Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12208 - 12220, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : Acad3DSolid's
cadffm am 30.12.2013 um 14:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dwg3d:an einem Punkt ein Problem:es sollen nicht beliebige Maße übernommen werden, sondern z. B. soll es 3 mögliche Höhen geben,(setq AS (getreal "AnzahlSchubkaesten 1 oder 2 oder 3 :"))wenn jetzt eine 4 eingegeben wird, soll das Programm stoppen, auf Falscheingabe hinweisen und LISP-Neustart vorschlagen.Da würde ich einen Umweg vorschlagen (Statt einer Zahl würde ich einen String abfragen) und zudemhört es sich so an als wäre ein Abbruch überflüssig - aber ich kenne ja den Code ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Acad3DSolid's
dwg3d am 31.12.2013 um 10:55 Uhr (1)
Hallo Ingenieur Studio HOLLAUS,obiges Beispiel waren ja nur erste Gehversuche in VBA.In einer LISP-Konstruktion stelle ich zuerst Positionen ein (view, ucs, osmode)[bestimmt ist das in VBA auch möglich].Für jedes Bauteil wird dann ein Layer erstellt, die Punkte p1 & p2 berechnen (list car cadr caddr), (command "quader" p1 p2) = Bauteil steht in Konstruktion.Ein einfaches Möbel kann (ohne Beschläge) schon mal aus 30 Bauteilen bestehen, das wäre in VBA schon eine Menge Arbeit, in LISP ist es aber noch übersc ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Acad3DSolid's
dwg3d am 31.12.2013 um 10:58 Uhr (1)
Hallo cadffm,der Code aus (defun c:TEST ( / CH) funktioniert Super.Allerdings frage ich mich, ob man nicht auf (atoi CH) verzichten kann, da durch (initget) ja nur richtige Eingaben akzeptiert werden!?Bislang dachte ich auch, bei Auswahlabfragen (if), müssen zwangsläufig auch (then) und (else) im Code stehen.Im LISP scheint das anders zu sein!?Guten RutschGrußDieter

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Acad3DSolid's
cadffm am 31.12.2013 um 12:08 Uhr (1)
(command "quader" p1 p2) = Bauteil steht in Konstruktion.QUADER ist ein AutoCAD-Befehl, keine Lisp-Funktion.In Lisp sprichst du die Befehlszeile mit COMMAND an, in VBA mit SENDCOMMAND ThisDrawing.SendCommand "QUADER" & vbCr & p1 & vbCr & p2 // oder so ähnlichEin einfaches Möbel kann (ohne Beschläge) schon mal aus 30 Bauteilen bestehen, das wäre in VBA schon eine Menge Arbeit, in LISP ist es aber noch überschaubar.Es ist in VBA nicht wirklich mehr Arbeit(abgesehen vom Variablen deklarieren), aber das zählt ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Acad3DSolid's
dwg3d am 02.01.2014 um 12:05 Uhr (1)
Hallo cadffm & alle interessierten,komme an einem Punkt nicht weiter, es soll ein Bauteil in Z-Richtung kopiert werden:(setq LA (- OKF UKF RB RB))(command "_copy" (entlast) "" "0,0,0" "0,0,LA"); not worksAutoCAD kann offensichtlich das LA an der Stelle nicht verarbeiten.Kann man an der Stelle nichts anderes als Zahlen einsetzen?GrußDieterPS: Muss evtl. das Forum wechseln, da ich (im Moment noch) die Konstruktion mit LISP bevorzuge

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Acad3DSolid's
cadffm am 02.01.2014 um 12:13 Uhr (1)
Ja du solltest mit diesem Thema, welches eindeutig zu "Lisp-Programmierhilfe" zählt,das Forum wechseln (mach bitt dort einen neuen Thread auf, mit Verweis(Link) auf diesen hier als Vorgeschichte).------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Zähler einbauen
CADMATIC am 10.01.2014 um 08:19 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für die vielen Anregungen. Am liebsten wäre mir eine Lösung, die rein im Lisp ausgeführt wird. Dies scheint mir ohne dem jeweiligen kompilieren nicht möglich. @Bernd : Wie kann man einem Programm mitgeben, das es nur 10 mal startet ? Hierzu ist ja auch irgendwo ein Zähler nötig. Ansonsten wäre der Ansatz voll ok.@Stelli : Gibt es ein Tool um in der Registry Werte ein-bzw auszulesen ? Diese Werte kann man doch auch manipulieren,oder??Gruß CADMATIC

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Lisp-Aufruf
CADMATIC am 08.02.2014 um 16:21 Uhr (1)
Hallo,ich bin kein großer VBA-Experte und hab eib Problem im VBA eine Lisproutine aufzurufen.Die Lisproutine heißt z.B. (TESTLISP) und gibt mir eine Liste mit einem String wie z.B. ("002") zurück. Im VBA will ich den String "002" weiter verarbeiten.Hat jemand eine Idee wie die Lösung aussehen könnte ? Vielen Dank im voraus.CADMATIC

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Lisp-Aufruf
cadffm am 08.02.2014 um 16:24 Uhr (1)
Hoffe es hilft------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Lisp-Aufruf
CADMATIC am 08.02.2014 um 17:50 Uhr (1)
Hallo,Vielen dank für die Infos.Leider komme ich damit nicht zu meinen Ergebnis.Kann man alternativ auch den evaluierten Wert schon beim Aufruf mit übergeben ?Ich rufe aus Lisp mit -Vbarun das VBA-Tool auf. CADMATIC

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Lisp-Aufruf
cadffm am 08.02.2014 um 19:39 Uhr (1)
Du mußt dich mal entscheiden  Jetzt dreht der Turner anders herum.Also wenn du nur einen String austauschen möchtest, dann nutze einfach die Variable USERS ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD[Diese Nachricht wurde von cadffm am 08. Feb. 2014 editiert.]

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Lisp-Aufruf
CADMATIC am 09.02.2014 um 15:55 Uhr (1)
Ja, das ist ein komplett anderer Lösungsansatz.Ich suche nur nach einer schnellen,einfachen und zweckmäßigen Lösung.Wenn ich es als Argument übergeben könnte/würde hätte ich es auch vom Ablauf sauberer getrennt. Gruß Cadmatic

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Lisp-Aufruf
cadffm am 09.02.2014 um 16:19 Uhr (1)
Also erst rufst du in VBA eine Lisproutine auf,plötzlich startest du aus Lisp ein VBA-Makro.Die Quick&Dirty Variante hast du nun, und wie man in VBA auf Lispfunktionen zugreift ist im Link dargestellt.Ich wüßte nicht was es da noch mehr geben soll ?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  927   928   929   930   931   932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz