Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12195 - 12207, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : Benutzerspezifische Erweiterung von Standardbefehle
Brischke am 15.02.2013 um 11:26 Uhr (0)
schau mal im Lisp-Forum, zum Bsp. hier. nutze auch mal die Suche im Lisp-Forum, dort wurde das Thema schon mehrfach behandelt. Ist zwar eine andere Programmiersprache, du kannst aber sicher nach VBA adaptieren.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeFREIE SCHULUNGSPLÄTZE -- C#.NET-Schulung im Mai 2013 Bei Interesse bitte melden!CAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Punktwolke weiter bearbeiten
MOE II am 24.03.2013 um 15:00 Uhr (0)
kann ich eine LISP erstellen, wo ich in der Zeichnung auf eine Zahl klicke und autocad zeichnet mir eine Linie mit der Länge des angeklickten Wertes? Ich habe eine 2D Punktwolke (Punkt ,Code und Höhenangabe) in der Draufsicht. Jetzt möchte ich diese in eine Ansicht Projektieren, Habe mir hierfür eine Linie (Meine HöHE NN) erstellt. Jetzt wähle ich einen Punkt, mit einer Funktion zieht autocad mir eine linie bis zu meiner Nullinie, - (ab hier weiss ich nicht mehr weiter) , Jetzt möchte ich die Höhenangabe ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Punktwolke weiter bearbeiten
KlaK am 24.03.2013 um 18:16 Uhr (0)
Hallo MOE II, willkommen im ForumUnter VBA wäre es kein Problem, aber wenn Du eine Lisp-Antwort im VBA-Forum möchtest wird es für mich schwierig. Kann Lisp zwar einigermaßen lesen aber selber programmieren ... Magst mal Deine System-Info ausfüllen (unter dem Editierfenster und im Profil-Profil bearbeiten)GrüßeKlaus

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Punktwolke weiter bearbeiten
MOE II am 25.03.2013 um 18:03 Uhr (0)
Hallo KlausErstmals danke für deine prompte Reaktion.Wir arbeiten mit autocad 11 12 13 und Autocad Civil 2010.Eigentlich wäre es mir egal ob VBA oder Lisp. Bis DahinGrüsse Armand

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Texthintergrund-Farbe
CAD-Huebner am 29.05.2013 um 18:40 Uhr (0)
In VBA / ActiveX ist dafür meines Wissens kein Property bzw. Methode vorhanden.Kannst du stattdessen nicht auch Lisp oder .net verwenden, damit geht es auf jeden Fall.http://adndevblog.typepad.com/autocad/2013/05/change-the-background-mask-property-of-acdbmtext-object-programmatically-using-objectarx.html------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Elemente auf Layer durchlaufen und exploden
xem am 07.06.2013 um 13:09 Uhr (0)
Leider nicht - bin froh das ich etwas Durchblick bei LISP habe.------------------

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Elemente auf Layer durchlaufen und exploden
FIippy am 07.06.2013 um 12:12 Uhr (0)
Hallo xem,erst mal danke für deine Bemühung! Aber da ich noch recht unerfahren bin auf dem AutoCAD-Gebiet, hilft mir dein LISP-Code nicht weiter, weil ich ihn von der syntax her nicht verstehe... und wenn ich ehrlich bin, möchte ich mich auch gar nicht zu sehr mit LISP beschäftigen, wenn ich herum komme und es mit VBA lösen kann Kannst du mir auch mit VBA behilflich sein?

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Elemente auf Layer durchlaufen und exploden
xem am 07.06.2013 um 12:00 Uhr (0)
Auf die Schnelle im LISP:Code:(defun c:exb ( / as) ; lokale Variable;alle Blöcke auf Layer Raum auflösen(setq as (ssget "_X" (list(-4 . "OR") (-4 . "AND") (8 . "Raum") (0 . "AEC_MVBLOCK_REF") (-4 . "AND") (-4 . "OR") (cons 410 (getvar "CTAB")))))(if as (command "_explode" as ""))(setq as nil) ; as wird freigeben(princ)(setq as (ssget "_X" (list(-4 . "OR") (-4 . "AND") (8 . "Raum") (0 . "INSERT") ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Pickfirst selectionset ergaenzen und ausgeben
rexxitall am 26.06.2013 um 20:17 Uhr (1)
Hi hat von euch schon mal jemand herausgefunden wie man in VBA ein selectionset (per VBA automatisch anhand von z.B. objectnamen)erzeugt* und dasmit allen Griffen etc aktiviert ausgibt ? **entity.hilite true ist da nicht der bringer.Klar ich kann mir nen workaround basteln farbe der selektiereten elemente temporaer setzen, groups basteln usw. usw. Nur elegant ist das alles nicht wirklich.Bitte KEIN Lisp und kein .NET und kein C++Wenns nicht anders geht ist mir da ein workaround allemal lieber.LG Thomas*nul ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Auslesen von Schriftfeldern aus Attributen
c.schojer am 19.11.2013 um 13:58 Uhr (1)
Liebe Kollgen! wie bereits oben angeführt möchte ich die Schriftfelder aus Attributen von Blöcken auslesenIst dies in vba möglich??Lisp kann ich leider nicht!Mfg Christian

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : DXF erzeugen - Block Insert - Winkelwert
CAD-Huebner am 30.11.2013 um 11:10 Uhr (1)
Die Winkelangabe des Gruppencodes 50 sind im DXF in Dezimalgrad, im Lisp Gruppencode in rad anzugeben.Der Drehwinkel des INSERTS im DXF ist der Winkel um die Z-Achse des durch den Hochzugsrichtungsvektor (Gruppencodes 210,220, u. 230) vom WKS abgeleiteten Bezugskoordinatensystem. Der Block hat kein eigenes Objektkoordinatensystem, der Einfügepunkt (Gruppencodes 10,20 u.30) wird immer im WKS Koordinatensystem angegeben. Der Hochzugsrichtungsvektor definiert nur die Normale der Bezugsebene der Blockeinfügung ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Acad3DSolid's
dwg3d am 30.12.2013 um 10:24 Uhr (1)
Hallo Ingenieur Studio HOLLAUS,LISP bietet (aus meiner Anfänger-Sicht) u. a. die Vorteile: man kann z. B. mit Quader konstruieren, und den kann man einfach über 2 Punkte setzen. In VBA kann man einen "Quader" nur über 3DSolid setzen, dazu muss man dann auch noch 4 Werte deklarieren/bestimmen und die Position der Zentrums berechnen, wenn der Quader in eine Konstruktion passen soll.GrußDieter

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Acad3DSolid's
Ingenieur Studio HOLLAUS am 30.12.2013 um 14:28 Uhr (1)
Zitat:In LISP bin ich damit allerdings schon gefühlte Lichtjahre weiter.Was kann LISP bei obigem Beispiel besser?Und eine Überlegung nebenbei: ich würde mir überlegen, Blöcke dafür zu verwenden. Da gibt es Skalierfaktoren (statt der Größen) und du kannst auch gleich Attribute mitgeben, um mehr Auswertbarkeit für Stücklisten mit Größenangaben zu erhalten. Just my 2c.------------------www.cars4fun.at

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  926   927   928   929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz