Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12273 - 12285, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Online Allgemein : verschwundene Beiträge?
mapcar am 10.12.2004 um 20:56 Uhr (0)
Ja, ich habe soeben einige in die passenden Foren verschoben. Keine Kopie hier, weil sie schon so lang waren... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Online Allgemein wechseln
xDSL : DSL by call?
mapcar am 29.10.2004 um 00:14 Uhr (0)
Hier gibt es zwar einen Festnetzanschluß, aber den habe ich nur fürs Internet Ich sag s mal so: Dass einer ins Internet will, aber gleichzeitig kein Telefon braucht, ist ungewöhnlich. Für eine reine Männerwelt mag das ja ok sein, aber wenn Frauen ins Spiel kommen... Und ein eigener Telefonanschluss für ein Analog-Modem? Hut ab, das nenne ich Luxus! Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine Au ...

In das Form xDSL wechseln
xDSL : ADSL Anschluss
mapcar am 30.10.2004 um 21:39 Uhr (0)
Cadzia, da hast du aber was falsch verstanden. In beiden von dir zitierten Artikeln geht es nicht um DSL ohne Kabel. Der erste Artikel befasst sich nur mit DSL ohne T-..., der zweite mit dem Angebot von DSL, wenn der Anschluss von einem anderen Anbieter kommt. Ich denke mal einfach, schnurloses DSL kann s nur mit UMTS geben. Ich sehe immer mit Staunen die Fernsehwerbung, wo einer im Himalaya-Basislager sein Notebook aufklappt und eine Runde surft. Aber ich bin doch Skeptiker: Ich glaube weder, dass die Hot ...

In das Form xDSL wechseln
Autodesk GIS Produkte : DGM - Polylinien nach Erhebung auswählen
alfred neswadba am 07.05.2010 um 12:39 Uhr (0)
Hi,nein, automatisiert und fertig geht da leider nix.Mit einem kleinen LISP oder VBA oder ... kannst Du schon mit diesen Elementen was anstellen, wäre jetzt die Frage, was willst Du mit diesen tun?- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Worlddatei (tfw) erstellen
Heike Preunkert am 09.11.2004 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Lutz,na ja, wenn ich die Überschrift gelesen hätte, dann hätte ich es eigentlich auch sehen müssen . Schon mein Deutschlehrer sagte immer: Wer nicht liest bleibt dumm...Viele GrüßeHeikeP.S. viel Erfolg auf der Suche nach einer Lisp Routine - da kann ich Dir leider nicht weiter helfen!

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Zeichnungszuordnung speichern
marc.scherer am 01.02.2005 um 15:29 Uhr (0)
Hi Goofy, hmm, da es da nix zu geben scheint und ich das auch gerade benötige hab ich mal was geproggt: (Für Infos über die Verwendung von LISP-Proggies usw. guckst Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml#000000 Anweisungen zur Verwendung dieser speziellen Funktionen findest Du jeweils im Kommentar vor den Funktionen: MAP:DWG-ALIAS- LST (zum Sichern Deiner DWG Zuordnung...) und MAP:DWGLST- ATTACH (zum Wiederherstellen Deiner DWG Zuordnung ) Edit: ******-Smilie-Kacke :motz Edi ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Schnittstellen zu Civil 3D
CAD-Huebner am 14.02.2005 um 14:58 Uhr (0)
Habe eine REB Importschnittstelle in LISP für AutoCAD erstellt. Damit lassen sich Geländemodellpunkte und Dreiecksvermaschungen einlesen und so Geländemodelle mit AutoTerrain oder dem Autodesk Geländemodellierer erstellen. Liest zu Zeit die Datenarten 00, 45, 49 und 58 Ich werde mal das beispiel Urgel.zip einlesen und testen ob alles funktioniert. Noch ein paar Infos un eine kommerzielle Import-Funktion zum REB-Format auch hier: http://www.edo-software.de/produkte/reb/a.htm ------------------ Mit freund ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Objekdaten
marc.scherer am 03.03.2005 um 08:31 Uhr (0)
Hi, tja leider machst DU das in VBA... In Lisp habe ich das manipulieren der Map-Objektdaten fertig. Map verfügt auch über eine ActiveX Schnittstelle die kannst Du doch in VB verwenden. Guckst Du nach der Hilfe Datei AcMapAtm.chm Zitat: Zitat dort: The Autodesk Map ActiveX Automation API covers data extension functionality (drawing sets, queries, object data... the ADE functionality). It also covers Coordinate Geometry and Digital Terrain Models (points and surfaces). It does not cover map plottin ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : highlight.lsp
mapper am 11.06.2005 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Kennt jemand dieses Lisp Tool highlight.lsp . Es war mal auf einer Service Diskette vom Autocad-Magazin(ist schon einige Jahre her).Weiss zufällig jemand wo man dieses kleine Programm runterladen kann. Gruß Mapper

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Darstellung zeitlich abhängiger Daten...
CAD-Huebner am 10.08.2005 um 10:03 Uhr (0)
Das sollte sich auch mit AutoCAD Map pur erledigen lassen.Ich konnte nicht erkennen, ob es sich bei den Straßendaten um eine zugeordnete Zeichnung handelt, oder um die aktuelle Zeichnung. Deshalb hier ein Beispiel unter Verwendung der Darstellungsverwaltung von MAP 2006:Objekte (hier 3 Kreise), die mit einer Datenbanktabelle verknüpft sind und der verknüfpte Datenssatz ein Feld DATUM enthält.Der Datensatz mit dem Tagesdatum wird rot eingefärbt, die anderen Kreise werden gelb schraffiert.Die Karte "Neue Kar ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Darstellung zeitlich abhängiger Daten...
CAD-Huebner am 11.08.2005 um 14:04 Uhr (0)
Die Lisp-Routine (timestamp) - Laden mit (LOAD "TIMESTAMP") und ausführen über (timestamp) an der Befehlszeile, setzt eine globale LISP-Varialbe namens *CDATE*.Ob der Aufruf erfolgreich war, kann man an der Befehlszeile testen, indem man !*CDATE* eintippt.Es sollte (zumindest heute) "2005-08-11 00:00:00" zurückgegeben werden, kommt stattdessen nil, dann einfach noch einmal (timestamp) eingeben.Ansonsten sollte alles so aussehen wie auf dem Screenshot.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Längenprofil erstellen
CAD-Huebner am 26.01.2006 um 14:25 Uhr (0)
Nein, leider nicht.Zwei magere Workarounds sindPunkte auf der DGM-Oberfläche zu erzeugen (entlang einer Polylinie) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum285/HTML/000056.shtml oder das DGM mit der Polylinie (muss geschlossen sein) zu begrenzen, dann ist die DGM-Kante die 3d-Profillinie.Abwickeln kann Map diese 3d Kontur dann aber auch nicht. Zum Abwickeln einer 3D Polylinie gibts aber Lisp-Tools. ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Dumme dwgs in intelligente acadmap07 elemente umwandeln
symantec am 07.07.2006 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Matthias,zu 1. das ist bestimmt ein Fall für LISP oder Zusatztools ???zu 2. hätte ich schon einen Vorschlag: und zwar Layer für Layer, wenn es z.B. um Flurstücke, Gebäude - oder was auch immer geht.Zuerst alles Bereinigen - und das auch mehrmals !!! Vor allem doppelte Elemente löschen und Schnittpunkte vermeiden.Aus diesen Elementen eine Flächentopologie erzeugen - alle Fehlermakrierungen anzeigen lassen und die (unter Umständen vielen) Fehler) beheben !Aus der Topologie können dann geschlossene Poly ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  932   933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   957   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz