Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12143 - 12155, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : nach Textteilen im Layernamen suchen
alfred neswadba am 22.02.2011 um 14:01 Uhr (0)
Hi, Was müsst ich noch schreiben das er in deiner Variante die Objekte im ACAD markiert?Markieren (so wie anklicken, sprich die Griffe sind da) geht im VBA nicht, da kannst Du eigentlich nur von VBA aus das LISP zusammensetzen und per SendCommand schicken.Wenn jedoch ein Highlight reichtm dann:Code:Call tEnt.Highlight(True)- alfred -PS: oben hab ich Blödsinn geschrieben (wegen nur Modellbereich..., sorry CADmium ), habs schon editiert------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : nach Textteilen im Layernamen suchen
CADmium am 22.02.2011 um 12:53 Uhr (0)
die Zeile in der Befehlzeile oder auf einen Button macht das auch ... ist aber Lisp   (sssetfirst nil (ssget "_x" (list(cons 410 (getvar "CTAB"))(cons 8 "*F30*"))))------------------      - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Polylinien in einzelne Linien aufsplitten
CADmium am 15.02.2011 um 18:10 Uhr (0)
Tja , mit den Daten wird es das reinste Rätselraten, da wir die auch ein Comuter nicht weiterhelfen können.Bei ordentlichen Daten kannst du ein Selectionset aller PLS machen ... da die Attributblöcke, deren Einfügepunkt einen gewissen Abstand zur PL nicht übersteigt einsammeln ... die Attribute auswerten .. und z.b. er Lisp und den vlax-curve-Funktionen die Koordinatentripel bilden. dann zwischen den gesicherten Koordinaten - wie Alfred schon beschrieben hat - die Zwischenwerte Ermitteln und zu guter Letzt ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Einstellungen in den Optionen mittels VBA
CAD-Huebner am 09.02.2010 um 12:53 Uhr (0)
Du könntest die Variable "HideSystemPrinters" im aktuellen ProfilHKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskAutoCADR18.0ACAD-80XX:407ProfilesProfilnameGeneralauf 1 setzen.Mit Lisp könntest du es so machen:(setenv "HideSystemPrinters" "1")------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 09. Feb. 2010 editiert.]

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Karo Muster parameter-gesteuert erstellen
Brischke am 11.02.2010 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Ted,die Aufgabe ist ja vom Programmablauf nicht so schwer.Da mir Lisp mehr liegt als VB, habe ich deine Aufgabe mal eben in Lisp runtergetippt:Ich habe mich entschlossen entweder Polylines(Leerfelder) oder Solid-Schraffuren (gefüllte Felder) zu erstellen. Das Programm ist so variabel, dass es auch größere Felder abdecken kann und auch die Kantenlänge eines Quadrates einstellbar ist.Falls du beim ausprobieren des Codes (für Acad) Probleme hast, dann melde dich einfach. Falls du es gar nicht ausprobier ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : dxfout per Makro
CADmium am 13.02.2010 um 19:15 Uhr (1)
(setq AWS (ssget))(command "_dxfout" "C:sp.dxf" "_o" AWS "" "")wäre es in Lisp ... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Excel integration in AutoCAD
anger am 15.07.2007 um 21:48 Uhr (0)
Hoizugegeben, mein poting klingt wirklich so nach"ich wünsche ....wer macht?"das war nicht meine Absicht. sorry.Ich habe schon stunden im Netz verbracht, um etwas überdieses "LISP" zu erfahren.Hab auch ne Menge gefunden, aber um mir selber so ein Toolzu schreiben wird das wohl nicht ausreichen.Eigentlich dachte ich, das event. auch jemand andererso was brauen könnte.Ich arbeite zur Zeit mit dem Tool von Ollibaer....schönen Dank an Ihn....Event. finde ich ja noch jemanden, der mir das füretwas Kohle macht.. ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Schriftfeld in Attribut
cadffm am 30.04.2010 um 09:04 Uhr (0)
Wenn du den String GENAU SO in das Attribut bekommst dann sollte es "natürlich" funktionieren,Frage: muß man in VBA evtl eine Zeichen quoten - in Lisp muß ich zB Backslash und Anführungszeicheneinleiten (damit es literarisch gelesen wird und nicht als "Steuerzeuchen" :(1 . "%AcVar Filename f"%fn2"%")Evtl. ist es ja ein Denkanstoß------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : VBA ab Acad 2012?
Theo37 am 17.06.2010 um 15:09 Uhr (0)
Hallo,ich bin etwas erschrocken, als ich das gelesen habe. Kann es wirklich passieren, daßauf ACAD 2012 meine VBA-Makros nicht mehr laufen (Lisp lief schon immer und läuft immer noch). Ich arbeite auf ACAD 2010 pur.Das mit dem herunterladen des VBA-Zusatzes war schon bei 2010 so.Gruß, Theo

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : vbaentf wird übersprungen bei Punktabfrage
alfred neswadba am 26.06.2010 um 00:37 Uhr (0)
Hi,ich hätte mal die Vermutung, dass alles, was von LISP aus mit (command ... kommt zu dem Zeitpunkt geschickt wird, wenn AutoCAD in der Befehlszeile auf Input wartet. Und genau dann wird eben Dein nachfolgendes LISP-Statement geschickt.Abhilfe könnte dann sein, dass Du schon im Aufruf einen Punkt abfragst und dann diesen Punkt Deiner VBA-Routine übergibst.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : DWG in DGN Batchkonvertierung???
CADmium am 24.06.2010 um 15:02 Uhr (0)
Stichwort ist hier Script, Scripgenerator und die richtige Verwendung des Befehls _export / _DGNEXPORT ... Sollte machbar sein. Ähnliches (automatisches amsetupdwg für alle Zeichnungen eines zu wählenden Verzeichnisses mit zu wählender Vorlage) hatte ich schon mal -- allerdings via Lisp - realisiert.------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Blöcke markieren und Layer wechseln
CADmium am 05.07.2010 um 15:55 Uhr (0)
naja mit Lisp ist das eine Zeile(sssetfirst nil (ssget "_x" ((0 . "INSERT")(2 . "*AQA_dpv*"))))die kannst du dir als Buttonmakro ablegen oder einfach mal zum Testen in die Befehlszeile kopierenVBA ist nicht so mein Ding------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Blöcke markieren und Layer wechseln
Daniel Möller am 05.07.2010 um 16:19 Uhr (0)
ich glaube LISP gefällt mir besser :-)kann ich hier auch automatisch eine abfolge reinbringen?Markiere Block A - D und lege auf Layer A1Markiere Block E - G und lege auf Layer A2....Vielen Dank für den super Tip

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz