Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11376 - 11388, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Viewer allgemein : 3d Player o2c
Proxy am 19.03.2005 um 15:57 Uhr (0)
Zitat: Den Plug In Player gibt es zur privaten Nutzung kostenlos. Lockangebot. Zitat: Zum konvertieren gibt es Preiswertes Programm das fast alle 3D Dateieformate konvertieren kann. 200 € für noch ein Datenformat mit Marktanteil von 0.00000X %, soll wohl ein Jocke sein. Zitat: Die Kompression ist der o2c-Daten ist erstaunlich gering. oder ist es doch Ironie ? Daten zur Visualisierung werden in der Praxis meistens als Videodatei in einem genormten Format vermittelt. Sollte ...

In das Form Viewer allgemein wechseln
Viewer allgemein : DWG-2004 Viewer
Proxy am 22.03.2005 um 13:17 Uhr (0)
------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF [Diese Nachricht wurde von Proxy am 22. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form Viewer allgemein wechseln
MegaCAD : 2D-Flächen und Export
Torsten Niemeier am 18.12.2002 um 18:51 Uhr (0)
Hallo, erstmal vielen Dank für die Resonanz, ich hatte die Hoffnung schon fast verloren. Vielleicht sollte ich mein Problem etwas genauer schildern: Ich arbeite erst seit kurzer Zeit mit MegaCAD, und da meine Firma im Moment ausschließlich 2D-Zeichnungen benutzt, erschien mir die Sache mit den Flächen im Gebiet der Montagezeichnungen/Aufrisse als sehr vorteilhaft. Wenn nun aber ein Kunde oder Auftraggeber eine dieser Zeichnungen als DXF zu bekommen wünscht, bin ich aufgeschmissen. Genau für diesen Zweck wä ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur Wärmedämmung
GUP am 21.10.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Grafix, Schraffuren werden mit Autocad auch nicht anders erstellt. Für Ihre Darstellung wurde wahrscheinlich ein Lisp-Programm verwendet. In Megacad empfehle ich den Linienmanager. MFG GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur Wärmedämmung
TS_4CAM am 22.10.2003 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Holzbauer, wo ist jetzt hier der Unterschied zu den zuvor genannten Lösungen? Es handelt sich wiederum um eine Applikation die für diese Funktion programmiert wurde. Eine Schraffur kann wegen den bekannten Einschränkungen für eine Dämmung nicht verwendet werden. Wer es mal versuchen möchte, hier gibts ein grafisches Tool: http://www.fell-kernbach.de/index.html?/products/ahatch/index-en.html Ansonsten schaut doch einfach mal bei www.google.de vorbei und sucht nach entsprechenden Schraffuren. I ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : AVA mit MegaCAD Massenermittlung?
runkelruebe am 16.08.2009 um 12:57 Uhr (0)
Guten Morgen, Interessant wäre die Frage welches CAD überhaupt noch EIGENE graphische Mengenermittlung hat.was genau verstehen Sie darunter? STRATIS (Straßen-Tiefbau-Lösung von RIB) ist ein CAD. Dieses bietet Ihnen die Möglichkeit einer "Mengenermittlung aus Elementen". Damit die Zuweisung an vorher importierte oder selbst erstellte Leistungsverzeichnispositionen. ArribaCA3D (Architektur) stammt aus demselben Haus und sollte das ebenfalls beinhalten ("sollte" aufgrund fehlender eigener Erfahrung mit dem Pr ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnittstellen??
alf-1234 am 23.10.2009 um 12:26 Uhr (0)
Hallo zusammenWelche Schnittstellen für externe Zusatzprogramme werden in Megacad unterstützt? Ich meine jetzt nicht DWG, DXF oder HPGL. Unterstützt Megacad z.B. die ARX Schnittstelle wie bei Autocad um externe Programme in Megacad zu laden. Können Lisp Programme in Megacad geladen werden??MfG.Alf-1234

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnittstellen??
VHR am 24.10.2009 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Alf-1234,MegaCAD ist kein AutoCAD Klon wie so mancher Marktbegleiter.Wir unterstützen daher weder ARX (AutoCAD Runtime eXtensions) noch Lisp (List Processing) vom MIT (Massachusetts Institute of Technology), das Autodesk in AutoCAD zur Erstellung von benutzerspezifischen Programmen nutzt.MegaCAD bietet zwei vergleichbare Techniken:CIP steht für kleine Programme zur Verfügung, die zur Laufzeit von C-InterPreter in ausführbaren Code umgesetzt werden. Der Sprachumfang entspricht ANSI-C. Diese Programme ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Umwandlung einer CAD-Zeichnung in Freihandlinien
JonCarpenter am 14.06.2012 um 16:52 Uhr (1)
Hola,MegaCAD bietet so etwas von Haus aus nicht an.Es gibt aber für autoCAD einen Zusatz und auch ein freies LISP-Script welches dies kann. Allerdings weiß ich nicht ob das Ergebnis befriedigt.Weiter hin gibt es Squiggle (http://www.aay.com/squiggle.htm)dieses Programm wandelt DXF in Freihand um.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Umwandeln
Torsten Niemeier am 11.09.2012 um 19:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JVB:Sodele... vielen dank an alle für eure Mithilfe und Anregungen- die mich am ende zum Ergebnis geführt haben.So gehts ja nun nicht.Herr Adams hat schließlich unwiderlegbar dargelegt, daß die Konvertierung von MegaCAD aus für Deinen Zweck nicht geeignet ist. Wir waren bereits alle völlig davon überzeugt, daß es zwingend erforderlich sein wird, eine höhere Entwickler-Macht zu berufen, damit dieser schwierige Weg über den Umweg Lisp, Morsealphabet oder gar Deep Thought beschritt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe bei der Layersteuerung
Werner-Maahs.de am 19.06.2013 um 15:04 Uhr (0)
Danke JonCarpenter für Deine Hilfe.Inzwischen habe ich, mit Hilfe eines eigenen LISP-Tools, eine Layerliste aus AutoCAD herausbekommen die exakt der Layerliste (TXT-Datei) von MegaCAD entspricht.Bis jetzt muss ich noch manuell so Ebenen erzeugen, dass ich ähnliche Einstellmöglichkeiten in MC habe wie in AC. Ich hoffe, das bekomme ich auch noch mit LISP hin, benötige dafür weitere Unterstützung, die ich mir dann im LISP-Forum hole.Von Hand die Einstellungen zu machen ist zu aufwendig, da da Projekt über Mon ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe bei der Layersteuerung
Werner-Maahs.de am 19.06.2013 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuselfee:Moin,moin,@JohnDu hast es mal wieder auf den Punkt gebracht...ich weiß zwar wie es hier bei Megacad geht, aber der Unerschied zu AutoCAD war mir so nicht klar...Danke für die Beschreibung /Erklärung....Das ist zwar gut erklärt, aber als AutoCADler, muss ich sagen, dass die freiere Arbeitsweise auch in AutoCAD möglich ist. Wird meist nur vernachläßigt, da Layerstrukturen weit größere Möglichkeiten bieten der Eigenschaftszuordnung und Sichtbarkeitssteuerung als mit einzel ...

In das Form MegaCAD wechseln
Lisp : Ignoriere alles außer...
C4DP4P57 am 07.12.2018 um 16:33 Uhr (15)
Hallo,kann man in Lisp irgendwie sagen "ignoriere alles außer..."?Hintergrund ist folgender: Das LISP schaltet mir in allen Layouts die Layer entsprechend der ersten zwei Zeichen des Layoutnamens (diese sind in der Regel bei Layout und Layernamen gleich).Das Problem sind Layoutbezeichnungen zu denen es keine Layerentsprechung gibt. Im Fall dieses Codes wären das alle Layouts außer die mit "E_*" und "Sm_*" beginnen.Ich will praktisch erreichen, dass der Code nicht nach Layernamen sucht, die nicht mit "E_*" ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz