Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11519 - 11531, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : mit variablen Werten eine komplette Zeichnung erstellen
hsb am 11.08.2003 um 12:11 Uhr (0)
hallo vip, das ist richtig, der downloadbereich steht nur unseren kunden zur verfügung. geht es um eine einfache kostengünstige lösung des problems oder geht es um das erlernen von vba? hsb Zitat: Original erstellt von The VIP: Hallo beisammen. Habe am Wochenende alleine mit Excel versucht rechnerisch mit Hilfe von Pythagoras an die Koordinaten der Endpunkte der Bögen zu gelangen. Hat geklappt, wenn ich auch etwas skeptisch war was die Genauigkeit angeht. Heute morgen als ich die Bögen in AutoCAD geme ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Bildaufruf per Hyperlink
WernerB am 28.10.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hallo, ich hab keine Ahnung von AutoLisp Ich suche nach einem kleinen Lisp-Programm, mit dem ich per Doppelclick auf ein CAD-Objekt sofort das zugeordnete Hyperlink ausführen kann. Wer kann mir die paar Zeilen schreiben? Mein Ziel ist es z.B. auf ein Symbol zu klicken um mir z.B. sofort (ohne Menü-Umwege) ein referenziertes Foto anzeigen zu lassen. Oder gibt s dafür eine spezielle Funktionalität? - Gruß WernerB -

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Newbie: VBA und LT
pan am 30.10.2003 um 10:48 Uhr (0)
Hallo, im LT ist kein VBA Editor. Wenn was programmieren willst im LT dann mit Lisp und LT Extender. Gruß Pan

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Buchtipps
FeR am 04.11.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hi Habe nun endlich erkannt das man AutoCAD nur mit eingen Routinen vernümpftig einsetzen kann und möchte nun endlich in die Welt der kleinen nützlichen Programme eintauchen. Was könnt Ihr mir empfehlen? Was ist Zukunftssicher? Lisp? AutoLisp? VBA? Diesel? und was es für AutoCAD sonst noch gibt. Könnt ihr mir Buchtipps geben wo ich gute Literatur finde (Preis ist egal) ------------------ mfg FeR gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Gibt es einen guten VBA für Acad Kurs im Netz
molo am 12.11.2003 um 12:06 Uhr (0)
Es wird wohl tatsächlich das Beste sein, dass ich mir ein Buch über VBA kaufe. Leider sind die Jahresbeiträge für die Bibliotheken hier so hochh, dass man sich die Bücher besser selber kaufen kann Wenn ich glück habe, hat ja auch noch eine Freund irgendwo so ein Buch rumliege, dass er zur Zeit entbehren kann Aber es ist trotzdem Schade, dass es einen richtig netten LISP-Kurs in Deutsch im Netz gibt und für VBA gibt es nichts. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Gibt es einen guten VBA für Acad Kurs im Netz
molo am 12.11.2003 um 14:17 Uhr (0)
Hei Roland, das sieht doch fürs erste ganz gut aus. Übrigens war es Dein Code mit der Layerumwandlung, der mich darauf gebracht hat mich etwas mehr mit VBA zu beschäftigen. Mir scheint VBA etwas übersichtlicher zu sein als LISP mit all seinen Klammern. Ich weiss, dass ich mich hiermit natürlich einen Grundlgendikusion anstossen kann , aber da halte ich mich, als jemand der sowieso nicht viel Ahnung von beiden hat, sowieso raus. Auf jedenfall vielen dank. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Mo ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Felder aktualisieren
Danillo am 13.11.2003 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Leute, kann man im AutoCAD über VBA oder Lisp Funktionen programmieren, die sich automatisch aktualiesieren? Ich denke dabei z.B. an das Einfügen von Dateinamen mit Pfad: Speichere ich die Zeichnung unter einen anderen Namen ab, sollte sich der Eintrag im Plankopf ändern (so wie es im Word und Excel möglich ist). Ein anderes Beispiel wäre vielleicht das Datum. Grüße und Danke Danillo

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : ARX-Anwendungen
Danillo am 14.11.2003 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Pan, ich verwende zur Zeit eine selbstgeschriebene LISP-Applikation zur Erstellung von Bewehrungen. Ich habe die Anwendung im Laufe der Jahre geschrieben und gezwungener Maßen immer wieder an die neuen Versionen von AutoCAD angepasst. Jetzt wollte ich mich eigentlich von LISP verabschieden und auf VBA umsteigen, in der Hoffnung, dass man dort ARX-Ojekte programmieren kann. War leider eine falsche Hoffnung. Ich kenne den Bewehrungsmodul von Ing. Obholzer (Innbruck), der mir die Inspiration zu meiner ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : ARX-Anwendungen
Karsten HST am 16.11.2003 um 09:50 Uhr (0)
Für den Hausgebrauch sind Lisp oder VBA allemal ausreichend. Man kann auch hiermit schon recht umfangreiche Applikationen entwickeln. Um ARX-Anwendungen entickeln zu können mußt Du nirgends Mitglied sein. Erforderlich hierfür sind lediglich MS Visual C++ 6.0 oder höher und die entsprechenden Bibliotheken von AutoCAD, die als Download bei Autodesk erhältlich sind (rund 20MB).

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Gibt es einen guten VBA für Acad Kurs im Netz
mapcar am 26.11.2003 um 00:32 Uhr (0)
Tja, erstmal Danke für das richtig nett , molo... Aber mal zu dem Buch von Addison-Wesley: Ich habe es seit ein paar Tagen hier liegen, aber schon jetzt ist klar, dass da nicht ein Wort drin steht, das man nicht auch den Hilfen von VBA und AutoCAD entnehmen kann. Endlose Tabellen, aber Konzepte werden da nicht vermittelt. Kaum ein Wort z.B. über die Reaktoren und die damit zusammenhängende Problematik usw. Wie man in VB Dialoge programmiert, darüber gibt es eigentlich genug Bücher. Da ist der Ansatz durc ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Gibt es einen guten VBA für Acad Kurs im Netz
molo am 27.11.2003 um 16:35 Uhr (0)
Ich habe mir jetzt erstmal das Buch AutoCAD - Objekte aus folgendem Beitrag bestellt. http://www.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000308.shtml Zusätzlich habe ich noch ein VBA in Excel Buch von einem Freund ausgeliehen. Das sollte mir erstmal weiterhelfen. @Axel Ich habe mich ja auch schon ein wenig mit Lisp aus Deinem Kurs beschäftigt. Allerdings machen mich diese ganzen Klammern immer ganz wuselig. Da erschient mir VBA für die Kleinigkeiten die ich brauche und mir zutraue übersichtlicher zu sein. Bis ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : ARX-Anwendungen
fuchsi am 28.11.2003 um 18:05 Uhr (0)
huch da waren ja in meinem letztem beitrag viele vertiepsler dabei hoffentlich hats jeder lesen können ------------------ *********************************************** AutoCad 2000i, 2002, 2004 deutsch und englisch Windows 2000, NT, XP Programmiere in Lisp, VB6, VBA und C#.NET

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : GetBoundingBox TTF
Brischke am 01.12.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Roland, benutze diese Methode zwar nur aus LISP heraus, habe diese Erfahrung allerdings noch nicht gemacht, in keiner A2kX Version. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz