Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11727 - 11739, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
Brischke am 09.11.2004 um 11:40 Uhr (0)
Hallo kiltswitch, sicher kann dir Axel und/oder ich (landet eh im selben Topf) weiter helfen. Nur hier, muss ich ganz ehrlich sagen, hat das Forum seine Grenzen. Denn hier geht es dann wieder um die Erstellung des Konzeptes selbst. Der Aufwand, der dort reingesteckt werden muss, kostet. Nach meiner Einschätzung ca. 20-30% der Gesamtkosten (geschätzt ca 1 Entwickler 1 Jahr). Diesen Aufwand hier für Low zu erbringen, funktioniert nicht a) weil dazu wirklich Fachgespräche vor Ort notwendig sind, die tatsächli ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
mapcar am 09.11.2004 um 12:03 Uhr (0)
Natürlich sind kleine Tipps immer drin, auch mal größere;-) Aber ich bin da mit Holger völlig einer Meinung. Bei meinen beiden letzten Postings ging s nur darum, dich erstmal aus deinem drohenden Digitalkoma herauszuholen und dir eine Richtung zu zeigen, in die du gehen kannst. Dass sie so ausführlich ausgefallen sind, liegt nicht nur an dir, sondern daran, dass hier auch andere mitlesen, für die so etwas auch von Interesse sein könnte. Damit kann es allerdings passieren, dass dieser Thread völlig von dein ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
Brischke am 09.11.2004 um 13:49 Uhr (0)
Hallo kiltswitch, Zitat: Original erstellt von kiltswitch: ...Habe trotzdem mal noch eine Frage: Bei der Programmierung der automatisierten Mastzusammensetzung benötige ich wohl definitiv eine Datenbank? Ohne die würde das nicht gehen, oder? Ich muß das wissen, um mein Konzept fortführen zu können. Holger gab mir den Ratschlag, alle Bauteile zu katalogisieren und von denen die technischen Eigenschaften zu ermitteln, die zur eindeutigen Zuordnung einer Bauteildatei notwendig sind. Diese Eigenschaften s ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
Brischke am 09.11.2004 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Tobias, eröffne bitte für deine speziellen Fragen einen neuen Thread. Die Frage könnte dann lauten: Kann man die Funktionalität des Designcenters in VBA nutzen, um die Blöcke einer Zeichnung zu ermitteln? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
Brischke am 09.11.2004 um 15:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kiltswitch: ...AutoCAD DesignCenter, keine Datenbank...? ... Nur mal zur Info. Jede Zeichnung ist auch nur eine Datenbank. Diese hat nur ein spezielles FrontEnd, welches die Daten nicht in Tabellenform, sondern eben in Linien und Kreisen wiedergibt bzw eingegeben haben möchte. Der Befehl Wahl in Verbindung mit Filter ist im Grunde eine Select-Anweisung speziell für diese Zeichnungsdatenbank konzipiert. Daran siehst du, dass diese Datenbank nicht so einfach zu handhaben ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Laufzeitfehler: Ungültiger ADSRX-Name
mapcar am 09.11.2004 um 15:45 Uhr (0)
Hatte mich auch schon gewundert, was das mit RX zu tun haben könnte;-) Gruss, Axel Strube-zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
mapcar am 09.11.2004 um 16:07 Uhr (0)
Hi kiltswitch! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/000195.shtml Schau dir mal diesen Thread an. Nein, da geht es nicht um das DC, sondern einfach darum, wie man an Blockreferenzen mit VBA herankommen kann. Ich empfehle dir die Lektüre vor allem deshalb, weil da eine schöne Gegenüberstellung der Effektivität von VBA bzw. Lisp bei bestimmten Aufgaben drinsteckt. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : DXF in Verbindung mit VBA zum Ändern von Zeichnungen geeignet?
mapcar am 09.11.2004 um 19:31 Uhr (0)
Das Verfahren ist deshalb überhaupt nicht zu empfehlen, weil jegliche Prüfung seitens AutoCAD wegfällt. Wenn du mit ActiveX-Methoden einem Kreis den Radius -1 zuweist, kriegst du einen Fehler und kannst dir überlegen, warum. Wenn du in einer DXF-Datei ein Minuszeichen vor irgendeinen Kreisradius klebst, hast du eine kaputte DXF-Datei, die AutoCAD nicht mehr lädt, sonst nix. Man kann natürlich auch in DXF-Dateien Manipulationen vornehmen, aber das setzt hochgradige Kenntnis der Gruppencodes und des Aufbaus ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Eindeutige Bezeichner für Documents
mapcar am 09.11.2004 um 19:49 Uhr (0)
Nimm irgendeine Hash-Verfahren wie z.B. die CRC-Checksumme der Datei als ID. Hat natürlich den Nachteil, dass sich die ID bei Bearbeitung ändert und jedesmal die Verwaltung aktualisiert werden muss. Wenn das nicht sein darf, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als eine ID in der Zeichnung zu speichern. Alles andere wäre digitale Esoterik. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seite ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Funktionalität des DesignCenters in VBA nutzbar, um Blöcke zu ermitteln?
Brischke am 09.11.2004 um 20:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kiltswitch: Was ist das für eine Befehlszeile? ... Das ist keine besondere Befehlszeile, sonder die im AutoCAD. Lisp-Ausdrücke können dort auch direkt eingegeben werden, so dass du diese, von CADmium gepostete, Codezeile einfach per copy/paste testen kannst. Mit VB(A) Codezeilen geht das nicht. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : ADT 2004 + VBA
Brischke am 09.11.2004 um 20:21 Uhr (0)
Hallo job, hast du den ADT? Dann geh in die Hilfe und dann in die ADT-ActiveX-Doku. Da hast du alles, was es gibt, aber bestimmt nicht das, was du suchst! Es geht etwas, ja, aber von dem was man verbessern sollte/wollte geht nur sehr, sehr wenig beim ADT mit VB(A). Mir ist ansonsten nichts weiter bekannt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : DXF in Verbindung mit VBA zum Ändern von Zeichnungen geeignet?
kiltswitch am 10.11.2004 um 09:32 Uhr (0)
Oh, das ist wirklich nicht so gut. Mit LISP oder VBA passiert das wohl nicht? Ich gebe zu, ich beherrsche das mit den Gruppencodes überhaupt nicht. Ich habe das erst vor einigen Tagen erfahren, dass es das überhaupt gibt. Also ist das alles auch mit LISP lösbar? Man braucht dazu aber unbedingt die Kenntnis über Gruppencodes? Wenn ich eine fertige Zeichnung habe, welche aus Blöcken besteht. Wie kann ich dann mit einem Programm auf diese Blöcke zugreifen und diese bspw. in der Zeichnung umpositionieren oder ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : DXF in Verbindung mit VBA zum Ändern von Zeichnungen geeignet?
Proxy am 10.11.2004 um 10:09 Uhr (0)
[...]Wie kann ich dann mit einem Programm auf diese Blöcke zugreifen und diese bspw. in der Zeichnung umpositionieren oder auch drehen usw...?[...] Als Beispiel ein einfacher Block: (-1 . Objektname: 4020ebb0 ) (0 . INSERT ) (330 . Objektname: 4020ccf8 ) (5 . C86 ) (100 . AcDbEntity ) (67 . 0) (410 . Model ) (8 . PROXYSLIEBLIENSGSLAYER ) (100 . AcDbBlockReference ) (2 . PROXYSLIEBLIENGSBLOCKNAME ) (10 17.0116 44.9085 0.0) (41 . 1.0) (42 . 1.0) (43 . 1.0) (50 . 3.65054) (70 . 0) ( ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   913   914   915   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz