppert am 17.10.2007 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Uwe Fries:...Da CoCreate sich sonst auch stark an Microsoft orientiert, fehlt eigentlich nur noch der Hund aus der Windows Suche.Und ein zusätzlicher Requester "wollen Sie wirklich mit der Suche beginnen?" ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Model Manager wechseln
CoCreate Model Manager : Internetanbindung / Bandbreite
Walter Geppert am 29.06.2010 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gstrauss:Hat hier jemand Erfahrungswerte ?Wir hängen derzeit mit 3 Arbeitsplätzen und 2Mb/s an einem Kundenserver, das wird bei grossen Baugruppen (30MB und mehr) schon sehr zäh und kann beim morgendlichen Laden schon eine kräftige Kaffeepause erfordern. ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Model Manager wechseln
CoCreate Model Manager : Alle Exemplare eines Teile/Bgr auswählen
Walter Geppert am 13.08.2010 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harald H: Habe es auch schon mit den Suche/Filter Werkzeugen versucht, damit kann ich die Exemplare aber nur in der Strukturliste markieren/hervorheben. In die Auswahl bekomme ich sie dann aber nicht....aber mit "nur DarstListe in neuem Fenster" kannst du die Teile fürs Wahlmenü (Teile / DF Rahmen) angreifbar machen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Model Manager wechseln
CoCreate Model Manager : Angrenzentes Bauteil?
Walter Geppert am 04.02.2011 um 12:01 Uhr (0)
Die ideale Lösung gibts leider nicht. Was kann man tun:1. Statt einer Einzelteilzeichnung Zeichnung der Besitzerbaugruppe erstellen und mit "Teile verwalten" entsprechen darstellen lassen2. Einzelteilzeichnung erstellen, dem Teil einen Behälter verpassen und in den das Nachbarteil legen, mit "Teile verwalten" aktivieren3. Zweiten Ansichtsatz an Nachbarteil hängen und die Ansichten übereinanderlegen4. Ansichten aus Punkt 3 mit den Migrationswerkzeugen in eine Skizze verwandeln und an die Ansichten des Origi ...

In das Form CoCreate Model Manager wechseln
CoCreate Model Manager : Angrenzentes Bauteil?
Knuddel25 am 04.02.2011 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,Ich hatte damals einen Threas eröffnet angrenzendes Teil in Annotation darstellen. Vielleicht ist dort die ein, oder andere Info für dich dabei.Dort ist auch ein Lisp dabei, aber ich mein mich erinnern zu können, das es ab V16 mit den Bordmitteln direkt geht. Kanns grad nicht testen, keine Zeit, vielleicht später.Anbei noch ein paar Google-Suchergebnisse nach der Suche "Phantom", dieses Thema ist hier schon öfter behandelt worden. Such dich mal durch.PS.: Nur mal so am Rande, du bist im falschen Unte ...

In das Form CoCreate Model Manager wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz