Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1236 - 1248, 30329 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : Schraffur Umgrenzungs-Objekte
autogis am 14.03.2008 um 10:30 Uhr (0)
Doch, möglich müßte es sein, denn mit Lisp geht sowas. Leider hab ich absolut keine Ahnung von AutoLISP und kann mich mangels der nötigen Zeit auch nicht reinarbeiten.Über eine Suchmaschine hab ich folgenden Link gefunden. http://www.jtbworld.com/lisp/hatchb.htm Hab das Prog an einem Beispiel ausprobiert und sowohl äußere, als auch innere Grenzen wieder herstellen können. Nur verstehe ich vom Qelltext leider bloß Bahnhof. Und darum zu bitten, dass sich hier jemand opfert und VBA Code draus macht, der mir d ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Selbsterstellte Befehle mit AcadDocument_BeginCommand abfangen
Stelli1 am 22.04.2008 um 16:45 Uhr (0)
Hallo,ich verstehe nicht wo das Problem ist. Im obigen Link war eine Lösung aufgeführt wie man ein VBA Makro als AutoCAD Befehl definieren kann.Ich habe die Lisp Zeile zum Test mal in eine Funktion gepackt.Diese Sub muss du als erstes ausführen. Später wird die Zeile in die AcadDoc.Lsp eingefügt. Dann steht der Befehl nach jedem laden des Dokumentes zur Verfügung.Code:Sub EigenerBefehl()  Dieser wird normalerweise in der AcadDoc.Lsp untergebracht  ThisDrawing.SendCommand "(defun c:MyLoad (/) (vl-vbarun "" ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Lisp einbinden??
alfred neswadba am 30.01.2009 um 09:48 Uhr (0)
Hi, Zitat:ThisDrawing.SendCommand ("text")...Jetzt muss ich nur wissen wie ich es ausführen kannIn der Sprache des Anwenders hätte ich mal gesagt, die Buchstaben T E X T hinschreiben, ist ok, aber dann musst Du ENTER drücken;) , in der Sprache des Programmierers heisst das dann:Code:ThisDrawing.SendCommand ("text" & vbcr) Zitat:Und wie ich das hinbekomme, dass das Useform so lange verschwindet wie der Befehl noch läuftIch schreibe meine Programme in der Regel so, dass ich nicht einen AutoCAD-Befehl anstart ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Lisp einbinden??
FiRePhoeniX am 30.01.2009 um 12:27 Uhr (0)
Hi alfred,ich danke dir erst mal für die ausführliche antwort. Werde ich auf jeden fall test.Ich danke dir auch für deine letzten Worte die haben mir mut gemacht es einfach zu probieren.Den mit Lisp ist es genau so man muss einfach Üben, Üben, Üben. Statt meine alten Lisp Routinen in VBA einzubringen werde ich, mal probieren diese in VBA zu schreiben. Obwohl ich die Symtax in VAB irgendwie Komisch finde .Kennt ihr vielleicht eine geeignete Seite wo VBA von anfange an beschrieben wird. Ich kenn nur die: ht ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Ausführen klappt nit
CadNightJo am 26.02.2009 um 07:35 Uhr (0)
Ja, so ähnlich. Kann den Link im Moment nicht senden, da ich an der Arbeit nur eine sehr begrenzte Zugangsmöglichkeit zum Inet habe, werde ihn nachliefern. Als Hinweis es ist das "TheSwamp.org"- Forum gewesen. Bekomme immer Daten aus Fremdprogrammen und muß diese erstmal nacharbeiten. Sind meistens ziemlich hartnäckig, die gebräuchlichen Tools sind nicht ausreichend!! Es bleiben immer Objekte mit Höhen übrig. Bisher hat nur "Superflätten" ein ausreichendes Ergebnis gebracht. Hatte mir von diesem auch ähnli ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Listview - Vom ausgew. Listview-element zum dazugehörigen Block
Stelli1 am 16.03.2009 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Volker, Zitat:es scheint ein kleines Verständigungsproblem vorzuliegenglaube ich auch ;) Deshalb noch mal die Interpretation. Zitat:hab gesehen das du nicht die Flächen ID speicherst.gemeint war die ObjektID bzw. das Handle der Polylinie. Zitat:Dann sollest du das in einem weiteren Attribut machen. Auf die ObjectID aus der Felddefinition kannst du IMHO nicht mehr zugreifen. Das entsprechende Attribut hat zwar noch ein ExtensionDictionary aus dem hervorgeht das es sich um ein Feld handelt, aber die De ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Listview - Vom ausgew. Listview-element zum dazugehörigen Block
Stelli1 am 16.03.2009 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Volker, Zitat:Warum soll das gleiche in VB nicht funktionieren?Keine Ahnung. Vielleicht hat ja noch jemand anderer eine Idee.Ein Würgaround wäre dein Lisp etwas umzubauen so das die ID z.B. in die Systemvarible USERS1 geschrieben wird.Diese Lisp rufst du per Sendcommand aus VB auf und liest dann den Inhalt mit thisdrawing.GetVariable ("USERS1") wieder aus.Ich würde es halt mit dem Zusatzattribut (unsichtbar) machen.Wilfried Stelberg------------------Warum lispeln wenns auch anders geht. www.ib-stel ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Thisdrawing.export geht nicht mit DGN
runkelruebe am 17.03.2009 um 08:26 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von Andreas Widmann:-DGNEXPORT geht bei mir nicht, kommt nur die Meldung "Unbekannter Befehl ...", liegts am 2008er Acad? Im 2006er gehts auch nicht._DGNEXPORT geht schon, aber dann bekomm ich ja wieder die Maske.Damit hast Du wohl leider verloren. Die Befehlszeilenversion scheint erst 2009 gekommen zu sein. Ich kann Dein Verhalten hier nachvollziehen und in der 2008-er Hilfe fehlt der entscheidende Satz Zitat:Wenn Sie an der Eingabeaufforderung -dgnexport eingeben, werden dor ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Über das Schriftfeld eines Attributwertes die damit verknüpfte Polylinie ermitteln
Stelli1 am 18.03.2009 um 20:00 Uhr (0)
Hallo Volker,wenn es ein MText wäre wäre es einfach. Da gibt es die Methode in der Com Schnittstelle.Code:debug.print Mtext.FieldCodeBei Attribut ist das aber leider nicht der Fall. IMHO wird die Felddefinition in einem Dictionary gespeichert. Normalerweise müsste man dieses auslesen können.Um das zu Testen hab ich mal versucht und folgenden "Test" gebaut.Code:Sub test() Dim xRecordType As Variant, XRecordData As Variant Dim XRecord As AcadXRecord Dim BlockRef As AcadBlockReference Dim Attributes As Va ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : .net anstatt VBA
gerhard123 am 26.03.2009 um 06:39 Uhr (0)
Hallo Peter,bei mir ist es genau anders, ich mache nur .net oder lisp Programme.Danke aber für deinen TipLg.Gerhard

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Über das Schriftfeld eines Attributwertes die damit verknüpfte Polylinie ermitteln
steinemann09 am 08.04.2009 um 18:46 Uhr (0)
hallo henning,ich hoffe, nach so langer Zeit, Dich hierüber noch erreichen zu können. Ich habe versucht Dein Script an meine Aufgabe anzupassen. Aber leider funktioniert es noch nicht.Abgespeckt stelle ich Dir meinen Versuch mal rein, der sich an DeinemBeipiel orientiert.Diese Lisproutine versuche ich leider efolglos in VBA zu implementieren, (die eigentliche ist umfangreicher, aber es geht erst mal ums Prinzip):(defun oi2la(); Routine zur Ermittlung des Layernamens aus der Objekt-ID(setq DOC(vla-get-activ ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Plotstilltabelle in Zeichnung per VBA ändern
Bernd P am 11.05.2009 um 14:15 Uhr (0)
Servusbestimmten vorgegebenen Namen willst du einen Plotstil in einer Tabelle ändern oder eine ganz andere Tabelle?Bei Tabelle bei Plotstil in einer Tabelle kann ich dir nicht helfen.Ich holl mir _-psetupin aktuelle SeiteneinrichtungseinstellungenCode:(progn (command "_-PSETUPIN" "VORLAGENNAME.dwt" "*" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y" "_y"))Und wende sie dann mit _-Plot an.Code:^C^C-plot;;;EINRICHTUNGSNAME;;;_y;_nBitte Code durcheinander (lisp script ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : PDF erstellen per VBA-Makro
Amatronik am 13.05.2011 um 11:55 Uhr (0)
Hi,vielen Dank für die schnelle Antwort.Nun, seit ich die Zeichnungen selbst korrigieren muss, sind miralle kleinen Helferlein sehr willkommen. Schade, dass es bei CADmit "skript", "lisp" und "vba" soviele Varianten gibt. Gerade bei VBAwäre für mich ein Recorder sehr hilfreich.In Excel flutscht es da viel besser mit den zeitintensiven Dingen.Mal sehen, ob ich mit dem Code klar komme.Ingolf

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz