Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12338 - 12350, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autodesk GIS Produkte : Maßstab auslesen über c#/Dotnet
mechatrox am 01.11.2011 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich möchte gerne den aktuellen Maßstab aus einer (aktiven) Karte (DWG-Zeichnung) auslesen und diesen im nächsten Schritt ändern (über C#/Dotnet). Leider finde ich keine passende Methode, wie ich das hinbekommen könnte. Im Forum fand ich einige LISP-Beispiele, die mir aber nicht den aktuellen Maßstab anzeigen.Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich bei einer aktiven Karte an den Maßstab komme und diesen ändern kann?PS: Habe schon hier einen Eintrag hinterlassen (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Fo ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Worlddatei (tfw) erstellen
Heike Preunkert am 09.11.2004 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Lutz,na ja, wenn ich die Überschrift gelesen hätte, dann hätte ich es eigentlich auch sehen müssen . Schon mein Deutschlehrer sagte immer: Wer nicht liest bleibt dumm...Viele GrüßeHeikeP.S. viel Erfolg auf der Suche nach einer Lisp Routine - da kann ich Dir leider nicht weiter helfen!

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Koordinaten aus Excel-Tabelle lesen
spider_dd am 09.09.2013 um 16:58 Uhr (1)
Hallo Robertus,füll mal bitte Deine Systeminformation aus.Hast Du ausser Map auch Civil mit an Bord? Dass kann Koordinaten aus diversen ASCII-Listen einlesen und Punkte erzeugen. (Was Map so alles kann, weiss ich nicht so.)In ACAD-pur ist auch so einiges an Automatisierung möglich, über Script bis LISP ...GrußThomas(ps. Deine Shift-Taste ist kaputt )

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Flächenberechnung
Roxchen am 26.09.2013 um 13:32 Uhr (1)
Hallo allerseits,ich habe diese Anfrage bereits im allgemeinen CAD-Forum gestellt und wurde hier her verwiesen. Ich hoffe hier bin ich richtig Folgendes Problem versuche ich mal vereinfacht zu erklären.Ich habe drei verschiedene Flächen (ein Rechteck, einen Kreis und ein 6-eck). Diese Flächen liegen teilweise übereinander, oben das Rechteck, in der Mitte der Kreis und unten das 6-eck. Ich benötige am eine Möglichkeit, die Flächen miteinander zu verschneiden. Das heißt, das von der Fläche des 6-eckes die ob ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Kante einer dicken Linie erstellen ??
CAD-Huebner am 08.07.2014 um 10:07 Uhr (1)
Eine Standardfunktion gibt es dafür nicht, aber es gibt verschiedene Ansätze.Die Frage kam in der Vergangenheit schon ein paar Mal.a) Lisp-Routine (ich glaube Cadmium hat hier mal ein entsprechendes Programm gepostet - hab jetzt aber nicht gesucht)Das konnte auch unterschiedliche Segmentbreiten unterstützen, nicht nur globale Segmentbreite.b) simples Versetzen um habe Segmentbreite zu beiden Seitenc) mit MAP Funktionen einen Polylinie durch einen Puffer erzeugen.http://forums.autodesk.com/t5/AutoCAD-Map-3D ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : WMS nicht sichtbar
silcono am 24.11.2017 um 09:02 Uhr (1)
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.Einiges hat mir sogar sehr geholfen.Das rein- und rauszoomen und Rast neu berechnen ist sehr wichtig.Zum anderen habe ich mich nun mit den Koordinatensystem auseinander gesetzt.Dabei bin ich auch mit den Administratoren für die WMS Dienste in Verbindung getreten und habe auf weitere Koordinatensystem drauf hingewiesen.Dies ist auch in Arbeit. Hoffe das es damit dann reibungslos funktioniert.Eine Frage habe ich noch: Kann ich beim Zoomen die Neuberechnung automatisie ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : polygon ausstanzen (objekte ausserhalb löschen)
fralei am 02.03.2018 um 11:52 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo Thomas,wäre es evtl. möglich die funktionierende LISP Datei zu bekommen?Danke

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : AutocadMap Bildaufbau aus FS Grenzpolygon
MatthiasE am 08.11.2018 um 13:16 Uhr (1)
Hallo Jens,ja es wird im Moment die beste Lösung sein.Wenn Du mir das Verfahren mitteilen könntest wäre ich dankbar, ich würde es mit dem Sachbearbeiterbesprechen.Wie funktioniert das mit der privaten Message?Noch zwei Hinweise:1) Habe eine Anfrage an Autodesk Support gestellt.Außer einem Video das das Problem nachstellt keine Rückmeldung!2)Wo sind eigentlich die MAP-Experten in diesem Forum die sonst immer alles wissen?Hier geht es ja um ein GIS-Grundproblem und nicht um LISP-Programmierung oder exotische ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
noxx am 18.03.2011 um 14:10 Uhr (0)
danke....aber es kommt immer noch ein Fehler:Code:LISP Fehler:The function CUSTOM::PUT-BUFFER is undefinedGruss------------------Modelling 17.xWinXP SP3-------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegelflächen ausrichten
Walter Geppert am 12.12.2000 um 10:23 Uhr (0)
Tja, das Problem ist so banal wie lästig. Leider gibt es keine Standardfunktion zum Ausrichten von Kegelflächen, obwohl die Beziehung ja eigentlich eindeutig wäre. Mit einem Lisp-Makro läßt sich das allerdings realisieren, für 2 Kegelflächen habe ich so etwas schon geschrieben, die Kugel im Kegel ist uns bisher noch nicht abgegangen ;-). Bei Interesse kann ich das Makro via Email schicken. Mfg Walter PS: Kugel auf Kegel gibt s auch schon [Diese Nachricht wurde von Walter Geppert am 14. Dezember 2000 editi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegelflächen ausrichten
MC am 12.12.2000 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Walter, wenn Du mir das Makro schicken könntest, wär das schon gut (Michael.Mueller@ptb.de) Ich kenn mich allerdings nicht besonders gut mit diesen Grundlagen von Lisp aus. Wie installiert man so ein Makro denn?? Der Hinweis von Stefan war zwar nicht schlecht, um zu sehen wie andere Programme mit dem Problem umgehen, aber leider kann man das Verfahren nicht analog im Solid Designer anwenden. Trotzdem Danke! Gruß, Michael.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Startparameter von Solid Designer
clausb am 17.05.2001 um 16:58 Uhr (0)
Hallo, zwei Ideen: In einer DOS-Shell funktioniert "start foo.pkg", jedenfalls solange *.pkg auf SolidDesigner angemeldet ist. Diese Variante hat auch den Vorteil, dass kein neuer SD gestartet wird, wenn schon einer laeuft. Man kann SD mit der Kommandozeilenoption "-custform form" starten, wobei "form" ein beliebiger LISP-Ausdruck ist, also beispielsweise ein Ladebefehl. clausb

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maustastenbelegung ändern
Giggel am 27.06.2001 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Solid Designer Freaks, ich möchte die Maustastenbelegung zum dynamischen Zoomen bzw. Verschieben vertauschen (LMB + Ctrl-Taste = Zoom und RMB + Ctrl-Taste = Verschieben). Welche Eintäge in der LISP-Datei corp_keys.lsp muß ich ändern um dies zu erreichen?? Vielen Dank ------------------ Giggel [Diese Nachricht wurde von Giggel am 28. Juni 2001 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   957   958   959   960   961   962   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz