Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11857 - 11869, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : Ermitteln der Koordinaten-Extrema eines Auswahlsatzes
CADmium am 24.01.2005 um 15:56 Uhr (0)
Wie es in Lisp geht, siehst du hier ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Ermitteln der Koordinaten-Extrema eines Auswahlsatzes
hendersson am 24.01.2005 um 17:34 Uhr (0)
...hm ja, bin aber gar kein LISP-Tiger, auch wenn ich den Code verstehe. Es muss auch in VBA machbar sein und mein Code hat keinen Fehler ... meine wenigstens ich. . . . acsSelectionSet.Item(100).GetBoundingBox dblDMin, dblDMax . . . Item 100 ist eine ganz normale Linie und sollte doch auf diese Weise abfragbar sein, oder? ------------------ ---------------------- L I N U X Phear the Penguin

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Konturerkennung
Proxy am 31.01.2005 um 07:36 Uhr (0)
Befehl Umgrenzung Erzeugt aus einer umgrenzten Fläche eine Region oder Polylinie in der Onlinehilfe nachschauen. Dieser ist genau das was du willst. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Konturerkennung
Proxy am 31.01.2005 um 13:28 Uhr (0)
IMHO ist das in VBA zwar bestimmt möglich jedoch ist es mit hunderten von Codezeilen verbunden und wer hat schon grossartig Bock drauf. Code: Private Function Boundary(ByVal XYpoint As Variant) As AcadLWPolyline Const X As Byte = 0, Y As Byte = 1, Z As Byte = 2 Dim PrevTotal As Long Dim XYstring As String ThisDrawing.SetVariable NOMUTT , 1 PrevTotal = ThisDrawing.ModelSpace.Count XYstring = CStr(XYpoint(X)) & , & CStr(XYpoint(Y)) ThisDrawing.SendCommand ._-boundary & vbCr & A & vbCr & _Island ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Crystal Reports 6 download
Proxy am 01.02.2005 um 21:50 Uhr (0)
PC Magazin 11/00 PC Business 04/00 PC Business 03/00 Ansonsten ist es ehh veraltet und Grauzonenfrage . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Installer
Omegacentauri am 02.02.2005 um 19:03 Uhr (0)
Hallo, wie realisiert man es am Besten, wenn man mit einem Installer wie beispielsweise InstallShield Dateipfade, die man für LISP Anwendungen gebraucht während einer Installation in eine INI-Datei schreiben will? Evtl. mit einer VBA Routine, die man als Anwendung im Installer integriert? Diese VBA Routine sollte dann die Pfade die beim installieren gewählt werden in die INI Datei schreiben. Oder hat jemand einen nderen Vorschlag? Grüße ------------------ -=es gibt nichts, was nicht geht=-

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : vba oder lisp
CADmium am 03.02.2005 um 15:12 Uhr (0)
Die suche brachte zu dem Thema diesen Thread zutage. Such auch einfach mals im VBA-Forum mit den Begriffen Lisp VBA und guck dir die Unterschiede an! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Crystal Reports 6 download
Proxy am 14.02.2005 um 09:43 Uhr (0)
Die 10 er Version. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Farbe übernahme von Element (assoc)
CADmium am 15.02.2005 um 10:33 Uhr (0)
Du bist zwar im falsche Forum : das was du machst ist nämlich Lisp und kein VBA .. aber trotzdem: geh die Sache doch mal einzeln duch : (setq a (ENTGET (CAR aneula))) (setq b (ASSOC 62 a)) (setq c (cdr b)) usw. da wirst du feststellen, das bei dem Objekt kein GC 62 existiert, was soviel heißt. Farbe ist vonLayer ! Siehe dazu auch mal HIER ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [ ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Verbindungslinie der Blöcke ermitteln
Proxy am 18.02.2005 um 22:58 Uhr (0)
Iimho musst du die einzelnen Subentities mit einer Schleife durchrattern oder den Block sprengen und dann mit den einzelnen Objekten ein intersectionpoint errechnen. Zitat: - snip Dim ExpBlk As Variant Dim PntArr() As Variant Dim CurEnt As AcadEntity Dim EntCnt As Integer Dim LowBnd As Integer Dim UppBnd As Integer ExpBlk = TheBlockReference.Explode LowBnd = LBound(ExpBlk) UppBnd = UBound(ExpBlk) Redim PntArr(LowBnd To UppBnd) For EntCnt = LowBnd To UppBnd Set CurEnt = ExpBlk(EntCnt) With CurEnt PntAr ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Abwicklung selbstprogrammiert
MalteJ am 20.02.2005 um 18:25 Uhr (0)
Hallo VBAler! Ich stehe gerade vor einem etwas größerem (Jugend-Forscht-)Projekt und habe das Problem, dass ich ca 200 Flächen in AutoCAD 2005 abwickeln muss. Diese Flächen sind einfach gebogen, man kann sie also theoretisch, ohne sie aufreißen zu müssen, abwickeln. Wie kann ich mir ein Script, das die Flächen (oder erstmal eine) abwickelt, selbst programmieren? Am liebsten wär mir VBA als Entwicklungsumgebung aber LISP sollte auch gehen. Ich weiß, dass das nicht so einfach ist, aber könnt ihr mir vielleic ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Texteinfügen, Einfügeposition
CADmium am 24.02.2005 um 12:42 Uhr (0)
es würde schon gehen: in einer Schleife bis Mausklick 0. ab 2. Aufruf : Text löschen 1. Mausposition ermitteln 2. und dann Text dort erzeugen 3. zurück zu 0 P.S. in Lisp kann man dazu die Funktion grread auswerten ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [Diese Nachricht wurde von CADmium am 24. Feb. 2005 editiert.]

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : automatische Ermittlung der Rahmenabmaße
Proxy am 25.02.2005 um 07:29 Uhr (0)
Ist der Rahmen ein Block, Polylinienzug ... einzelne Linien ? Sind die Rahmen immer einzeln im Layoutbereich oder irgendwo im Modellbereich ? Fragen über Fragen ... Als Beispiel BoundingBox eines ssgets. Code: Sub ad_ssBox() This routine gets and shows the bounding box of a selection set. Demand load: -vbarun;ad_Utility.dvb!ad_ssBox; Dim adExtMax As Variant, adExtMin As Variant Dim adtmpMax As Variant, adtmpMin As Variant Dim adSS As AcadSelectionSet Dim adEnt As AcadEntity Set adSS = This ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  900   901   902   903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz