|
Autodesk GIS Produkte : Texteigenschaften lassen sich nicht ändern
alfred neswadba am 12.03.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hi Sebastian, Zitat:Deshalb würde ich noch mal die Vermutung mit einer Systemvariablen aufwerfenGrundsätzlich hat jede Version ihre eigenen Variablen, sprich Einstellungen, die Du im Profil von 2009 änderst haben keine Auswirkungen für 2007.Mit folgenden zusätzlichen Erklärungen:a) es gibt bei der Installation den Migration-Manager (ich hasse ihn ), der beim ersten Aufruf von AutoCAD (je Windows-Login-User) fragt, ob Einstellungen von älteren Versionen transferiert werden sollen. Hat man diese Frage mal m ...
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Anmerkungen
CAD-Huebner am 07.04.2009 um 23:41 Uhr (0)
In den Anmerkungsvorlagen kann man einige LISP Funktionen benutzen.einfach bei Wert (SUBSTR meinObjektdatenfeld 1 3)eintragen, dann wird der Inhalt des Objektdatenfeldes nach 3 Zeichen abgeschnitten.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : FDO-Elementbeschriftung beschneiden
CAD-Huebner am 21.09.2009 um 12:23 Uhr (0)
Entweder so bei FDO ObjektenStillabel erstellenAusdruck erstellen/ändern Substr ( OBJID, 1, 3 ) oder wenn es sich um Zeichnungnslayer handelteinen echten Lisp Ausdruck (ohne Kommas) in den StileigenschaftenWert(substr .layer 1 3)Keine Anführungsstriche (außer bei Textkonstanten) !------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Blöcke exportieren => bearbeiten => Importieren
alfred neswadba am 08.03.2011 um 09:47 Uhr (0)
Hi, Wie gehe ich da vor, dass vorhandene Blockattribute übernommen werden.Du musst in diesem Fall Block-Einfügen starten und der Reihe nach abarbeiten, was bei der Blockeinfügung (samt Attribute) abgefragt wirst.Zur Sicherheit (um Leerzeichenkonflikte zu vermeiden) arbeite mit LISP-Commands.Ein Beispiel aus der Befehlszeile (ATTDIA ist dafür auf 0 zu stellen):Code:Befehl: _-insertBlocknamen eingeben oder [?]: HMK13Einheiten: Keine Einheit Konvertierung: 1.0000Einfügepunkt angeben oder [Basispunkt/Faktor/ ...
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Blöcke exportieren => bearbeiten => Importieren
Dig15 am 08.03.2011 um 09:09 Uhr (0)
Wie willst Du die Zuordnung der alten Blöckeeinfügepunkte zu den neuen machen?Persönlich würde ich es per Script machen, da ich Lisp nicht kann. ------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Exeldaten
alfred neswadba am 18.01.2010 um 09:27 Uhr (0)
Hi,genau diese Form, wie Excel-Daten zur Verfügung stehen, ist die für mich abscheckende Methode aus der Sicht der Datenbankfunktionalität. Unterschiedliche Bereiche in einem Arbeitsblatt und eigentlich kann man sich nicht verlassen, wo jetzt was steht. Wenn Du diese Vorgehensweise sehr oft vorfindest und durchführen musst, dann hätte ich genauso mit kleinen Programmierungen, aber eben mit Import/Export diese Aktionen durchgeführt. Sind ja eigentlich nur 2 Buttons oder sogar als Sicherstellung den Export- ...
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Benutzerdefinierte Linienart
Dig15 am 25.01.2010 um 18:20 Uhr (0)
Abend! Mehrfarbig als Linie ist leider nicht möglich. Alternativ würde mir nur ein Lisp einfallen, welches eine bestehende Linie kopiert, auf den gleichen Koordinaten wieder einfügt und der Linie einen anderen Linientyp + Layer zuweist.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Programmabstürze häufen sich
marc.scherer am 17.08.2011 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jela157:mit der Eingabe von findfile bitte ich Dich noch mal um einen Tipp - ich hab es auf alle möglichen Arten probiert, aber MAP kennt den Befehl einfach nicht. Ich arbeite überhaupt nicht mit Lisp`s und bin daher auf diesem Gebiet ganz blank.Du mußt in AutoCAD Map einfach nur die exakte Zeichenkette eingeben:(findfile "acaddoc.lsp")bzw. danach(findfile "acad.lsp")Findet Acad nix, gibt es als Rückmeldung:nilFindet Acad was, wird der Pfad in dem Acad die Datei gefunden hat in ...
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Bild transformieren
CAD-Huebner am 01.03.2010 um 21:32 Uhr (0)
Um Bilder affin einzupassen, benutze ich eine Lisp-Routine, die es mir ermöglicht ein Bild in X und Y unterschiedlich zu skalieren. Das ist für AutoCAD-Bildobjekte grundsätzlich vorgesehen, leider über normale AutoCAD-Befehle nicht einstellbar.Einzige Möglichkeit mit MAP-Bordmitteln ist ADERSHEET, der Befehl gleicht aber die gewählen Punkt im Bild frei aus, deshalb passt das Bild erst nach einigen Anläufen (so einigermaßen) und auch nur mit der Option Auswahl.Alernativ und als brauchbares Ergebnis verwende ...
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : MAPTHEMTOPO per LISP?
alfred neswadba am 04.03.2010 um 10:01 Uhr (0)
Hi,das mit Map-Topolgie zu FDO hab ich Dir in beiliegendem PDF beschreiben, ich hoffe es hilft Dir.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : MAPTHEMTOPO per LISP?
joern bosse am 04.03.2010 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Alfred,vielen Dank für Deine Mühe. Erstens habe ich die Systeminfos nochmal aktualisiert, d.h. mit CIVIL 2010 habe ich auch die aktuelle MAP-Version zur Verfügung, sorry.Zweitens nochmal zu der Entstehungsgeschichte meiner Problematik:Ich habe ein LISP-Programm, welches an die Innenpunkte einer Topologie geht, und anhand definierter Attribute AutoCAD-Schraffuren pro Fläche erstellt. Die Umringsdaten für die AutoCAD-Schraffur werden dabei aus den Umringspolygonen der Topologie erstellt. Die Daten für ...
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : MAPTHEMTOPO per LISP?
joern bosse am 04.03.2010 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Alfred,letztendlich möchte ich einen Knopfdruck haben bei dem die Flächen der Topologie entsprechend gefüllt werden.Weil mein LISP-Programm bei diesem Knopfdruck noch andere Sachen erledigt wie z.B. neue Nummerierung, Flächengrößen anschreiben ist es mühselig erst das Programm durchlaufen zu lassen und dann im zweiten Schritt entwedera) über die Dialogfenstervariante MAPTHEMTOPO die Flächenfüllungen zu erzeugen (Topologie auswählen, Zuweisen des Attributs, auswählen der *.thm-Datei)b) über die FDO-Va ...
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : MAPTHEMTOPO per LISP?
alfred neswadba am 03.03.2010 um 20:20 Uhr (0)
Hi, Und es ist mir scheinbar nicht möglich, die *.THM-Datei zu laden, ich finde die Option nicht.gleich am Anfang die Option laDen, damit kannst Du das Theme-File laden (Dateiname ohne Extension angeben).Leider komm ich aber auch nicht weiter, auch ich komme nicht zu dem Punkt mach es jetzt.Mir ist aber schon etwas aufgefallen, wo man nachdenken sollte, obs da zu investieren sinnvoll ist. Diese THM-Datei kommt per Definition von Version 2000 (ich glaube es hieß Map 5) und damit nehm ich wohl an, dass schon ...
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |