Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11571 - 11583, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : globaler Skalierfaktor?
Brischke am 25.03.2004 um 15:38 Uhr (0)
Minimalist? Das kann ich auch. - Wovon? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : globaler Skalierfaktor?
Brischke am 25.03.2004 um 15:54 Uhr (0)
Ja *grins* Zitat: object.SetVariable Name, Value Object - Document, The object or objects this method applies to. Name - String; input-only, The name of the system variable to set. Value - Variant; input-only, The new value for the specified system variable. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Abmessungen und Formen von Selectionsets
mapcar am 02.04.2004 um 11:33 Uhr (0)
Dunkel ist deiner Worte Sinn... Hier dazu mein kleiner 1. Codeversuch Und? Was ist das Problem damit? ... Möglichkeit alle Informationen die der ausgewählte Bereich enthalten zu bekommen Did you mean ... Möglichkeit, alle Informationen, die der ausgewählte Bereich enthält, zu bekommen ? Was für Informationen denn? Oder meinst du Geometrie? Soll das die Begrenzung für einen Auswahlsatz werden? auf dem Bildschirm zu errechneten Koordinaten verschieben? Did you mean verschieben ? Falls du das mein ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Abmessungen und Formen von Selectionsets
Dressler am 02.04.2004 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Axel, das Problem bei der Sache ist, daß das Objekt aus dem SelectionSet bei mir nicht mit dem GetBoundingBox zusammen funktioniert. Möglichkeit, alle Informationen, die der ausgewählte Bereich enthält, zu bekommen Ist das was ich meine. Also alle Objekte und Geometrien mit der jeweiligen Position und den Abmaßen. ..... Grundsätzlich würde ich mal sagen, dass man bei solchen Aufgabenstellungen mit Lisp wesentlich besser bedient ist. VBA hat seine Stärken, wenn es um Verbindungen zu anderen Applikat ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Abmessungen und Formen von Selectionsets
mapcar am 02.04.2004 um 14:12 Uhr (0)
Dressler, mit 160 Beiträgen bist du doch nicht ganz neu hier: Schreib doch zu deinem Code einfach dazu Der funktioniert da und da nicht... oder so etwas. Na ja, immerhin hat Roland das erkannt, worum es dir ging. Und das Zitieren von Beiträgen solltest du auch noch üben - was du da machst, ist recht verwirrend beim Lesen;-) Die Kopierfunkion von Roland macht genau das, was ich gesagt habe: Einzeln kopieren, nach und nach. Diese beiden Funktionen sehen gut aus, und sie bringen dich ein ganzes Stück weiter ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 08:15 Uhr (0)
Ich habe leider keine Ahnung ob man auf LDT zugreifen kann. Vielleicht kann dir aber ein anderer aus diesem Forum weiter helfen. Was VBA angeht, es ist sicher relativ leicht zu erlernen, schau dir aber einmal DIESEN Artikel an, ist sehr interessant zu lesen, vielleicht überlegst du dir dann ob du VBA noch lernen möchtest. ------------------ Roland

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
mapcar am 15.04.2004 um 12:45 Uhr (0)
Ich kann diesen Artikel nicht so gut finden - irgendwie hat er kein Thema. Er fängt mit den Perspektiven von VB an und schwenkt dann plötzlich zu C# und SharpDevelop um, und plötzlich geht es nur noch um die Installation von #Develop und die 10 Minuten, die das Bauen der Datenbank für die Completion dauert. Jemand, der sich für oder gegen eine Programmiersprache entscheiden will oder muss, macht so eine Entscheidung doch nicht davon abhängig, dass er (ein!!)mal zehn Minuten den Rechner nicht benutzen kann. ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Axel, danke für deine Ausführungen, ich hatte eigentlich vor mir C++ anzueignen, es wurde mir daraufhin gesagt, es würde sicher ein Jahr dauern bis ich es annähernd verstehe. Und dann noch ObjectARX, das dauert noch mal ein paar Tage. Angeblich wäre C# leichter zu erlernen und auch gleich ein Einstieg in C++. Was wäre deiner Meinung nach besser, gleich C++ oder vielleicht doch erst einmal C#? ------------------ Roland

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
daywa1k3r am 15.04.2004 um 13:33 Uhr (0)
@Alex Guter Text ! @Roland Deine VB Kentnisse sind sehr gut, so wird es für dich kein Problem sein C# zu erlernen. Aber wie der Alex schon gesagt hat, da ist im Moment recht wenig wo du es einsetzen kannst. Ich habe mir vor ca. 8 Wochen 3 Bücher über C# bei eBay gekauft ( ca. 2000 Seiten C# für 18 Euronen ), aber beim Versuch das einzige sample aus Inventor SDK zu kompilieren, bin ich gescheitert, da der Code nicht OK war oder die Bibs fehlen, oder... Da, habe ich mal frustriert erstmal eine Pause einge ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo daywa1k3r, danker für deinen Ratschlag, hätte jemand auch Buchvorschläge, es gibt ja leider immer und überall gute und schlechte Bücher über ein Thema. ------------------ Roland

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
daywa1k3r am 15.04.2004 um 14:04 Uhr (0)
Also von den drei Büchern, dass ich gekauft habe, bin ich gleich beim ersten geblieben, da es recht gut geschrieben ist. Und das ist: C#.NET Verlag: BHV Autor: Dr. Susanne Wigad Taschenbuch - 768 Seiten Ich habe glaube ich 3-4 Euro dafür gezahlt (neu - original verpackt), aber ich bin mir sicher dass es noch bessere Bücher zum kaufen gibt. Für mich hat es allerdings gereicht, so dass ich in die andere zwei kaum reingeschaut habe. ------------------ Grüße daywa1k3r

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
mapcar am 15.04.2004 um 14:29 Uhr (0)
Roland, ich gehe davon aus, dass du deine Alltagsprobleme erstmal weiterhin mit Lsip und/oder VBA lösen wirst und dich zusätzlich in neue Dinge einarbeiten willst. Jetzt in C#-AutoCAD einsteigen, ohne Kenntnisse in C++/ObjectARX zu haben, ist ziemlich aussichtslos. Das ARX-SDK enthält Dutzende gute Beispiele zur ARX-Programmierung in C++ nach altem Muster, aber nur drei kleinere Beispiele in VB zu .NET/ARX (in einem davon wird auch kurz auf COM über Interop eingegangen). Beispiele in C#: Absolut null. Zu ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
startrek am 15.04.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hey kann hier mal einer die U s Buttons um einen mit 100 bereichern?

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz