Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12325 - 12337, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autodesk GIS Produkte : MAPTHEMTOPO per LISP?
joern bosse am 05.03.2010 um 08:04 Uhr (0)
Hallo,nur zur Info, ich habe jetzt eine Supportanfrage bei Autodesk gestellt, wenns Neuigkeiten dazu gibt melde ich mich.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : MAPTHEMTOPO per LISP?
alfred neswadba am 03.03.2010 um 14:19 Uhr (0)
Hi,vor Aufruf des Befehls CMDDIA auf 0 stellen, das ergibt in diesem Fall (und in vielen anderen Map-Funktionen) die Befehlszeilenvariante.HTH, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : MAPTHEMTOPO per LISP?
alfred neswadba am 04.03.2010 um 11:43 Uhr (0)
Hi,im Map-Arbeitsbereich gibt es einen Button Extras == Aktuelle Karte als DWG speichern... und damit werden aus den FDO-Darstellungselementen AutoCAD-Geometrieelemente. Jetzt bin ich am überlegen, ob es mich auch wirklich weiterbringt???Da weiss ich nicht genug von dem Aufgabengebiet (wie oft brauchst Dus, sind die Daten immer gleich struktueriert, ...).Da ich von immer gleicher Struktur ausging (sonst wär ja das THM-File nicht wirksam) und von oftmaligem Gebrauch ausging (sonst würdest Du das ja nicht au ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : MAPTHEMTOPO per LISP?
joern bosse am 03.03.2010 um 14:16 Uhr (0)
Hallo,in MAP gibt es die Funtktion "Thematische Topologieabfrage" =MAPTHEMTOPO. Damit kann ich für Flächentopologien nach Auswahl einer vorher definierten *.thm-Datei die Flächen je nach Art schraffieren.Kann man diesen Befehl irgendwie in LISP einbinden (Befehlszeilenversion?)Bin wie immer für jeden Tip dankbar.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com[Diese Nachricht wurde von joern bosse am 04. Mrz. 2010 editiert.]

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : MAPTHEMTOPO per LISP?
joern bosse am 03.03.2010 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Alfred,mensch, wie einfach ist das denn, vielen vielen Dank!!!------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : MAPTHEMTOPO per LISP?
marc.scherer am 03.03.2010 um 14:52 Uhr (0)
Hi Jörn,die Lisp Funktionsbibliothek und dazugehörige Doku von Map kennste aber!? Es lohnt sich auf jeden Fall mal da reinzuschauen, da geht einiges auch ohne Befehlszeilenversion und manchmal noch mehr als die Befehlszeilenversionen können. Frag mich aber nicht mehr wo genau das zu finden ist. Wenn ich mich recht erinnere irgendwo im Programmverzeichnis.------------------Ciao,Marc

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : MAPTHEMTOPO per LISP?
joern bosse am 04.03.2010 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Alfred,1000 Dank erstmal, ich hoffe, ich kann mich eines Tages mal revanchieren.Ich habe also mal die FDO-Variante anhand Deiner PDF-Beschreibung durchgeführt, hat alles super funktioniert. Jetzt bin ich am überlegen, ob es mich auch wirklich weiterbringt???Ich habe jetzt also eine DWG-Datei, in der in MAP die SDF-Daten entprechend der aktuellen Stileinstellungen dargestellt werden (MAPBULKFEATURE). Wenn ich die Datei jetzt speicher und das im reinen AutoCAD weiterbearbeiten möchte habe ich keine Dat ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Von 2D-Shape nach 3D-Shape
Wala am 09.08.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Alfred,danke für die schnelle Antwort!Wäre es möglich, mittels LISP ein Feld der Objektdaten zu füllen?Dann könnte ich z.B. doch in einem Script mit folgender Zeile 3DPoly x,y,z X,Y,Z (load "ObjDaten füllen") MeineIDmeine 3D-Polylinie erstellen, mit dem Lisp-Progr. "ObjDaten füllen" den Wert "MeineID" in ein definiertes Feld der Objektdaten der eben erstellten Polylinie schreiben. Aber da ich mich mit LISP nicht wirklich auskenne, weiß ich leider auch nicht, ob man mittels LISP Objektdaten befüllen k ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Von 2D-Shape nach 3D-Shape
alfred neswadba am 09.08.2010 um 15:45 Uhr (0)
Hi,ja, Objektdaten können auch mit LISP geschrieben werden (siehe z.B. Beitrag von marc.scherer). Ohne sich in LISP auszukennen (und das tu ich auch nicht), ists nichts für in 10min fertig.Es reicht übrigens, Linien zu erzeugen, müssen keine 3DPolys sein. - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Von 2D-Shape nach 3D-Shape
Wala am 12.08.2010 um 08:37 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Hilfe!Das LISP würde ja perfekt funktionieren, nur habe ich nach meinem Shape-Import keine Linien sondern Polylinien mit Objektdaten, und da ist nichts mehr mit Anfangs- und Endpunkt auf Höhe setzen. Wenn ich die Polylinien auflöse, habe ich keine Verbindung mehr zu den Objektdaten. Werde mit meinen bescheidenen Fähigkeiten mal versuchen, zusätzlich zu den Höhen auch X und Y auszulesen, neue Linien zu generieren und meine Objektdaten wieder an die Linie zu schreiben.Danke!------------- ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Programmabstürze häufen sich
Jela157 am 17.08.2011 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Marc,mit der Eingabe von findfile bitte ich Dich noch mal um einen Tipp - ich hab es auf alle möglichen Arten probiert, aber MAP kennt den Befehl einfach nicht. Ich arbeite überhaupt nicht mit Lisp`s und bin daher auf diesem Gebiet ganz blank.Ein heißer Tipp ist der Grafikkartentreiber, weil ich aktuell einen neuen installiert habe - an einem Arbeitsplatz. Was muss ich bei der Konfiguration beachten? Ich habe mangels besserer Kenntnis einfach die Standardeinstellungen übernommen.HW-Beschleunigung wer ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Programmabstürze häufen sich
symantec am 15.08.2011 um 21:04 Uhr (0)
Hallo Jela,ob Map LISP mitlädt oder nicht ist eigentlich wurscht, es gibt für Map auch nicht soviele. Es sei denn Du kannst uns sagen, ob du Map-Solo fährst, oder ob da noch ein paar Aufsätze am Start sind. Map Enterprise ist es aber nicht - oder?Fragen:Hast Du das selbst installiert - oder nicht?War dabei der Virenscanner deaktiviert??? (Kein Scherz!)Hast Du/Ihr Admin-Rechte?Gesetzt den Fall Du/Ihr bist "nur" Benutzer: geht es beim Admin, wenn der sich nochmal anmeldet?Wie verhält sich Map bei einem nagel ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Programmabstürze häufen sich
marc.scherer am 16.08.2011 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von symantec:...ob Map LISP mitlädt oder nicht ist eigentlich wurscht, es gibt für Map auch nicht soviele...Na ja, wenn sich Systemvariablen wie Filedia verstellen haben meiner Erfahrung nach recht häufig irgendwelche Lisps ihre Finger im Spiel.Ich bin aus Map n bißchen raus, aber zur R2006er Zeiten gabs da noch n Haufen Lisp/Arx Funktionen die für diverse Zwecke im Map liefen oder bei Bedarf geladen wurden. Nächster Kandidat wäre dabei dann die zur cuix passende mnl Datei...Mit de ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   957   958   959   960   961   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz